![]() |
Weiterleitung auf Werbeseiten bei Google-Recherche Hallo, wenn ich nach einer Google-Recherche die angezeigten Seiten aufzurufen versuche, werde ich auf unerwünschte Werbeseite weitergeleitet (z. B. "ihavenet.com"). Dann klicke ich "Rückgängig" und versuche es erneut, wiederhole diesen Vorgang, bis es irgendwann klappt. Das Problem ist mir erstmals vor ein oder zwei Tagen aufgefallen. Es tritt nicht immer auf, aber immer öfter, und es ist unabhängig vom Browser (Firefox, IE). Ist es ein Virus? Was soll ich machen? Im Voraus danke! |
Bitte erstmal routinemäßig einen Vollscan mit malwarebytes machen und Log posten. =>ALLE lokalen Datenträger (außer CD/DVD) überprüfen lassen! Denk daran, dass Malwarebytes vor jedem Scan manuell aktualisiert werden muss! Die Funde mit Malwarebytes bitte alle entfernen, sodass sie in der Quarantäne von Malwarebytes aufgehoben werden! NICHTS voreilig aus der Quarantäne entfernen! Falls Logs aus älteren Scans mit Malwarebytes vorhanden sind, bitte auch davon alle posten! ESET Online Scanner
Bitte alles nach Möglichkeit hier in CODE-Tags posten. Wird so gemacht: [code] hier steht das Log [/code] Und das ganze sieht dann so aus: Code: hier steht das Log |
Die Ergebnisse des Vollscans mit Malwarebytes kann ich schon mal posten; weiter bin ich noch nicht gekommen: Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.65.0.1400 Malwarebytes : Free anti-malware download Datenbank Version: v2012.09.13.02 Windows 7 Service Pack 1 x64 NTFS Internet Explorer 9.0.8112.16421 XXXX:: XXXX-PC [Administrator] Schutz: Aktiviert 13.09.2012 10:32:04 mbam-log-2012-09-13 (10-32-04).txt Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf (C:\|D:\|E:\|F:\|) Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P Durchsuchte Objekte: 571725 Laufzeit: 3 Stunde(n), 28 Minute(n), 1 Sekunde(n) Infizierte Speicherprozesse: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Speichermodule: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungsschlüssel: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungswerte: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Verzeichnisse: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateien: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) (Ende) 2012/09/12 22:47:08 +0200 x MESSAGE Starting protection 2012/09/12 22:47:08 +0200 x MESSAGE Protection started successfully 2012/09/12 22:47:08 +0200 x MESSAGE Starting IP protection 2012/09/12 22:47:11 +0200 x MESSAGE IP Protection started successfully 2012/09/12 22:47:28 +0200 x MESSAGE Starting database refresh 2012/09/12 22:47:28 +0200 x MESSAGE Stopping IP protection 2012/09/12 22:47:28 +0200 x MESSAGE IP Protection stopped successfully 2012/09/12 22:47:31 +0200 x MESSAGE Database refreshed successfully 2012/09/12 22:47:31 +0200 x MESSAGE Starting IP protection 2012/09/12 22:47:34 +0200 x MESSAGE IP Protection started successfully 2012/09/12 22:59:51 +0200 x MESSAGE Executing scheduled update: Daily 2012/09/12 23:00:10 +0200 x MESSAGE Database already up-to-date 2012/09/13 01:59:09 +0200 x MESSAGE Executing scheduled update: Daily 2012/09/13 01:59:18 +0200 x MESSAGE Starting database refresh 2012/09/13 01:59:18 +0200 x MESSAGE Stopping IP protection 2012/09/13 01:59:18 +0200 x MESSAGE Scheduled update executed successfully: database updated from version v2012.09.12.06 to version v2012.09.12.07 2012/09/13 01:59:19 +0200 x MESSAGE IP Protection stopped successfully 2012/09/13 01:59:22 +0200 x MESSAGE Database refreshed successfully 2012/09/13 01:59:22 +0200 x MESSAGE Starting IP protection 2012/09/13 01:59:25 +0200 x MESSAGE IP Protection started successfully 2012/09/13 10:10:31 +0200 x MESSAGE Starting protection 2012/09/13 10:10:31 +0200 x MESSAGE Protection started successfully 2012/09/13 10:10:31 +0200 x MESSAGE Starting IP protection 2012/09/13 10:10:33 +0200 x MESSAGE IP Protection started successfully 2012/09/13 10:31:38 +0200 x MESSAGE Starting database refresh 2012/09/13 10:31:38 +0200 x MESSAGE Stopping IP protection 2012/09/13 10:31:38 +0200 x MESSAGE IP Protection stopped successfully 2012/09/13 10:31:41 +0200 x MESSAGE Database refreshed successfully 2012/09/13 10:31:41 +0200 x MESSAGE Starting IP protection 2012/09/13 10:31:44 +0200 x MESSAGE IP Protection started successfully Obwohl nichts gefunden wurde, besteht das Problem nach wie vor. |
Wie genau solltest du die Logs posten? |
Cosinus, was meinst du mit "Wie genau solltest du die Logs posten?" |
Lies doch mal meine Anleitungen zu Ende. Da steht in welcher Form du die Logs posten sollst => in CODE-Tags umschlossen |
Code: Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.65.0.1400 Code: 2012/09/12 22:47:08 +0200 x MESSAGE Starting protection Code: 2012/09/13 01:59:09 +0200 x MESSAGE Executing scheduled update: Daily |
Ja so ist richtig. Was ist denn mit ESET, ist mir das Log entgangen? |
Code: C:\Windows\Temp\NOD330.tmp Variante von Win32/Kryptik.AKCO Trojaner -- Ich hatte ESET Online Scan mit dem ESET Security Virenscanner verwechselt, diesen als Testversion installiert und alles prüfen lassen. Er hatte auch zwei oder drei infizierte Programme/Dateien gefunden, die ich daraufhin aber nicht entfernt hatte. -- Unabhängig davon habe ich später eine Systemwiederherstellung durchgeführt (Zeitpunkt 5. Sept.). Seitdem tritt die Weiterleitung nicht mehr auf. Das installierte ESET-Virenprogramm war dadurch weg :-(, so dass ich keine näheren Angaben zu den Funden machen kann. -- Aber die Weiterleitung auf Werbeseiten tritt nicht mehr auf. Übrigens lief Safari sauber, nur Firefox und IE waren betroffen. -- Ich weiß nicht, ob der Hijacker/Virus oder was auch immer nun weg ist. -- Bzw.: Wie gehe ich mit dem Fund vom ESET Online Scan um? Vielen Dank!!! |
adwCleaner - Toolbars und ungewollte Start-/Suchseiten aufspüren Downloade Dir bitte AdwCleaner auf deinen Desktop. Falls der adwCleaner schon mal in der runtergeladen wurde, bitte die alte adwcleaner.exe löschen und neu runterladen!!
|
Code: # AdwCleaner v2.002 - Datei am 09/20/2012 um 22:25:42 erstellt Soll ich beim adwcleaner.exe nach dem Posten auf "Lösche" und/oder "Deinstallieren" klicken? |
adwCleaner - Toolbars und ungewollte Start-/Suchseiten entfernen
|
Code: # AdwCleaner v2.002 - Datei am 09/21/2012 um 17:09:37 erstellt |
Hätte da mal drei Fragen bevor es weiter geht (wir sind noch nicht fertig!) 1.) Geht der normale Modus von Windows (wieder) uneingeschränkt? 2.) Vermisst du irgendwas im Startmenü? Sind da leere Ordner unter alle Programme oder ist alles vorhanden? 3.) Die Werbeeinblendungen bzw Weiterleitungen wie zB Incredibar oder Mystart sind nun weg? |
zu 1) Ja, Windows funktioniert, allerdings gefühlt langsam(er), insbesondere IE und Firefox, während auf Safari (wo auch nie eine Weiterleitung stattfand) die Seiten schneller aufgerufen werden. zu 2) Nein, ich vermisse nichts im Startmenü, habe auch keine leeren Ordner gefunden. zu 3) Ich habe keine Werbeeinblendungen und Umleitungen mehr feststellen können, seitdem ich die Systemwiederherstellung durchgeführt habe (Zeitpunkt 5.9.12). Code: C:\Windows\Temp\NOD330.tmp Variante von Win32/Kryptik.AKCO Trojaner |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:48 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board