![]() |
"Live Security Platinum" vollständig entfernt? Logs anbei. Nachdem ich h**p://jdownloader.org/download/index installiert habe, hatte ich in allen Browsern (IE, FF, Chrome) eine Babylon-Search als default. Dies konnte ich jedoch per Hand in den Einstellungen der Browser wieder rückgängig machen. Nach einem Systemneustart hatte ich dann auf dem Desktop und in der Auswahl häufig genutzter Programme das Icon "Live Security Platinum". Allerdings gab es keine für mich direkt erkennbare Veränderung bzw. kein Start der Software. Ich habe nicht mit der Software interagiert, also nichts geklickt. Aufgeschreckt habe Ich dann mit Malwarebytes einen Scan gemacht und verdächtige Dateien gelöscht. Danach und aktuell werden keine verdächtigen Dateien mehr durch Malwarebytes oder Microsoft Security Essentials gefunden. Alles läuft wie gewohnt bis auf eine Ausnahme: Die Desktop-Icons werden bei jedem Neustart links oben ausgerichtet und sind statt "Klein" "Mittel". Nun frage ich mich, ob mein System sauber ist. Hier die Logdatei mit Funden von Malwarebytes: Code: Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.62.0.1300 |
Bitte erstmal routinemäßig einen Vollscan mit malwarebytes machen und Log posten. =>ALLE lokalen Datenträger (außer CD/DVD) überprüfen lassen! Denk daran, dass Malwarebytes vor jedem Scan manuell aktualisiert werden muss! Die Funde mit Malwarebytes bitte alle entfernen, sodass sie in der Quarantäne von Malwarebytes aufgehoben werden! NICHTS voreilig aus der Quarantäne entfernen! Falls Logs aus älteren Scans mit Malwarebytes vorhanden sind, bitte auch davon alle posten! ESET Online Scanner
Bitte alles nach Möglichkeit hier in CODE-Tags posten. Wird so gemacht: [code] hier steht das Log [/code] Und das ganze sieht dann so aus: Code: hier steht das Log |
vielen Dank für deine Antwort! Ich habe in der Zwischenzeit das ganze System neu aufgesetzt. Danach mit diversen Programmen gescannt (u.a. Malwarebytes). Eben habe ich zur Sicherheit dann noch den ESET-Test gemacht. Hat nichts gefunden. Scheint alles ok zu sein, oder? Code:
Code: Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.62.0.1300 Code: Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.62.0.1300 Code: Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.62.0.1300 Code: 2012/07/24 23:29:12 +0200 C-PC C MESSAGE Starting protection Code: 2012/07/25 07:34:49 +0200 C-PC C MESSAGE Starting protection Code: 2012/07/26 08:02:59 +0200 C-PC C MESSAGE Starting protection Code: 2012/07/27 11:35:22 +0200 C-PC C MESSAGE Executing scheduled update: Daily :dankeschoen: |
adwCleaner - Toolbars und ungewollte Start-/Suchseiten aufspüren Downloade Dir bitte AdwCleaner auf deinen Desktop.
|
Danke dir vielmals erneut! Code:
|
Hätte da mal zwei Fragen bevor es weiter geht 1.) Geht der normale Modus von Windows (wieder) uneingeschränkt? 2.) Vermisst du irgendwas im Startmenü? Sind da leere Ordner unter alle Programme oder ist alles vorhanden? |
1.) Geht der normale Modus von Windows (wieder) uneingeschränkt? Ja, alles geht. 2.) Vermisst du irgendwas im Startmenü? Sind da leere Ordner unter alle Programme oder ist alles vorhanden? Alles ist da. :dankeschoen: __________________ |
Mach bitte ein neues OTL-Log. Bitte alles nach Möglichkeit hier in CODE-Tags posten. Wird so gemacht: [code] hier steht das Log [/code] Und das ganze sieht dann so aus: Code: hier steht das Log Lade Dir bitte OTL von Oldtimer herunter und speichere es auf Deinem Desktop. Falls schon vorhanden, bitte die ältere vorhandene Datei durch die neu heruntergeladene Datei ersetzen, damit du auch wirklich mit einer aktuellen Version von OTL arbeitest.
Code: netsvcs
|
Habe alles nach Anleitung gemacht. OTL liefert nach ein paar Minuten jedoch immer die Meldung "Out of Memory". |
Probier es nochmal im abgesicherten Modus mit Netzwerktreibern aus |
Hat leider keine Änderung gebracht. Ist denn bisher irgend etwas verdächtig gewesen? Danke vielmals! |
Dann mach das Log bitte so: Systemscan mit OTL Lade Dir bitte OTL von Oldtimer herunter und speichere es auf Deinem Desktop. Falls schon vorhanden, bitte die ältere vorhandene Datei durch die neu heruntergeladene Datei ersetzen, damit du auch wirklich mit einer aktuellen Version von OTL arbeitest.
|
Danke das hat geklappt. :dankeschoen: |
Mach einen OTL-Fix, beende alle evtl. geöffneten Programme, auch Virenscanner deaktivieren (!), starte OTL und kopiere folgenden Text in die "Custom Scan/Fixes" Box (unten in OTL): (das ":OTL" muss mitkopiert werden!!!) Code: :OTL Das Logfile müsste geöffnet werden, wenn Du nach dem Fixen auf ok klickst, poste das bitte. Evtl. wird der Rechner neu gestartet. Die mit diesem Script gefixten Einträge, Dateien und Ordner werden zur Sicherheit nicht vollständig gelöscht, es wird eine Sicherheitskopie auf der Systempartition im Ordner "_OTL" erstellt. Hinweis: Das obige Script ist nur für diesen einen User in dieser Situtation erstellt worden. Es ist auf keinen anderen Rechner portierbar und darf nicht anderweitig verwandt werden, da es das System nachhaltig schädigen kann! |
Mit Neustart - alles wie beschrieben. Hier ist das File: Code: All processes killed |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:50 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board