Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Log-Analyse und Auswertung (https://www.trojaner-board.de/log-analyse-auswertung/)
-   -   Ihr Computer wurde durch das System der automatischen Informationskontrolle gesperrt (https://www.trojaner-board.de/121921-computer-wurde-system-automatischen-informationskontrolle-gesperrt.html)

Ronn 12.08.2012 16:33

Ihr Computer wurde durch das System der automatischen Informationskontrolle gesperrt
 
Hallo Leute

Nun hats mich auch erwischt mit dem Trojaner "Ihr Computer wurde durch das System der automatischen Informationskontrolle gesperrt". :schrei:

Habe mit dem zweit Rechner eine "REATOGO-X-PE" Boot CD gemacht und das infizierte System damit gestartet.
Danach die Schritte wie in anderem Post beschrieben:

Mache einen doppel Klick auf das OTLPE Icon.
• Wenn du gefragt wirst "Do you wish to load the remote registry", dann wähle Yes.
• Wenn du gefragt wirst "Do you wish to load remote user profile(s) for scanning", dann wähle Yes.
• entferne den haken bei "Automatically Load All Remaining Users" wenn er gesetzt ist.
und den Code in das Feld "Benutzerdefinierte Scans/Codes eingefügt.

Das Ergebnis ist diese otl.txt (anbei gezipt).

und nun - wie weiter ?

Danke schon mal für Eure Hilfe !

Cheers
Ronn

Ronn 12.08.2012 17:36

.... und noch das extras.txt

cosinus 15.08.2012 17:41

Funktioniert noch der abgesicherte Modus mit Netzwerktreibern? Mit Internetverbindung?



Abgesicherter Modus zur Bereinigung
  • Windows mit F8-Taste beim Start in den abgesicherten Modus bringen.
  • Starte den Rechner in den abgesicherten Modus mit Netzwerktreibern:

    Windows im abgesicherten Modusstarten

Ronn 15.08.2012 19:58

Hallo Cosinus

Ja, der abgesicherte Modus funktioniert und iNet habe ich auch.

Ronn

Hallo

Ich habe nun im abgesicherten Modus Malware installiert und einen QuickScan gemacht.
Malware wurde nach der installation auf die aktuellste Version geupt.

Hier das log:
Code:

Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.62.0.1300
www.malwarebytes.org

Datenbank Version: v2012.08.15.07

Windows XP Service Pack 3 x86 NTFS (Abgesichertenmodus/Netzwerkfähig)
Internet Explorer 8.0.6001.18702
xxxxx :: xxxxx-MIDITOWER [Administrator]

Schutz: Deaktiviert

16.08.2012 00:15:55
mbam-log-2012-08-16 (00-15-55).txt

Art des Suchlaufs: Quick-Scan
Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM
Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P
Durchsuchte Objekte: 184635
Laufzeit: 1 Minute(n), 39 Sekunde(n)

Infizierte Speicherprozesse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Speichermodule: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungsschlüssel: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungswerte: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Verzeichnisse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateien: 1
C:\Dokumente und Einstellungen\Roman\0.8792700733098833.exe (Exploit.Drop.UR.2) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.

(Ende)

Hat eine infizierte Datei gefunden.

Nach dem Booten in den Normalen Modus hab ich nach wie vor den gesperrten Screen.
Ein erneuter QuickScan in abgesicherten Modus brachte keine Befunde mehr.

Cheers Ronn

cosinus 16.08.2012 09:00

Bitte erstmal routinemäßig einen Vollscan mit malwarebytes machen und Log posten. =>ALLE lokalen Datenträger (außer CD/DVD) überprüfen lassen!
Denk daran, dass Malwarebytes vor jedem Scan manuell aktualisiert werden muss!

Die Funde mit Malwarebytes bitte alle entfernen, sodass sie in der Quarantäne von Malwarebytes aufgehoben werden! NICHTS voreilig aus der Quarantäne entfernen!

Falls Logs aus älteren Scans mit Malwarebytes vorhanden sind, bitte auch davon alle posten!




ESET Online Scanner

  • Hier findest du eine bebilderte Anleitung zu ESET Online Scanner
  • Lade und starte Eset Online Scanner
  • Setze einen Haken bei Ja, ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden und klicke auf Starten.
  • Aktiviere die "Erkennung von eventuell unerwünschten Anwendungen" und wähle folgende Einstellungen.
  • Klicke auf Starten.
  • Die Signaturen werden heruntergeladen, der Scan beginnt automatisch.
  • Klicke am Ende des Suchlaufs auf Fertig stellen.
  • Schließe das Fenster von ESET.
  • Explorer öffnen.
  • C:\Programme\Eset\EsetOnlineScanner\log.txt (bei 64 Bit auch C:\Programme (x86)\Eset\EsetOnlineScanner\log.txt) suchen und mit Deinem Editor öffnen (bebildert).
  • Logfile hier posten.
  • Deinstallation: Systemsteuerung => Software / Programme deinstallieren => Eset Online Scanner V3 entfernen.
  • Manuell folgenden Ordner löschen und Papierkorb leeren => C:\Programme\Eset





Bitte alles nach Möglichkeit hier in CODE-Tags posten.

Wird so gemacht:

[code] hier steht das Log [/code]

Und das ganze sieht dann so aus:

Code:

hier steht das Log

Ronn 17.08.2012 08:02

Hier die beiden Logs

Malware FullScan

Code:

Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.62.0.1300
www.malwarebytes.org

Datenbank Version: v2012.08.15.07

Windows XP Service Pack 3 x86 NTFS (Abgesichertenmodus/Netzwerkfähig)
Internet Explorer 8.0.6001.18702
Roman :: xxxxx-MIDITOWER [Administrator]

Schutz: Deaktiviert

16.08.2012 22:46:28
mbam-log-2012-08-16 (22-46-28).txt

Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf (C:\|)
Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM
Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P
Durchsuchte Objekte: 255115
Laufzeit: 15 Minute(n), 34 Sekunde(n)

Infizierte Speicherprozesse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Speichermodule: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungsschlüssel: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungswerte: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Verzeichnisse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateien: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

(Ende)


und Eset

Code:

ESETSmartInstaller@High as downloader log:
all ok
# version=7
# OnlineScannerApp.exe=1.0.0.1
# OnlineScanner.ocx=1.0.0.6583
# api_version=3.0.2
# EOSSerial=6f20f7e0f1da2544b6aaa99189b82bab
# end=stopped
# remove_checked=true
# archives_checked=true
# unwanted_checked=true
# unsafe_checked=false
# antistealth_checked=true
# utc_time=2012-08-16 09:22:13
# local_time=2012-08-16 11:22:13 (+0100, Westeuropäische Sommerzeit)
# country="Switzerland"
# lang=1033
# osver=5.1.2600 NT Service Pack 3
# compatibility_mode=8192 67108863 100 0 135 135 0 0
# scanned=24
# found=1
# cleaned=1
# scan_time=2
C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\yzfooign.exe        a variant of Win32/Injector.VBW trojan (cleaned by deleting - quarantined)        00000000000000000000000000000000        C
ESETSmartInstaller@High as downloader log:
all ok
esets_scanner_update returned -1 esets_gle=53251
# version=7
# OnlineScannerApp.exe=1.0.0.1
# OnlineScanner.ocx=1.0.0.6583
# api_version=3.0.2
# EOSSerial=6f20f7e0f1da2544b6aaa99189b82bab
# end=finished
# remove_checked=false
# archives_checked=true
# unwanted_checked=true
# unsafe_checked=false
# antistealth_checked=true
# utc_time=2012-08-16 10:08:14
# local_time=2012-08-17 12:08:14 (+0100, Westeuropäische Sommerzeit)
# country="Switzerland"
# lang=1033
# osver=5.1.2600 NT Service Pack 3
# compatibility_mode=8192 67108863 100 0 173 173 0 0
# scanned=89633
# found=2
# cleaned=0
# scan_time=2725
C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\nuzicvqnjphhssc\main.html        HTML/Ransom.B trojan (unable to clean)        00000000000000000000000000000000        I
D:\PC Setup_2012-04-03\Dokumente und Einstellungen\Roman\Eigene Dateien\USB Stick\MyPhoneExplorer (für fast alle SE Geräte)\MyPhoneExplorer_Setup_1.6.6.exe        a variant of Win32/Adware.ADON application (unable to clean)        00000000000000000000000000000000        I


cosinus 17.08.2012 19:59

adwCleaner - Toolbars und ungewollte Start-/Suchseiten aufspüren

Downloade Dir bitte AdwCleaner auf deinen Desktop.
  • Starte die adwcleaner.exe mit einem Doppelklick.
  • Klicke auf Search.
  • Nach Ende des Suchlaufs öffnet sich eine Textdatei.
  • Poste mir den Inhalt mit deiner nächsten Antwort.
  • Die Logdatei findest du auch unter C:\AdwCleaner[R1].txt.

Ronn 17.08.2012 21:30

Hier das Log von Adwarecleaner:

Code:

# AdwCleaner v1.801 - Logfile created 08/18/2012 at 00:23:58
# Updated 14/08/2012 by Xplode
# Operating system : Microsoft Windows XP Service Pack 3 (32 bits)
# User : xxxxx - xxxxx-MIDITOWER
# Boot Mode : Safe mode with networking
# Running from : C:\Dokumente und Einstellungen\xxxxx\Desktop\adwcleaner.exe
# Option [Search]


***** [Services] *****


***** [Files / Folders] *****

Folder Found : C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Tarma Installer

***** [Registry] *****

Key Found : HKLM\SOFTWARE\Tarma Installer

***** [Registre - GUID] *****


***** [Internet Browsers] *****

-\\ Internet Explorer v8.0.6001.18702

[OK] Registry is clean.

*************************

AdwCleaner[R1].txt - [704 octets] - [18/08/2012 00:23:58]

########## EOF - C:\AdwCleaner[R1].txt - [831 octets] ##########

Hallo Leute

Das ganze hat sich nun erübrigt. Ich habe mein System neu aufgesetzt.

Danke trotzdem für die Hilfe :daumenhoc

Cheers Ronn

cosinus 18.08.2012 13:03

Da du alles komplett neu gemacht hast wären wir durch, abschließend poste ich noch meinen Updateleitfaden! :)

Bitte abschließend die Updates prüfen, unten mein Leitfaden dazu. Um in Zukunft die Aktualität der installierten Programme besser im Überblick zu halten, kannst du zB Secunia PSI verwenden.
Für noch mehr Sicherheit solltest Du nach der beseitigten Infektion auch möglichst alle Passwörter ändern.


Microsoftupdate

Windows XP: Besuch mit dem IE die MS-Updateseite und lass Dir alle wichtigen Updates installieren.

Windows Vista/7: Anleitung Windows-Update


PDF-Reader aktualisieren
Ein veralteter AdobeReader stellt ein großes Sicherheitsrisiko dar. Du solltest daher besser alte Versionen vom AdobeReader über Systemsteuerung => Software bzw. Programme und Funktionen deinstallieren, indem Du dort auf "Adobe Reader x.0" klickst und das Programm entfernst. (falls du AdobeReader installiert hast)

Ich empfehle einen alternativen PDF-Reader wie PDF Xchange Viewer, SumatraPDF oder Foxit PDF Reader, die sind sehr viel schlanker und flotter als der AdobeReader.

Bitte überprüf bei der Gelegenheit auch die Aktualität des Flashplayers:
Prüfen => Adobe - Flash Player
Downloadlinks => Adobe Flash Player Distribution | Adobe

Natürlich auch darauf achten, dass andere installierte Browser wie zB Firefox, Opera oder Chrome aktuell sind.


Java-Update
Veraltete Java-Installationen sind ein Sicherheitsrisiko, daher solltest Du die alten Versionen löschen (falls vorhanden, am besten mit JavaRa) und auf die neuste aktualisieren. Beende dazu alle Programme (v.a. die Browser), klick danach auf Start, Systemsteuerung, Software und deinstalliere darüber alle aufgelisteten Java-Versionen. Lad Dir danach von hier das aktuelle Java SE Runtime Environment (JRE) herunter und installiere es.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:02 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131