![]() |
Bundespolizei Virus Guten Tag, ich habe diesen Bundespolizeivirus auf dem PC. Laut Anleitung habe ich im abgesicherten Modus den OTL Scan laufen lassen. Wäre schön, wenn mal einer von euch drüberschauen und mir weiterhelfen könnte. Danke Thomas |
:hallo: Die Bereinigung besteht aus mehreren Schritten, die ausgefuehrt werden muessen. Diese Nacheinander abarbeiten und die 4 Logs, die dabei erstellt werden bitte in deine naechste Antwort einfuegen. Sollte der OTL-FIX nicht richig durchgelaufen sein. Fahre nicht fort, sondern mede dies bitte. 1. Schritt Fixen mit OTL Lade (falls noch nicht vorhanden) OTL von Oldtimer herunter und speichere es auf Deinem Desktop (nicht woanders hin).
Code: :OTL
Hinweis für Mitleser: Obiges OTL-Script ist ausschließlich für diesen User in dieser Situtation erstellt worden. Auf keinen Fall auf anderen Rechnern anwenden, das kann andere Systeme nachhaltig schädigen! 2. Schritt Bitte einen Vollscan mit Malwarebytes Anti-Malware machen und Log posten.danach: 3. Schritt Downloade Dir bitte AdwCleaner auf deinen Desktop.
4. Schritt
|
Vielen vielen Dank, t'John. Es klappt alles wieder. anbei die gewünschten Dateien. Allerding scheint es mir nun fast sinnvoller zu sein, neu zu installieren, um kein Restrisiko zu haben. Was meinst du? |
Sehr gut! :daumenhoc Wie laeuft der Rechner? Malware-Scan mit Emsisoft Anti-Malware Lade die Gratisversion von => Emsisoft Anti-Malware herunter und installiere das Programm. Lade über Jetzt Updaten die aktuellen Signaturen herunter. Wähle den Freeware-Modus aus. Wähle Detail Scan und starte über den Button Scan die Überprüfung des Computers. Am Ende des Scans nichts loeschen lassen!. Mit Klick auf Bericht speichern das Logfile auf dem Desktop speichern und hier in den Thread posten. Anleitung: http://www.trojaner-board.de/103809-...i-malware.html |
Danke für die Antwort. Ich habe sicherheitshalber Windows XP neu installiert und der Rechner läuft sauber (bis jetzt). Wie kann ich sicherstellen, dass keine Viren u.ä auf Laufwerk (Partition) D: sich befinden, weil ja viele Dateien (auch aus C:\Dokumente und Einstellungen) auf D:\Backup kopiert wurden. Im Laufe des Abends werde ich den Bericht posten. |
Alles klar, scanne wie oben beschrieben alle Laufwerke mit Emsisoft. |
Sorry, ich muss noch mal nerven. Emsisoft verweigert den Dienst in der kostenfreien Version. Es sei schon mal ausgeführt worden auf diesem PC... Muss ich es kaufen? |
Nein! Bitte den kostenlosen Scan waehlen! (siehe Anleitung) |
Hallo John nun hab ich es endlich geschafft, den Scan zu machen. Es wurden drei Bedrohungen gemeldet. Siehe Anhang. Leider hat das unter Quarantäne stellen nicht geklappt. Ich habe den jeweils betroffenen macromedia Ordner gelöscht. Hoffentlich ist das ok, |
Sehr gut! :daumenhoc Deinstalliere: Emsisoft Anti-Malware ESET Online Scanner Vorbereitung
|
Er meldet beim Signaturholen einen Fehler bei 4% cannot get update is proxy configured? Hm |
Windows Repair Tool (AIO)
|
So, nun auch diesen Scan durchgeführt. Logdatei anbei, |
Java aktualisieren Dein Java ist nicht mehr aktuell. Älter Versionen enthalten Sicherheitslücken, die von Malware missbraucht werden können.
Dann so einstellen: http://www.trojaner-board.de/105213-...tellungen.html Danach poste (kopieren und einfuegen) mir, was du hier angezeigt bekommst: PluginCheck Java deaktivieren Aufgrund derezeitigen Sicherheitsluecke: http://www.trojaner-board.de/122961-...ktivieren.html Danach poste mir (kopieren und einfuegen), was du hier angezeigt bekommst: PluginCheck |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Hallo John, vielen Dank erneut. Hier die Ergebnisse vom Check. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:50 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board