![]() |
Bundespolizei Trojaner Liebe Helfer! Wie schon andere vor mir, habe ich auch ich das Problem eines Bundespolizei-Trojaners. Sofern ich das verstanden habe, gibt es nur individuelle Lösungen, deswegen hoffe ich, dass mir hier jemand helfen kann. Bisher habe ich den Computer neu gestartet und bin einfach in einen anderen Benutzer gegangen (nicht Administrator), wo ich einen Virenscan mit Malwarebytes durchgeführt habe. Ich habe gelesen, dass andere empfohlen haben im Abgesicherten Modus diesen scan durchzuführen. Kann man die log-Datei von mir jetzt verwenden oder muss ich den scan im Abgesicherten Modus noch einmal machen? Vielen Dank schon einmal im Voraus! MfG, summergirl12 NB: Ich weiß nicht ob es relevant ist, aber ich hatte so eine Art Trojaner auch schon in Frankreich mit der "Republique Francaise" allerdings hab ich da einfach meinen Computer neu gestartet, Virenscan gemacht mit Malwarebytes, AntiVir und AdAware und alles lief wieder tadellos. Seitdem hatte ich auch bisher keine Probleme. |
:hallo: 1. Schritt Bitte einen Vollscan mit Malwarebytes Anti-Malware machen und Log posten. 2. Schritt Systemscan mit OTL (bebilderte Anleitung) |
Fehlende Rückmeldung Gibt es Probleme beim Abarbeiten obiger Anleitung? Um Kapazitäten für andere Hilfesuchende freizumachen, lösche ich dieses Thema aus meinen Benachrichtigungen. Solltest Du weitermachen wollen, schreibe mir eine PN oder eröffne ein neues Thema. http://www.trojaner-board.de/69886-a...-beachten.html Hinweis: Das Verschwinden der Symptome bedeutet nicht, dass Dein Rechner sauber ist. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:38 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board