Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Log-Analyse und Auswertung (https://www.trojaner-board.de/log-analyse-auswertung/)
-   -   sirefef - alles entfernt? (https://www.trojaner-board.de/120065-sirefef-alles-entfernt.html)

marzikatzi 21.07.2012 22:10

sirefef - alles entfernt?
 
Hallo zusammen!
erstmal: super forum, die beiträge hier haben mir bereits sehr geholfen. danke schonmal :)
soooo, nun mein aktuelles problem, vielleicht hat jemand zeit und lust, mir zu helfen:
hatte laut MSE auf meinem laptop diesen sirefef trojaner (G-DATA hat ihn einfach mal übersehen). mit MSE habe ich ihn auch entfernen lassen. soweit das überhaupt möglich ist...

nach recherchen hier im forum habe ich verschiedene erkennungs software laufen lassen und bin mir nun unsicher, ob ich mein online banking wieder entsperren lassen kann oder ob noch gefahr besteht...

vielleicht kann mir jemand bei der beurteilung der logs helfen? bzw einen hinweis geben, welches nötig ist und welches nicht?
habe im angebot:
OTL.log und MBR.log.
gelaufen sind: TDSSKILLER, aswMBR, Malwarebytes, MBAM, MBR.exe, MBRCheck und OTL.

leider blick ich nicht mehr so ganz durch, welches log woher kam und was es ausgeworfen hat...
hoffe, jemand kann mir helfen, wäre Euch sehr sehr dankbar :)

schönen abend noch!
marzikatzi

oooookey, laptop is wohl noch nicht sauber. heute morgen hat MSE wieder ca 10 dateien mit sirefef im namen aufgestöbert.

ich ändere meinen hilferuf an Euch:
was kann ich ohne bedenken auf eine externe festplatte ziehen, bevor ich alles formatiere? selbst erstellte text dokumente sollten kein problem sein oder? und die itunes bibliothek?
muss ich noch etwas beachten beim sichern/wiederherstellen, um später auf dem formatierten laptop gleich wieder sirefef zu finden?

danke schonmal!

kira 23.07.2012 07:49

Hallo und Herzlich Willkommen! :)

Habe leider schlechte Nachricht für Dich, da hast Du Dir ein grausliches Tierchen eingefangenhttp://www.world-of-smilies.com/wos_sonstige/crying.gif:
Zitat:

win32.ZAccess
- handelt es sich um ein schwer behandelbaren Problem
Da würde ich an Deiner Stelle das System gleich neu installieren, da die Bekämpfung diese neue Art der Infektion ohne div. Nebenwirkungen und hinterlassenen Schaden, die immer wieder [auf verschiedene Weise] Probleme bereiten können, ist nicht möglich!
- einen Backdoor mit Rootkitfunktionalität http://www.world-of-smilies.com/wos_sonstige/crying.gif

diese Malware verwendet Rootkit-Technologie und Backdoor-Routine
*was sind Backdoors und Rootkits*

Verhaltensweise:
"speicherresident"

Zitat:

Erklärung:
Speicherresident nennt man Programme oder Programmteile, deren Daten während des Rechnerbetriebs nicht routinemässig auf Datenträger wie die Festplatte geschrieben und bei Bedarf wieder in den Arbeitsspeicher eingelesen werden, sondern die ganze Zeit im Arbeitsspeicher verbleiben.
Dazu gehören im Allgemeinen die für den Rechnerbetrieb zentralen und häufig durchgeführten Teile des Betriebsystems oder beim Programmablauf eines Anwendungsprogrammes ständig wiederkehrende Programmroutinen.
Einerseits verkürzen speicherresidente Programme die Zugriffszeiten, weil die für das Einlesen der Daten vom Datenträger in den Arbeitsspeicher benötigte Zeit entfällt. Andererseits verringern sie die verfügbare Kapazität des Arbeitsspeichers.
Speicherresident sind auch viele Viren, die dafür sorgen, dass das Betriebssytem sie die ganze Zeit im Arbeitsspeicher hält, von wo aus sie andere Programme infizieren können.


Tipps & Rat:


Datensicherung:
► NUR Daten sichern, die nicht ausführbaren Dateien enthalten - Dateiendungen - Dies ist eine Liste von Dateiendungen, die Dateien mit ausführbarem Code bezeichnen können.
- Vorsicht mit den schon vorhandenen Dateien auf die extern gespeicherten Daten und auch jetzt mit dem Virus infizierte Dateien eine Datensicherung anzufertigen
- Am besten alles was dir sehr wichtig, separat (extern) sichern - nicht mischen eventuell früher geschicherten Daten, also vor dem Befall!
- Eventuell gecrackte Software nicht sichern und dann auf neu aufgesetztem System wieder drauf installieren!

- Vor zurückspielen - bevor du mit deinem PC direkt ins Netz gehst...:
- die Autoplay-Funktion für alle Laufwerke deaktivieren/ausschalten -> Autorun/Autoplay gezielt für Laufwerkstypen oder -buchstaben abschalten

Die auf eine externe Festplatte gesicherten Daten, gründlich zu scannen von einem suaberen System aus, am besten mit mehreren Scannern-> Kostenlose Online Scanner - Anleitung
Absolut empfehlenswerter Scanner:
Zitat:

Eset Online Scanner (NOD32)
Panda-Aktivscan
Symantec Security Check
Die Online-Scanner sind alle reine On-Demand-Scanner. Sie durchsuchen einzelne Dateien oder Verzeichnisse, wahlweise die gesamte Festplatte, haben keinen Hintergrundwächter oder andere residente Prozesse. Dadurch verbrauchen sie ausser Festplattenspeicher keine Resourcen und man kann beliebig viele gleichzeitig installieren. Die Online-Scanner sind gut geeignet um sich eine zweite Meinung einzuholen.


-> Anleitung: Neuaufsetzen des Systems + Absicherung
-> Anleitung zum Neuaufsetzen - Windows XP, Vista und Win7


Ich würde Dir vorsichtshalber raten, dein Passwort zu ändern
z.B. Login-, Mail- oder Website-Passwörter
Tipps:
Die sichere Passwort-Wahl - (sollte man eigentlich regelmäßigen Abständen ca. alle 3-5 Monate ändern)
auch noch hier unter: Sicheres Kennwort (Password)

gruß
kira

marzikatzi 24.07.2012 18:01

hallo Kira!
super, danke Dir. Werde die tipps/anleitungen alle beherzigen und morgen abarbeiten.
Vielen Dank für die Mühe!
Viele Grüße!

marzikatzi 26.07.2012 17:15

hallo nochmal...
kennt sich jemand vielleicht mit partitionen aus?

wollte gerade formatieren und da erscheinen 3 partitionen:
partition 1: Recovery, Größe 10 MB, Typ OEM
partition 2: System Reserve, 100 GB, System
Partition 3: C, 450 GB, primäre.

Welche darf ich löschen, ohne dass was kaputt geht und trotzdem der zeroaCCESS weg ist?

mein freund hat nämlich alle partitionen mal platt gemacht und dann war sein pc defekt (nicht mehr runtergefahren, mal nicht hochgefahren, solche späße...)

und wenn ich eine recovery cd erstellen würde, wäre da der virus wieder mit drauf?

hilfe.. :( und danke schonmal

kira 27.07.2012 08:54

Von welchem Hersteller ist dein PC / Notebook? Hast Du kein Win-CD nehme ich an?
Mit Hilfe eine auf der Platte liegende Recovery (versteckte Partition auf der Platte) kannst "per Hand" das System in den Auslieferungszustand zurück versetzen. Musst nur eine belibige Taste drücken. Das erreichst über ALT + F? (hat jeder Hersteller die Tastaturangabe anders geregelt) - wie Du aus dem Handbuch der Herstellers entnehmen kannst, oder der technischer Support wenden.
Ausserdem ist es möglich sich eine Recovery CD zu erstellen, die Dir hilft das System später neu aufzusetzen, oder zu Reparieren.

marzikatzi 27.07.2012 12:13

okidok, danke dir.
hab ein vaio und windows auf keiner original dvd, sondern nur über meine uni selbst brennen können. Oder kann der virus auf die neue recovery dvd übertragen werden?
okey, werd jetz mal sicherheitshalber eine recovery dvd erstellen und dann ALLE partitionen formatieren, auch die recovery partition und die systemreserve. dann ist der virus sicher entfernt, oder?
sonnige grüße!

kira 28.07.2012 07:37

Zitat:

Zitat von marzikatzi (Beitrag 875573)
dann ist der virus sicher entfernt, oder?

Ja, sollte weg sein!

marzikatzi 28.07.2012 12:48

okey. vielen vielen dank nochmal für die super hilfe!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:55 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131