![]() |
Hallo cosinus, habe nun Firefox installiert und kann mich darüber wieder normal im Board anmelden,und sehe auch die aktuellen Einträge wieder... Hier das Log zu SUPERAntiSpyware, habe noch nichts gelöscht: Code: SUPERAntiSpyware Scan Log Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.65.0.1400 |
Sieht ok aus, da wurden nur Cookies gefunden. Cookies sind keine Schädlinge direkt, aber es besteht die Gefahr der missbräuchlichen Verwendung (eindeutige Wiedererkennung zB für gezielte Werbung o.ä. => HTTP-Cookie ) Wegen Cookies und anderer Dinge im Web: Um die Pest von vornherein zu blocken (also TrackingCookies, Werbebanner etc.) müsstest du dir mal sowas wie MVPS Hosts File anschauen => Blocking Unwanted Parasites with a Hosts File - sinnvollerweise solltest du alle 4 Wochen mal bei MVPS nachsehen, ob er eine neue Hosts Datei herausgebracht hat. Ansonsten gibt es noch gute Cookiemanager, Erweiterungen für den Firefox zB wäre da CookieCuller http://filepony.de/download-cookie_culler/ Wenn du aber damit leben kannst, dich bei jeder Browsersession überall neu einzuloggen (zB Facebook, Ebay, GMX, oder auch Trojaner-Board) dann stell den Browser einfach so ein, dass einfach alles beim Beenden des Browser inkl. Cookies gelöscht wird. Ich halte es so, dass ich zum "wilden Surfen" den Opera-Browser oder Chromium unter meinem Linux verwende. Mein Hauptbrowser (Firefox) speichert nur die Cookies von den Sites die ich auch will, alles andere lehne ich manuell ab (der FF fragt mich immer) - die anderen Browser nehmen alles an Cookies zwar an, aber spätestens beim nächsten Start von Opera oder Chromium sind keine Cookies mehr da. Ist dein System nun wieder in Ordnung oder gibt's noch andere Funde oder Probleme? |
Hallo cosinus, vielen, vielen Dank für deine Hilfe! Eure ehrenamtliche Hilfe ist echt Gold wert. Das einzige, was nicht funktioniert, aber wahrscheinlich gar nichts mit dem Trojaner zu tun hat, ist die Deinstallation der alten java-Version 6.7 von sun microsystems mit der Fehlermeldung, dass auf den Windows Installer-Dienst nicht zugegriffen werden kann. - Wäre das (bestenfalls) ein Thema für einen anderen Thread? Nochmals vielen Dank! |
Versuch es damit zu deinstallieren => http://filepony.de/download-revo_uninstaller/ |
Hallo cosinus, vielen Dank, hat geklappt, das System funktioniert einwandfrei. Fall erfolgreich gelöst! Weiter frohes Schaffen! |
Dann wären wir durch! :abklatsch: Die Programme, die hier zum Einsatz kamen, können alle wieder runter. Mit Hilfe von OTL kannst du auch viele Tools entfernen: Starte bitte OTL und klicke auf Bereinigung. Dies wird die meisten Tools entfernen, die wir zur Bereinigung benötigt haben. Sollte etwas bestehen bleiben, bitte mit Rechtsklick --> Löschen entfernen. Malwarebytes zu behalten ist zu empfehlen. Kannst ja 1x im Monat damit einen Vollscan machen, aber immer vorher ans Update denken. Bitte abschließend die Updates prüfen, unten mein Leitfaden dazu. Um in Zukunft die Aktualität der installierten Programme besser im Überblick zu halten, kannst du zB Secunia PSI verwenden. Für noch mehr Sicherheit solltest Du nach der beseitigten Infektion auch möglichst alle Passwörter ändern. Microsoftupdate Windows XP: Besuch mit dem IE die MS-Updateseite und lass Dir alle wichtigen Updates installieren. Windows Vista/7: Anleitung Windows-Update PDF-Reader aktualisieren Ein veralteter AdobeReader stellt ein großes Sicherheitsrisiko dar. Du solltest daher besser alte Versionen vom AdobeReader über Systemsteuerung => Software bzw. Programme und Funktionen deinstallieren, indem Du dort auf "Adobe Reader x.0" klickst und das Programm entfernst. (falls du AdobeReader installiert hast) Ich empfehle einen alternativen PDF-Reader wie PDF Xchange Viewer, SumatraPDF oder Foxit PDF Reader, die sind sehr viel schlanker und flotter als der AdobeReader. Bitte überprüf bei der Gelegenheit auch die Aktualität des Flashplayers: Prüfen => Adobe - Flash Player Downloadlinks => Adobe Flash Player Distribution | Adobe Natürlich auch darauf achten, dass andere installierte Browser wie zB Firefox, Opera oder Chrome aktuell sind. Java-Update Veraltete Java-Installationen sind ein Sicherheitsrisiko, daher solltest Du die alten Versionen löschen (falls vorhanden, am besten mit JavaRa) und auf die neuste aktualisieren. Beende dazu alle Programme (v.a. die Browser), klick danach auf Start, Systemsteuerung, Software und deinstalliere darüber alle aufgelisteten Java-Versionen. Lad Dir danach von hier das aktuelle Java SE Runtime Environment (JRE) herunter und installiere es. |
Vielen Dank, cosinus. Der Rechner schnurrt, habe alle "unsere" Programme deinstalliert außer Malwarebytes, das ich zusammen mit SuperAntiSpyware in Zukunft monatlich mal durchlaufen lassen will (SuperAntiSpyware deinstallier ich natürlich zwischendurch), Secunia ist drauf, habe alle Treiber zusätzlich einzeln (!!!) manuell auf Updates geprüft (weil ich spontan keine vertrauenswürdige Freeware gefunden habe, die das automatisch macht, aber hat sich nicht gelohnt, war alles noch aktuell), zusätzlich die Cleaning Suite von ASCOMP installiert, gedefragmented, den Adobe Reader ausgetauscht, den Firefox so eingestellt, dass alle Cookies beim Beenden gelöscht werden, zusätzlich manuell einiges Alte gelöscht, was der Cleaner drauf gelassen hat, sowie mit Vistas "Leisutngsinformationen und -tools" die Performance (leider nur etwas) verbessert) und in gleicher Weise einen anderen Rechner bearbietet, auf dem sich fast 1G an temporären Internetfiles getummelt hat (ca. 38.000 Files !!!)... Bin jetzt auf den Geschmack gekommen und werde noch weiter im Netz nach einfachen Tuningmöglichkeiten für Vista suchen und mir dabei hoffentlich keinen neuen Trojaner einfangen... Habe euch auch ein bisschen gespendet, danke nochmals! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:53 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board