Ergebniss
- Um das Programm Malwarebytes Anti-Malware zu installieren, müsste ich in Safe Mode Win7 starten. Safe Mode via F8 funktioniert bei mir nicht, gleich wie ESC & tab
- Ich habe beim Win7 Logo abgewürgt
- Win7 möchte Win7 reparieren und schlagt einen Restore Punkt vor
=> Paysafe SUISA ist weg
siehe das angehängte Malwarebytes Anti-Malware Protokoll als Beweis
Bitte Thread schliessen und Danke an die 3 Leute die so interessiert an mein OTL.Txt File waren ;) Zitat:
Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.62.0.1300
Malwarebytes : Free anti-malware download
Datenbank Version: v2012.07.23.03
Windows 7 Service Pack 1 x64 NTFS
Internet Explorer 9.0.8112.16421
***** :: X86_64 [Administrator]
Schutz: Aktiviert
23.07.2012 09:14:32
mbam-log-2012-07-23 (23-10-27).txt
Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf (C:\|D:\|)
Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM
Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P
Durchsuchte Objekte: 481791
Laufzeit: 11 Stunde(n), 22 Minute(n), 42 Sekunde(n)
Infizierte Speicherprozesse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)
Infizierte Speichermodule: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)
Infizierte Registrierungsschlüssel: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)
Infizierte Registrierungswerte: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)
Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)
Infizierte Verzeichnisse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)
Infizierte Dateien: 01
C:\Users\*****\Desktop\TCPZ_20090108\TCPZ_20090108\VirtualDevice\Driver\tcpz-x86d.sys (Rootkit.Agent) -> Keine Aktion durchgeführt.
(Ende)
| |