![]() |
Potentielle Malware im MCPatcher (PUP.BundleInstaller.Bl) Hallo Community! Ich habe folgendes problem: Habe mir letztens bei Chip.de das Programm MCPatcher (->hxxp://www.chip.de/downloads/MCPatcher_54574866.html) runtergeladen. Ich habe es entpackt und die .exe ausgeführt, war allerdings aufgrund von Müdigkeit zu faul, das Adminkennwort einzugeben. (Ich weiß, ich weiß) Habe somit also den Installationsvorgagng abgebrochen. Nun ist neulich bei einem Scan mit Malwarebytes ebendiese Exe als Malware identifiziert worden. Habe sie bei Virustotal hochgeladen, wo auch noch 5/6 andere Scanner Alarm geschlagen haben. Habe die Datei gelöscht und in die Quarantäne verschoben. Der Vendor ist PUP.BundleInstaller.Bl Im Anhang zwei Malwarebytes Logs sowie das OTL Log, weil es hier nicht reinpasst und ich ein aufgeteiltes Log und das damit verbundene Doppelposting vermeiden möchte. Nun die Frage: ist mit meinem PC allesm in Ordnung, oder muss ich da was machen? Danke im Voraus. :) Keahl |
Code: PUP.BundleInstaller.BI Bedeutet, dass in diesem Setup irgendwas mitdrinsteckt, was du wahrscheinlich nicht mitinstalliert haben willst => Toolbars und Adware Das ist aber leider mittlerweile bei fast jedem Popelsetup so, dass versucht wird, dem User Toolbars, Adware und/oder andere Browser unterzuschieben :pfui: |
Erstmal danke für die schnelle Antwort. :) Ich muss mir also keine Sorgen machen, dass sich mein PC in Gefahr befindet und kann das Ding aus der MBAM Quarantäne löschen? |
Zitat:
Was habt ihr alle immer nur mit der Quarantäne? :wtf: Überleg doch mal was eine Quarantäne ist. Ob da die schädliche Datei drinbleibt oder nicht, das hat keine Auswirkungen. Schädlinge in der Quarantäne können nichts mehr anrichten, sie sind dort isoliert. Du solltest grundsätzlich mit der Quarantäne arbeiten, denn falls der Virenscanner durch einen Fehlalarm was wichtiges löscht, kannst Du notfalls noch über die Quarantäne an die Datei ran. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:18 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board