![]() |
Bitte um Analyse meiner Logs (Malwarebytes unter OLTPE lauffähig machen?...) Hallo liebe Helfer, ich habe mir einen BKA-Trojaner eingefangen. Im Anhang die beiden Logfiles, erstellt mit OLTPE (Version 3.1.48.0) über das aktuelle Reatogo-XP. Dabei kam erst die Fehlermeldung, daß ich ein älteres System als Win 2000 habe. Doch dann fand ich heruas, daß bei dieser Version offenbar nicht das Laufwerk, sondern das Windowsverzeichnis direkt angegeben werden muß. Dann lief es doch noch... (war nirgendwo erwähnt) ;-) Denn ich habe ja keinen Zugriff mehr auf mein System (Vista, SP2). Daher konnte ich auch das aktuelle OTL v.3.2.70 nicht verwenden. Fehlermeldung: "The procedure entry point 'wcsncpy_s' und '_wsplitpath_s' could not be located... in msvcrt.dll". Wahrscheinlich liegt das daran, daß ich Vista habe und Reatago auf XP basiert, oder?... Hätte ich denn durch Malwarebytes mir nicht sogar selber helfen können? Doch leider läuft das ja auch nicht unter Reatago-XP !! :-( Fehlermeldung: "Ihre Windowsversion ist nicht aktuell. .... eswird mind. Windows XP SP2 benötigt...." (vermutlich ist Reatago noch SP1 !?... Wäre sicher sinnvoll, das noch anzupassen, oder?... Ich wäre Euch sehr dankbar, wenn Ihr mir die bd. Logfiles analysieren würdet. Ich vermute, daß Ihr mir anschließend mitteilt, wo der Trojaner liegt und ich was löschen muß?... Habt HERZLICHEN Dank dafür und für dieses sinnvolle Portal! Viele Grüße. |
Hallo und Herzlich Willkommen! :) Bevor wir unsere Zusammenarbeit beginnen, [Bitte Vollständig lesen]: Zitat:
Zitat:
Hilfeleistung - geplante Vorgehensweise:
1. Zitat:
Code: :OTL
Zitat:
Boote neu und schaue nach, ob Du schon im normalen Modus ohne CD arbeiten kannst? wenn ja, so geht es weiter: 3. Lade Dir Malwarebytes Anti-Malware Lade Dir Malwarebytes Anti-Malware → von hier herunter
4. Systemscan mit OTL - nicht mehr das OTLPE starten! Lade (falls noch nicht vorhanden) OTL von Oldtimer herunter und speichere es auf Deinem Desktop.
5. Um festzustellen, ob veraltete oder schädliche Software unter Programme installiert sind, ich würde gerne noch all deine installierten Programme sehen:
Zitat:
** Möglichst nicht ins internet gehen, kein Online-Banking, File-sharing, Chatprogramme usw grußkira |
Hallo Kira, super, vielen Dank. Deine Anweisungen waren reichhaltig und klar! Ich konnte mithilfe Deines Skriptes mein System mit OTLPE wieder vom BKA-Virus befreien und normal starten! Hab VIELEN VIELEN DANK dafür und für Deine Zeit !! Habe anschließend alle weiteren 'Aufgaben' von Dir befolgt. Demgemäß hängen dieser Mail alle neuen Logs als Code-Tags an. Dabei gabes keine Probleme mehr beim Aufruf von Defogger oder OTL. Allerdings fand Malwarebytes noch 3 infizierte Dateien und 4 infizierte Reg-Einträge. Hab sie gelöscht. Hier die Logs... Zuerst der von OTL: Code: ========== OTL ========== OTL.txt: Code: s. Anlage (war zu lang) Code: s. Anlage (war zu lang) Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.65.0.1400 Kann ich die CD Emulator-Treiber (mit Defogger) nun wieder enabeln? Vielen Dank Dir nochmals, Kira! Viele Grüße. |
Punkt 5. fehlt noch, bitte nachreichen! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:13 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board