![]() |
UKash troian.ransom.fgen Bundespolizei Hallo, ich habe mir den UKash Bundespolizei Troianer eingefangen. Rechner mit Win XP SP3 Nach einer Recherche im Internet, habe ich Kaspersky SDecure Disk10 auf dem Rechner, meiner Tochter runtergeladen und von USB gestartet. Hat auch was gefunden und entfert. Nach dem Neustart immer noch das hübsche Bild von der Bundespolizei. Wieder am REchner meiner Tochter habe ich Euch im Internet gefunden und nicht zuende gelesen. Malwarebites runtergeladen, meinen Rechner im abgesicherten Modus gestartet. Da keine Internetverbindung geht (auch nicht mit Netzwerktreibern) konnte die Datenbank nicht aktualisiert werden. Ergebnis waren fünf infizierte Dateien, Malwarebites bot nur "löschen" an, der Reiter Quarantäne war augegraut, also gelöscht. Neustart mit dem Ergbenis: Bundepolizei. Dazugelernt, neuer Scan mit Logfile, drei der fünf Meldungen sind wieder da. Wie gehe ich jetzt weiter vor. Vielen Dank im voraus. Gruß, Jan-Hauke |
OTL Log angehängt. Gruß, Jan-Hauke |
:hallo: Die Bereinigung besteht aus mehreren Schritten, die ausgefuehrt werden muessen. Diese Nacheinander abarbeiten und die 4 Logs, die dabei erstellt werden bitte in deine naechste Antwort einfuegen. Sollte der OTL-FIX nicht richig durchgelaufen sein. Fahre nicht fort, sondern mede dies bitte. 1. Schritt Fixen mit OTL Lade (falls noch nicht vorhanden) OTL von Oldtimer herunter und speichere es auf Deinem Desktop (nicht woanders hin).
Code: :OTL
Hinweis für Mitleser: Obiges OTL-Script ist ausschließlich für diesen User in dieser Situtation erstellt worden. Auf keinen Fall auf anderen Rechnern anwenden, das kann andere Systeme nachhaltig schädigen! 2. Schritt Bitte einen Vollscan mit Malwarebytes Anti-Malware machen und Log posten.danach: 3. Schritt Downloade Dir bitte AdwCleaner auf deinen Desktop.
4. Schritt
|
Hallo t,John, danke für die schnelle Antwort. Ich kriege meine Wlansticks von fritz im abgesicherten Modus nicht zum Laufen. Ohne Internet weiß ich nicht, wie die Programme die Aktualisierungen laden sollen. Bringt es was, die Programme trotzdem durchlaufen zu lassen, oder muss ich erst das Problem der Internetanbindung lösen? Lieben Gruß, Jan-Hauke |
Den Fix machst du im abgesicherten Modus. Danach bootest du normal. |
Hallo tJohn, ich habe den Fix mit dem angegebenen Script durchgeführt. Der Neustart gelang nicht: NTLDR missing. Habe dann fixmbr c: <RETURN> fixboot c: <RETURN> copy d:\i386\ntldr c:\ <RETURN> copy d:\i386\ntdetect.com c:\ <RETURN> durchgeführt, danach gelang der Neustart, folgendes Script erschien unaufgefordert nach dem Neustart: 10042012_212108.txt Heute am 5.10 erneuter Start und als erstes Malwarebytes aktualisiert, jetzt erneuter Scan Logfile hängt an. Danach adwclean einmal mit search und einmal mit delete durchlaufen lassen. Soweit ich erkennen kann, scheint wieder alles in Ordnung zu sein. Vielen Dank! Lieben Gruß, Jan-Hauke |
Zusatzfrage: sollte er Rechner jetzt wieder in Ordnung sein, was können die Schädlinge gemacht haben? Ging es "nur" um die 100 Euro für die "Bundespolizei" oder können noch Passwörter oder andere Dinge ausgespäht worden sein? Müsste ich also bei sämtlichen Anmeldungen übers Internet die Passwörter ändern? Gruß, Jan-Hauke |
Sehr gut! :daumenhoc Schuetzen tut nur ein aktuell gehaltener Rechner. Mit diesem Ransom werden keine Daten ausgespaeht. Wie laeuft der Rechner? Malware-Scan mit Emsisoft Anti-Malware Lade die Gratisversion von => Emsisoft Anti-Malware herunter und installiere das Programm. Lade über Jetzt Updaten die aktuellen Signaturen herunter. Wähle den Freeware-Modus aus. Wähle Detail Scan und starte über den Button Scan die Überprüfung des Computers. Am Ende des Scans nichts loeschen lassen!. Mit Klick auf Bericht speichern das Logfile auf dem Desktop speichern und hier in den Thread posten. Anleitung: http://www.trojaner-board.de/103809-...i-malware.html |
Hallo t`John, der Rechner läuft gut, es scheint auch keine verschlüsselten Dateien zu geben. Den Scan habe ich zweimal durchlaufen lassen, weil ich nach dem ersten Durchlauf den Schalter für "Bericht ansehen" nicht fand. Laut Bericht ist alles in Ordnung, allerdings sprang während des 1. Scans das inzwischen installierte AVIRA mit der Meldung an, einen "andromeda.lp" in der Quarantäne des OLT Verzeichnisses gefunden zu haben. Ist das noch "unser Thema" oder "normales Virenproblem", im Sinne dieses Boardes also quasi "Offtopic". Lieben Gruß, Jan-Hauke |
Deaktiviere Avira fuer die Scans. Sehr gut! :daumenhoc Deinstalliere: Emsisoft Anti-Malware ESET Online Scanner Vorbereitung
|
Eset ist durchgelaufen. Deinstalliert habe ich es noch nicht, da vor "Finish" noch zwei Knöpchen waren, ich meine sie hießen sinngemäß "show Logfile" und "Delete qarantined files". Wollte zunächst fragen, ob man diese Knöpchen zunächst noch benutzen sollte. Gruß, jan-hauke :dankeschoen: |
Ja, kannst du loeschen (Files und Rest)! Java aktualisieren Dein Java ist nicht mehr aktuell. Älter Versionen enthalten Sicherheitslücken, die von Malware missbraucht werden können.
Dann so einstellen: http://www.trojaner-board.de/105213-...tellungen.html Danach poste (kopieren und einfuegen) mir, was du hier angezeigt bekommst: PluginCheck Java deaktivieren Aufgrund derezeitigen Sicherheitsluecke: http://www.trojaner-board.de/122961-...ktivieren.html Danach poste mir (kopieren und einfuegen), was du hier angezeigt bekommst: PluginCheck |
Hallo t`John Der PluginCheck ergab, dass Acrobat REader und Firefox nicht aktuell sind, habe ich vor einem zweiten Check erledigt, der dann dieses ERgebnis brachte: (Der PluginCheck hilft die größten Sicherheitslücken beim Surfen im Internet zu schliessen. Überprüft wird: Browser, Flash, Java und Adobe Reader Version. Firefox 15.0.1 ist aktuell Flash (11,4,402,278) ist aktuell. Java (1,7,0,7) ist aktuell. Adobe Reader 10,1,4,38 ist aktuell.) Mit deaktiviertem Java sieht es dann so aus: (PluginCheck Der PluginCheck hilft die größten Sicherheitslücken beim Surfen im Internet zu schliessen. Überprüft wird: Browser, Flash, Java und Adobe Reader Version. Firefox 15.0.1 ist aktuell Flash (11,4,402,278) ist aktuell. Java ist Installiert aber nicht aktiviert. Adobe Reader 10,1,4,38 ist aktuell.) Beste Grüße, Jan-Hauke |
Sehr gut! :daumenhoc damit bist Du sauber und entlassen! :) adwCleaner entfernen
Tool-Bereinigung mit OTL Wir werden nun die CleanUp!-Funktion von OTL nutzen, um die meisten Programme, die wir zur Bereinigung installiert haben, wieder von Deinem System zu löschen.
Zurücksetzen der Sicherheitszonen Lasse die Sicherheitszonen wieder zurücksetzen, da diese manipuliert wurden um den Browser für weitere Angriffe zu öffnen. Gehe dabei so vor: http://www.trojaner-board.de/111805-...ecksetzen.html Systemwiederherstellungen leeren Damit der Rechner nicht mit einer infizierten Systemwiederherstellung erneut infiziert werden kann, muessen wir diese leeren. Dazu schalten wir sie einmal aus und dann wieder ein: Systemwiederherstellung deaktivieren Tutorial fuer Windows XP, Windows Vista, Windows 7 Danach wieder aktivieren. Aufräumen mit CCleaner Lasse mit CCleaner (Download) (Anleitung) Fehler in der
Lektuere zum abarbeiten: http://www.trojaner-board.de/90880-d...tallation.html http://www.trojaner-board.de/105213-...tellungen.html PluginCheck http://www.trojaner-board.de/96344-a...-rechners.html Secunia Online Software Inspector http://www.trojaner-board.de/71715-k...iendungen.html http://www.trojaner-board.de/83238-a...sschalten.html http://www.trojaner-board.de/109844-...ren-seite.html PC wird immer langsamer - was tun? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:23 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board