Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Log-Analyse und Auswertung (https://www.trojaner-board.de/log-analyse-auswertung/)
-   -   Trojan.LameShield auf Notebook - Hotmail gehackt (https://www.trojaner-board.de/123222-trojan-lameshield-notebook-hotmail-gehackt.html)

Hornblower 01.09.2012 02:55

Trojan.LameShield auf Notebook - Hotmail gehackt
 
Hallo zusammen,


auf meinem Notebook hat sich wohl der Trojaner "Trojan.LameShield" eingeschlichen. Bemerkt habe ich das erst heute, als anscheinend mein Hotmail-Account schon gehackt worden war - da bekomme ich eine Meldung über Fremdaktivitäten.

Ich habe jetzt mal einen Scan mit Malwarebytes gemacht:

Code:

Malwarebytes Anti-Malware 1.62.0.1300
www.malwarebytes.org

Datenbank Version: v2012.08.31.12

Windows Vista Service Pack 1 x86 NTFS
Internet Explorer 8.0.6001.18928
Media Markt :: NOTEBOOK-XXXXX[Administrator]

31.08.2012 22:30:59
mbam-log-2012-08-31 (22-30-59).txt

Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf (C:\|)
Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM
Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P
Durchsuchte Objekte: 335476
Laufzeit: 2 Stunde(n), 24 Minute(n), 6 Sekunde(n)

Infizierte Speicherprozesse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Speichermodule: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungsschlüssel: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungswerte: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Verzeichnisse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateien: 1
C:\Users\Media Markt\AppData\Local\Temp\w_0wFRKa.exe.part (Trojan.LameShield) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.

(Ende)


Danach dann nochmal einen Quickscan, der hat das ergeben:

Code:

Malwarebytes Anti-Malware 1.62.0.1300
www.malwarebytes.org

Datenbank Version: v2012.08.31.12

Windows Vista Service Pack 1 x86 NTFS
Internet Explorer 8.0.6001.18928
Media Markt :: NOTEBOOK-XXXXX [Administrator]

01.09.2012 02:38:26
mbam-log-2012-09-01 (02-38-26).txt

Art des Suchlaufs: Quick-Scan
Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM
Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P
Durchsuchte Objekte: 189868
Laufzeit: 9 Minute(n), 29 Sekunde(n)

Infizierte Speicherprozesse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Speichermodule: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungsschlüssel: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungswerte: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Verzeichnisse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateien: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

(Ende)


OTL habe ich jetzt bestimmt an die 20 Mal versucht - es hängt sich jedesmal beim Scannen der "Firefox Settings" auf. Ich habe aber WLAN und Internet überhaupt komplett aus; Virenscanner aus, alle Programme zu und arbeite nichts an dem Rechner - was kann ich da tun?

Vielen Dank im Voraus :)

-H.

cosinus 01.09.2012 13:36

Führ bitte auch ESET aus, danach sehen wir weiter.

Hinweis: ESET zeigt durchaus öfter ein paar Fehlalarme. Deswegen soll auch von ESET immer nur erst das Log gepostet und nichts entfernt werden.

ESET Online Scanner

Bitte während der Online-Scans evtl. vorhandene externe Festplatten einschalten! Bitte während der Scans alle Hintergrundwächter (Anti-Virus-Programm, Firewall, Skriptblocking und ähnliches) abstellen und nicht vergessen, alles hinterher wieder einzuschalten.
  • Anmerkung für Vista und Win7 User: Bitte den Browser unbedingt so öffnen: per Rechtsklick => als Administrator ausführen
  • Dein Anti-Virus-Programm während des Scans deaktivieren.

    Im als Administrator geöffneten Browser diesen Link aufrufen => ESET Online Scanner
    • Firefox-User:
      Bitte esetsmartinstaller_enu.exe downloaden.Das Firefox-Addon auf dem Desktop speichern und dann installieren.
    • IE-User:
      müssen das Installieren eines ActiveX Elements erlauben.
  • Setze den einen Haken bei Yes, i accept the Terms of Use.
  • Drücke den http://img707.imageshack.us/img707/687/starteg.jpg Button.
  • Warte bis die Komponenten herunter geladen wurden.
  • Setze einen Haken bei "Scan archives".
  • Gehe sicher das bei Remove Found Threats kein Hacken gesetzt ist.
  • http://img707.imageshack.us/img707/687/starteg.jpg drücken.
  • Die Signaturen werden herunter geladen.Der Scan beginnt automatisch.
Wenn der Scan beendet wurde
  • Klicke Finish.
  • Browser schließen.
Drücke bitte die http://larusso.trojaner-board.de/Images/windows.jpg + R Taste und kopiere folgenden Text in das Ausführen Fenster.
Code:

"%PROGRAMFILES%\Eset\Eset Online Scanner\log.txt"
Hinweis: Falls du ein 64-Bit-Windows einsetzt, lautet der Pfad so:

Code:

"%PROGRAMFILES(X86)%\Eset\Eset Online Scanner\log.txt"
Poste nun den Inhalt der log.txt.


Bitte alles nach Möglichkeit hier in CODE-Tags posten.

Wird so gemacht:

[code] hier steht das Log [/code]

Und das ganze sieht dann so aus:

Code:

hier steht das Log

Hornblower 01.09.2012 21:26

Bitteschön:

Code:

ESETSmartInstaller@High as downloader log:
all ok
# version=7
# OnlineScannerApp.exe=1.0.0.1
# OnlineScanner.ocx=1.0.0.6583
# api_version=3.0.2
# EOSSerial=8358ada980f2ca498daeaee8490788b1
# end=finished
# remove_checked=false
# archives_checked=true
# unwanted_checked=true
# unsafe_checked=false
# antistealth_checked=true
# utc_time=2012-09-01 08:17:31
# local_time=2012-09-01 10:17:31 (+0100, Mitteleuropäische Sommerzeit)
# country="Germany"
# lang=1033
# osver=6.0.6001 NT Service Pack 1
# compatibility_mode=1797 16775165 100 100 0 121421849 71027 0
# compatibility_mode=5892 16776573 100 100 57918 184058013 0 0
# compatibility_mode=8192 67108863 100 0 357 357 0 0
# scanned=129349
# found=3
# cleaned=0
# scan_time=5366
C:\Users\Media Markt\AppData\Local\Temp\jar_cache10164.tmp        multiple threats (unable to clean)        00000000000000000000000000000000        I
C:\Users\Media Markt\AppData\Local\Temp\jar_cache40198.tmp        multiple threats (unable to clean)        00000000000000000000000000000000        I
C:\Users\Media Markt\AppData\Local\Temp\jar_cache40199.tmp        multiple threats (unable to clean)        00000000000000000000000000000000        I


cosinus 03.09.2012 15:46

adwCleaner - Toolbars und ungewollte Start-/Suchseiten aufspüren

Downloade Dir bitte AdwCleaner auf deinen Desktop.
  • Starte die adwcleaner.exe mit einem Doppelklick.
  • Klicke auf Suche.
  • Nach Ende des Suchlaufs öffnet sich eine Textdatei.
  • Poste mir den Inhalt mit deiner nächsten Antwort.
  • Die Logdatei findest du auch unter C:\AdwCleaner[R1].txt.

Hornblower 04.09.2012 02:45

Bitte sehr:

Code:

# AdwCleaner v2.000 - Datei am 09/04/2012 um 03:44:08 erstellt
# Aktualisiert am 30/08/2012 von Xplode
# Betriebssystem : Windows Vista (TM) Home Premium Service Pack 1 (32 bits)
# Benutzer : Media Markt - NOTEBOOK-KATRIN
# Normaler Modus : Normal
# Ausgeführt unter : C:\Users\Media Markt\Desktop\adwcleaner.exe
# Option [Suche]


**** [Dienste] ****


***** [Dateien / Ordner] *****


***** [Registrierungsdatenbank] *****

Schlüssel Gefunden : HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Ext\Stats\{F3FEE66E-E034-436A-86E4-9690573BEE8A}
Schlüssel Gefunden : HKLM\Software\Description

***** [Internet Browser] *****

-\\ Internet Explorer v8.0.6001.18928

[OK] Die Registrierungsdatenbank ist sauber.

-\\ Mozilla Firefox v12.0 (de)

Profilname : default
Datei : C:\Users\Media Markt\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\q4lnlb1r.default\prefs.js

[OK] Die Datei ist sauber.

*************************

AdwCleaner[R1].txt - [949 octets] - [04/09/2012 03:44:08]

########## EOF - C:\AdwCleaner[R1].txt - [1008 octets] ##########


cosinus 04.09.2012 14:42

adwCleaner - Toolbars und ungewollte Start-/Suchseiten entfernen
  • Schließe alle offenen Programme und Browser.
  • Starte die adwcleaner.exe mit einem Doppelklick.
  • Klicke auf Löschen.
  • Bestätige jeweils mit Ok.
  • Dein Rechner wird neu gestartet. Nach dem Neustart öffnet sich eine Textdatei.
  • Poste mir den Inhalt mit deiner nächsten Antwort.
  • Die Logdatei findest du auch unter C:\AdwCleaner[S1].txt.

Hornblower 04.09.2012 20:21

Und bittesehr:

Code:

# AdwCleaner v2.000 - Datei am 09/04/2012 um 21:11:08 erstellt
# Aktualisiert am 30/08/2012 von Xplode
# Betriebssystem : Windows Vista (TM) Home Premium Service Pack 1 (32 bits)
# Benutzer : Media Markt - NOTEBOOK-KATRIN
# Normaler Modus : Normal
# Ausgeführt unter : C:\Users\Media Markt\Desktop\adwcleaner.exe
# Option [Löschen]


**** [Dienste] ****


***** [Dateien / Ordner] *****


***** [Registrierungsdatenbank] *****

Schlüssel Gelöscht : HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Ext\Stats\{F3FEE66E-E034-436A-86E4-9690573BEE8A}
Schlüssel Gelöscht : HKLM\Software\Description

***** [Internet Browser] *****

-\\ Internet Explorer v8.0.6001.18928

Wiederhergestellt : [HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\SearchScopes - DefaultScope]
Wiederhergestellt : [HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Internet Explorer\SearchScopes - DefaultScope]
Wiederhergestellt : [HKU\S-1-5-18\Software\Microsoft\Internet Explorer\SearchScopes - DefaultScope]
Wiederhergestellt : [HKU\S-1-5-19\Software\Microsoft\Internet Explorer\SearchScopes - DefaultScope]
Wiederhergestellt : [HKU\S-1-5-20\Software\Microsoft\Internet Explorer\SearchScopes - DefaultScope]

-\\ Mozilla Firefox v12.0 (de)

Profilname : default
Datei : C:\Users\Media Markt\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\q4lnlb1r.default\prefs.js

C:\Users\Media Markt\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\q4lnlb1r.default\user.js ... Gelöscht !

[OK] Die Datei ist sauber.

*************************

AdwCleaner[R1].txt - [1077 octets] - [04/09/2012 03:44:08]
AdwCleaner[S1].txt - [1559 octets] - [04/09/2012 21:11:08]

########## EOF - C:\AdwCleaner[S1].txt - [1619 octets] ##########


cosinus 05.09.2012 09:05

Hätte da mal zwei Fragen bevor es weiter geht

1.) Geht der normale Modus von Windows (wieder) uneingeschränkt?
2.) Vermisst du irgendwas im Startmenü? Sind da leere Ordner unter alle Programme oder ist alles vorhanden?

Hornblower 05.09.2012 20:02

Hallo,


Joah, also

1) Ja. Der ging auch vorher uneingeschränkt, bzw. halt die ganze Zeit auch während der Trojaner da war.
Ich hab da keine Störungen bemerkt, weder unter Windows noch sonstwo, außer eben die Geschichte mit dem Hotmail-Account, die aber auch völlig unabhängig von dem Trojaner sein kann. Ich war auf einer Website, auf der andere eine Malware-Warnung vom System bekamen...ich lustigerweise nicht; ich hab da was bestellt, dazu die Hotmail-Adresse benutzt und am nächsten Tag war der Mail-Account zu. Kann sein, dass ich mir den Trojaner da gefangen hab; kann auch nicht sein. Windows läuft jedenfalls ganz normal. Manche Dinge laden sehr langsam...es dauert oft recht lang, bis sich ein Programm öffnet und grundsätzlich friert mir so ca. 10 Minuten, nachdem ich den Browser geöffnet habe, alles ein...egal was ich grad mache, es frißt sich einfach die Maus fest und nix geht mehr, aber das war irgendwie schon immer so und hat ja jetzt wohl auch mit Windows spezifisch nix zu tun.

2) Öhöhöö, da ist mir nix aufgefallen. Ich hab eben nochmal gezielt geguckt - es ist alles da und alles vollständig. Auch nix zuviel oder so. Ich hatte da dann wieder das unter 1) beschriebene Problem, dass sich alles ewig aufhing, als ich auf einen Ordner zeigte; und es dauerte auch ewig, bis die Inhalte mal angezeigt wurden...also, sagen wir, ich habe auf den Ordner "Canon" gezeigt und das Kastel, das sich dann rechts davon öffnet und in dem die Inhalte stehen sollten, blieb mehrere Sekunden lang weiß. Ich habe irgendwie eh massig Zeug im Startmenü herumschwirren, von dem ich überhaupt nicht weiß, was das eigentlich ist und ob ich das da rauswerfen - oder vielleicht sogar generell deinstallieren - kann, ohne dass dann mein Notebook die Grätsche macht. Da wär ich dankbar, wenn vielleicht irgendjemand mal über nen Screenshot oder so drübergucken könnte...weiß nicht, ob ihr das hier im Forum auch macht?

Naja, jedenfalls kann ich deine Fragen mit Ja - Nein - Nein - Ja beantworten und danke schonmal für die bisher geleistete Hilfe :)

cosinus 06.09.2012 13:22

Mach bitte ein neues OTL-Log. Bitte alles nach Möglichkeit hier in CODE-Tags posten.

Wird so gemacht:

[code] hier steht das Log [/code]

Und das ganze sieht dann so aus:

Code:

hier steht das Log
CustomScan mit OTL

Lade Dir bitte OTL von Oldtimer herunter und speichere es auf Deinem Desktop. Falls schon vorhanden, bitte die ältere vorhandene Datei durch die neu heruntergeladene Datei ersetzen, damit du auch wirklich mit einer aktuellen Version von OTL arbeitest.
Code:

netsvcs
msconfig
safebootminimal
safebootnetwork
activex
drivers32
%ALLUSERSPROFILE%\Application Data\*.
%ALLUSERSPROFILE%\Application Data\*.exe /s
%APPDATA%\*.
%APPDATA%\*.exe /s
%SYSTEMDRIVE%\*.exe
/md5start
wininit.exe
userinit.exe
eventlog.dll
scecli.dll
netlogon.dll
cngaudit.dll
ws2ifsl.sys
sceclt.dll
ntelogon.dll
winlogon.exe
logevent.dll
user32.DLL
iaStor.sys
nvstor.sys
atapi.sys
IdeChnDr.sys
viasraid.sys
AGP440.sys
vaxscsi.sys
nvatabus.sys
viamraid.sys
nvata.sys
nvgts.sys
iastorv.sys
ViPrt.sys
eNetHook.dll
ahcix86.sys
KR10N.sys
nvstor32.sys
ahcix86s.sys
/md5stop
%systemroot%\system32\drivers\*.sys /lockedfiles
%systemroot%\System32\config\*.sav
%systemroot%\*. /mp /s
%systemroot%\system32\*.dll /lockedfiles
CREATERESTOREPOINT


Hornblower 06.09.2012 23:41

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Es tut mir leid, aber OTL hängt sich immer noch beim Scannen der Firefox Settings auf :( (Siehe Screenshot im Anhang).

Ich hab alles so gemacht, wie du gesagt hast:

* Als Admin gestartet
* Firewall aus
* Windows Defender aus
* Avira aus
* Alle Programme aus
* Internet aus
* Code reinkopiert
* Haken bei "alle Benutzer" gemacht
* Quick Scan geklickt
* Nichts währenddessen gemacht

Hab ich irgendwas vergessen/übersehen?

Was kann dieses Aufhängen auslösen? Ich weiß mir keinen Rat... (ich hab die Benutzerkontensteuerung ausgeschalten...also immer...das ist die einzige 'Anomalie', die mir jetzt einfällt. Und seit Ewigkeiten keine Windows-Updates mehr gemacht *flöt* Kanns das sein?).

cosinus 07.09.2012 11:03

Probier es nochmal im abgesicherten Modus mit Netzwerktreibern aus

Hornblower 08.09.2012 00:54

Abgesicherter Modus verstehe ich, aber was meinst du mit "mit Netzwerktreibern"?

cosinus 10.09.2012 14:40

Was meinst du wohl was du zur Auswahl hast?`:pfeiff:



Abgesicherter Modus zur Bereinigung
  • Windows mit F8-Taste beim Start in den abgesicherten Modus bringen.
  • Starte den Rechner in den abgesicherten Modus mit Netzwerktreibern:

    Windows im abgesicherten Modusstarten

Hornblower 27.09.2012 16:43

Hallo und danke für den screenshot :) Das ist mir bisher noch nie aufgefallen, aber ich benutze den abgesicherten Modus auch so gut wie nie. Bin jetzt jedenfalls endlich mal dazugekommen, das alles so zu machen (also abgesicherter Modus mit Netzwerktreibern, OTL als Admin benutzen, Firewall aus, Avira aus, Netzwerkverbindung getrennt) - es bleibt aber nach wie vor dasselbe Problem, OTL hängt sich beim Scannen der Firefox-Settings auf :( :( :(


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:17 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131