![]() |
Mcafee Echtzeitschutz schaltet sich sofort aus Ich hab hier ein Problem- McAfees Echtzeitschutz schaltet sich so gut wie sofort selbst ab und ich weiss nicht, wie ich es wieder permanent anschalte oder woran das liegen könnte. (Virus?) Das einzige Programm das ich aus dem Netz gedownloaded habe ist Bluestack, etwas was ein Kumpel von mir empfahl (War auch von Chip.de gefeatured, also dachte ich es wäre es wär einigermaßen sicher) Hier das scanresultat von MalwareBytes: Code: Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.65.0.1400 Der PC ist neu (Gerade 4-5 Tage alt, MX14R2 von Alienware) Wenn jetzt schon ein Virus drauf wär, müsst ich mich vor Ärger selbst an die Wand klatschen :aufsmaul::daumenrunter::twak: Aufjedenfall, danke im vorraus für die Antworten, ich hoffe mit eurer hilfe krieg ich das Teil wieder flott :) Ich freu mich auf jeden tipp bsw. lösungsweg den ihr parat habt! PS: Wo (oder ob) ich noch eine McAfee DVD zum neuinstallieren hab, weiss ich leider nicht- war ein Austellungsstück, der PC. Sonst in der Verpackung liegen: Microsoft Office Home Premium, eine Dell resource Media DVD (Webcam central?) und die Alienware M14x R2 Resource DVD. EDIT: Jetzt zeigt das Programm zwar an, das der Echtzeitscan aktiviert ist, aber jedes mal wenn ich einen scan starten will, bekomme ich eine Fehlermeldung wo steht, das ein unerwartetes Problem aufgekommen ist, und das ich es noch einmal versuchen solle. (Was dazu führt, das ich wieder die gleiche Fehlermeldung nochmal bekomme. Ich nehm mal an, es funktioniert immer noch nicht, Echtzeitscan aktivert oder nicht.) |
JS:Pdfka-den expl C:\Users\***\Appdata\Local\Mozilla\Firefox\Profiles\gxxr13x9.default\Cache\C8C944EEd01 Hab Avast gestartet und den pc mehrfach durchsucht (ersten paar male wurden nichts gefunden), plötzlich kam dies auf: JS:Pdfka-den expl C:\Users\Vincent\Appdata\Local\Mozilla\Firefox\Profiles\gxxr13x9.default\Cache\C8C944EEd01 Hab es natürlich gleich in den container verschoben. Ist mein PC damit jetzt sicher, oder was muss ich noch tun? |
Malwarebytes erstellt bei jedem Scanvorgang genau ein Log. Hast du in der Vergangenheit schonmal mit Malwarebytes gescannt? Wenn ja dann stehen auch alle Logs zu jedem Scanvorgang im Reiter Logdateien. Bitte alle posten, die dort sichtbar sind. |
Öfter, als ich zählen könnte. Hier ist das erste und das letzte. Was dazu kommt, ist das im leistungsindex bei grafikbewertungen der Laptop um einen ganzen Punkt niedriger geworden ist, dabei spiele ich mit dem Teil nicht so viel, wenn überhaupt, abnutzung kanns bestimmt nicht sein- bei knappen 1 woche alter (3, wenn man die Austellungszeit mitzählt.) Als ich Avast laufen Ließ (zum zweiten mal) fand ich den virus JS:Pdfka-den expl im C:\Users\Vincent\Appdata\Local\Mozilla\Firefox\Profiles\gxxr13x9.default\Cache\C8C944EEd01 , das ich zum container verschob und löschte, auf anraten eines Freundes. Mein PC ist trotzdem merkbar langsamer geworden, und bei jedem start konfiguriert sich windows. (Krieg auch immer updates, waren vorher nicht so viele) ich denke gerade darüber nach eine formattierung zu machen, bin mir aber nicht sicher wie das geht (auf Dell support steht, ich brauche 2 DVDs, Alienware respawn Start CD und eine Alienware respawn Abbild DVD (Ich hab eine recovery und eine Resource DVD, sind die das?) Auf jeden fall, danke für die Antwort :) Code: Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.65.0.1400 |
Hat Malwarebytes denn mal was gefunden? Wenn ja dann poste auch sinnigerweise alle Logs mit Funden |
Nein, Malwarebytes fand bis jetzt nichts. |
ESET Online Scanner
Bitte alles nach Möglichkeit hier in CODE-Tags posten. Wird so gemacht: [code] hier steht das Log [/code] Und das ganze sieht dann so aus: Code: hier steht das Log |
Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: |
adwCleaner - Toolbars und ungewollte Start-/Suchseiten aufspüren Downloade Dir bitte AdwCleaner auf deinen Desktop. Falls der adwCleaner schon mal in der runtergeladen wurde, bitte die alte adwcleaner.exe löschen und neu runterladen!!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:07 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board