Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Log-Analyse und Auswertung (https://www.trojaner-board.de/log-analyse-auswertung/)
-   -   RiskWare.Tool.HCK - Infektion? (https://www.trojaner-board.de/123154-riskware-tool-hck-infektion.html)

Jo15 31.08.2012 11:52

RiskWare.Tool.HCK - Infektion?
 
Liebe Leute,

nach einem vollständigen Suchlauf mit Malwarebytes habe ich die Meldung bekommen, auf meinem Rechner wurde RiskWare.Tool.HCK gefunden. Symptome konnte ich bisher nicht entdecken.

Ich habe ein W7 32bit Betriebssystem laufen
Antivir läuft ständig mit, hat aber im heuteigen Suchlauf nix gefunden.

Ich habe mich nun im Forum umgetan und mir ist nicht so ganz klar geworden, was ein richtiger erster Schritt wäre.

Freue mich über Unterstützung.
Danke. J.




Hier das MBAM-Log von heute:
Malwarebytes Anti-Malware 1.62.0.1300
www.malwarebytes.org

Datenbank Version: v2012.08.31.04

Windows 7 Service Pack 1 x86 NTFS
Internet Explorer 8.0.7601.17514
Johannes Förster :: SINDBAD [Administrator]

31.08.2012 10:34:30
mbam-log-2012-08-31 (12-44-01).txt

Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf (C:\|D:\|F:\|H:\|)
Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM
Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P
Durchsuchte Objekte: 440668
Laufzeit: 1 Stunde(n), 20 Minute(n), 21 Sekunde(n)

Infizierte Speicherprozesse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Speichermodule: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungsschlüssel: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungswerte: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Verzeichnisse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateien: 1
C:\RECYCLER\S-1-5-21-1960408961-1004336348-725345543-1003\Dc7.exe (RiskWare.Tool.HCK) -> Keine Aktion durchgeführt.

t'john 31.08.2012 15:48

:hallo:

Malware-Scan mit Emsisoft Anti-Malware

Lade die Gratisversion von => Emsisoft Anti-Malware herunter und installiere das Programm.
Lade über Jetzt Updaten die aktuellen Signaturen herunter.
Wähle den Freeware-Modus aus.

Wähle Detail Scan und starte über den Button Scan die Überprüfung des Computers.
Am Ende des Scans nichts loeschen lassen!. Mit Klick auf Bericht speichern das Logfile auf dem Desktop speichern und hier in den Thread posten.

Anleitung: http://www.trojaner-board.de/103809-...i-malware.html

Jo15 10.09.2012 17:00

Hallo t'john,

bin mit bissel Zeitverzögerung dran, weil ich umgezogen bin. Seitdem war der angeseuchte PC nicht mehr angeschaltet. Hier der kurze und bündige Bericht von Emisoft:

Danke Dir derweil!
Jo 15


Emsisoft Anti-Malware - Version 6.6
Letztes Update: 10.09.2012 16:58:44

Scan Einstellungen:

Scan Methode: Detail Scan
Objekte: Rootkits, Speicher, Traces, C:\, D:\, F:\, H:\, I:\
Archiv Scan: An
ADS Scan: An

Scan Beginn: 10.09.2012 17:00:02

C:\RECYCLER\S-1-5-21-1960408961-1004336348-725345543-1003\Dc7.exe gefunden: Trojan.Crypt!E2

Gescannt 671521
Gefunden 1

Scan Ende: 10.09.2012 17:48:11
Scan Zeit: 0:48:09

t'john 11.09.2012 00:23

Sehr gut! :daumenhoc

Lasse die Funde in Quarantaene verschieben, dann:

Deinstalliere:
Emsisoft Anti-Malware


ESET Online Scanner

Vorbereitung

  • Schließe evtl. vorhandene externe Festplatten und/oder sonstigen Wechselmedien (z. B. evtl. vorhandene USB-Sticks) an den Rechner an.
  • Bitte während des Online-Scans Anti-Virus-Programm und Firewall deaktivieren.
  • Vista/Win7-User: Bitte den Browser unbedingt als Administrator starten.
Los geht's

  • Lade und starte Eset Smartinstaller
  • Haken setzen bei YES, I accept the Terms of Use.
  • Klick auf Start.
  • Haken setzen bei Remove found threads und Scan archives.
  • Klick auf Start.
  • Signaturen werden heruntergeladen, der Scan beginnt automatisch.
  • Finish drücken.
  • Browser schließen.
  • Explorer öffnen.
  • C:\Programme\Eset\EsetOnlineScanner\log.txt (manchmal auch C:\Programme\Eset\log.txt) suchen und mit Deinem Editor öffnen.
  • Logfile hier posten.
  • Deinstallation: Systemsteuerung => Software => Eset Online Scanner V3 entfernen.
  • Manuell folgenden Ordner löschen und Papierkorb leeren => C:\Programme\Eset

Jo15 11.09.2012 10:46

Hallo t'john,

nochmal danke für die Hilfe!
Hab' alles brav erledigt; hier das ESET logfile.
Schöne Grüße, Jo15



ESETSmartInstaller@High as downloader log:
all ok
# version=7
# OnlineScannerApp.exe=1.0.0.1
# OnlineScanner.ocx=1.0.0.6583
# api_version=3.0.2
# EOSSerial=e216af638fd87e44802d8fc37fee48d7
# end=finished
# remove_checked=true
# archives_checked=true
# unwanted_checked=true
# unsafe_checked=false
# antistealth_checked=true
# utc_time=2012-09-11 09:39:23
# local_time=2012-09-11 11:39:23 (+0100, Mitteleuropäische Sommerzeit)
# country="Germany"
# lang=1033
# osver=6.1.7601 NT Service Pack 1
# compatibility_mode=1024 16777215 100 0 18813939 18813939 0 0
# compatibility_mode=1280 16777215 100 0 0 0 0 0
# compatibility_mode=5893 16776574 100 94 38010261 98980617 0 0
# compatibility_mode=8192 67108863 100 0 464 464 0 0
# scanned=259162
# found=3
# cleaned=3
# scan_time=6937
C:\Dokumente und Einstellungen\Sindbad\Lokale Einstellungen\Temporary Internet Files\Content.IE5\0DE7KHAB\pdfforgeToolbar[1].msi probably a variant of Win32/Toolbar.Widgi application (deleted - quarantined) 00000000000000000000000000000000 C
F:\SINDBAD\Backup Set 2011-03-01 155003\Backup Files 2011-03-01 155003\Backup files 3.zip multiple threats (deleted - quarantined) 00000000000000000000000000000000 C
H:\SINDBAD\Backup Set 2010-09-27 093533\Backup Files 2010-10-04 094725\Backup files 1.zip multiple threats (deleted - quarantined) 00000000000000000000000000000000 C

t'john 12.09.2012 11:59

Java aktualisieren

Dein Java ist nicht mehr aktuell. Älter Versionen enthalten Sicherheitslücken, die von Malware missbraucht werden können.
  • Downloade dir bitte die neueste Java-Version von hier
  • Speichere die jxpiinstall.exe
  • Schließe alle laufenden Programme. Speziell deinen Browser.
  • Starte die jxpiinstall.exe. Diese wird den Installer für die neueste Java Version ( Java 7 Update 7 ) herunter laden.
  • Wenn die Installation beendet wurde
    Start --> Systemsteuerung --> Programme und deinstalliere alle älteren Java Versionen.
  • Starte deinen Rechner neu sobald alle älteren Versionen deinstalliert wurden.
Nach dem Neustart
  • Öffne erneut die Systemsteuerung --> Programme und klicke auf das Java Symbol.
  • Im Reiter Allgemein, klicke unter Temporäre Internetdateien auf Einstellungen.
  • Klicke auf Dateien löschen....
  • Gehe sicher das überall ein Hacken gesetzt ist und klicke OK.
  • Klicke erneut OK.


Dann so einstellen: http://www.trojaner-board.de/105213-...tellungen.html

Danach poste (kopieren und einfuegen) mir, was du hier angezeigt bekommst: PluginCheck



Java deaktivieren

Aufgrund derezeitigen Sicherheitsluecke:

http://www.trojaner-board.de/122961-...ktivieren.html

Danach poste mir (kopieren und einfuegen), was du hier angezeigt bekommst: PluginCheck

Jo15 12.09.2012 17:33

Hallo t'john,

bin dabei, alles umzusetzen. Lustig an der Geschichte ist, dasss ich am 31.08. eine Java-Aktualisierung gemacht habe (auf einen Hinweis aus SPIEGEL ONLINE - Nachrichten, dass es bei Java Sicherheitslücken gäbe). Die entsprechende Datei vom 31.08. liegt noch in meinem Ordner.

Ich mach' mich mal ran, bis nachher!

Jo15

Hallo t'john,

O.K. - komische Sache. Java 7 Update 7 war schon drauf. Ich hab' nochmal drüberinstalliert. In meiner "Programme"-Liste in der Systemsteuerung sind keine weiteren Java-Versionen zu finden, also nix zu de-installieren.

Schöne Grüße, Jo15

Hallo t'john,

alles hoffentlich richtig gemacht.

Hier ist der erste Plugin-Check: PluginCheck

Der PluginCheck hilft die größten Sicherheitslücken beim Surfen im Internet zu schliessen.
Überprüft wird: Browser, Flash, Java und Adobe Reader Version.

Firefox 15.0.1 ist aktuell

Flash (11,4,402,265) ist aktuell.

Java (1,7,0,7) ist aktuell.

Adobe Reader 10,1,0,534 ist veraltet!
Aktualisieren Sie bitte auf die neueste Version: 10,1,3

... und hier der zweite:

PluginCheck

Der PluginCheck hilft die größten Sicherheitslücken beim Surfen im Internet zu schliessen.
Überprüft wird: Browser, Flash, Java und Adobe Reader Version.

Firefox 15.0.1 ist aktuell

Flash (11,4,402,265) ist aktuell.

Java ist Installiert aber nicht aktiviert.

Adobe Reader 10,1,0,534 ist veraltet!
Aktualisieren Sie bitte auf die neueste Version: 10,1,3

Gut so weit? Ich hoffe es. Dir einen guten Tag, bis später!
Jo15

t'john 14.09.2012 16:46

Sehr gut! :daumenhoc

damit bist Du sauber und entlassen! :)

adwCleaner entfernen

  • Starte die adwcleaner.exe mit einem Doppelklick.
  • Klicke auf Uninstall.
  • Bestätige mit Ja.




Tool-Bereinigung mit OTL


Wir werden nun die CleanUp!-Funktion von OTL nutzen, um die meisten Programme, die wir zur Bereinigung installiert haben, wieder von Deinem System zu löschen.
  • Bitte lade Dir (falls noch nicht vorhanden) OTL von OldTimer herunter.
  • Speichere es auf Deinem Desktop.
  • Doppelklick auf OTL.exe um das Programm auszuführen.
    Vista- und Windows 7-User starten mit Rechtsklick auf das Programm-Icon und wählen "Als Administrator ausführen".
  • Klicke auf den Button "Bereinigung"
  • OTL fragt eventuell nach einem Neustart.
    Sollte es dies tun, so lasse dies bitte zu.
Anmerkung: Nach dem Neustart werden OTL und andere Helferprogramme, die Du im Laufe der Bereinigung heruntergeladen hast, nicht mehr vorhanden sein. Sie wurden entfernt. Es ist daher Ok, wenn diese Programme nicht mehr vorhanden sind. Sollten noch welche übrig geblieben sein, lösche sie manuell.


Zurücksetzen der Sicherheitszonen

Lasse die Sicherheitszonen wieder zurücksetzen, da diese manipuliert wurden um den Browser für weitere Angriffe zu öffnen.
Gehe dabei so vor: http://www.trojaner-board.de/111805-...ecksetzen.html


Systemwiederherstellungen leeren

Damit der Rechner nicht mit einer infizierten Systemwiederherstellung erneut infiziert werden kann, muessen wir diese leeren. Dazu schalten wir sie einmal aus und dann wieder ein:
Systemwiederherstellung deaktivieren Tutorial fuer Windows XP, Windows Vista, Windows 7
Danach wieder aktivieren.


Aufräumen mit CCleaner

Lasse mit CCleaner (Download) (Anleitung) Fehler in der

  • Registry beheben (mehrmals, solange bis keine Fehler mehr gefunden werden) und
  • temporäre Dateien löschen.




Lektuere zum abarbeiten:
http://www.trojaner-board.de/90880-d...tallation.html
http://www.trojaner-board.de/105213-...tellungen.html
PluginCheck
http://www.trojaner-board.de/96344-a...-rechners.html
Secunia Online Software Inspector
http://www.trojaner-board.de/71715-k...iendungen.html
http://www.trojaner-board.de/83238-a...sschalten.html
PC wird immer langsamer - was tun?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:41 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55