Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Log-Analyse und Auswertung (https://www.trojaner-board.de/log-analyse-auswertung/)
-   -   Hatte einen Virus oder Wurm und habe Systemwiederherstellung durchgeführt! (https://www.trojaner-board.de/120039-virus-wurm-habe-systemwiederherstellung-durchgefuehrt.html)

neuland14 21.07.2012 15:44

Hatte einen Virus oder Wurm und habe Systemwiederherstellung durchgeführt!
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hatte einen Virus oder Wurm (einzahlung@inter-bundeskriminalamt.eu) und habe die Systemwiederherstellung durchgeführt Windows 7.

Ich benutze als Virenscanner MS Security Essentials und habe nach der Wiederherstellung gleich mal einen Scan durchlaufen lassen.

Jetzt stehen unter Quarantäne folgende Elemente

Zitat:

Exploit:JS/Blacole.HI
Trojan:WIN32/Weelsof
PWS:Win32/Banker.O
PWS:Win32/Zbot.gen!Y
TrojanSpy:Win32/Bafi.F
Exploit:JS/Blacole.GB
Trojan:Win32/Gataka.D
Exploit:Win32/Pdfjsc.YN
Beigelegt als 7zip die OTL Dateien.

Malwarebytes

Zitat:

Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.62.0.1300
www.malwarebytes.org

Datenbank Version: v2012.07.21.05

Windows 7 Service Pack 1 x64 NTFS
Internet Explorer 9.0.8112.16421
geli :: ULTI [Administrator]

Schutz: Aktiviert

21.07.2012 13:06:30
mbam-log-2012-07-21 (15-02-07).txt

Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf (C:\|)
Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM
Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P
Durchsuchte Objekte: 682483
Laufzeit: 1 Stunde(n), 55 Minute(n), 18 Sekunde(n)

Infizierte Speicherprozesse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Speichermodule: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungsschlüssel: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungswerte: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Verzeichnisse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateien: 1
C:\Users\geli\AppData\Roaming\BAcroIEHelpe.dll (Trojan.Banker) -> Keine Aktion durchgeführt.

(Ende)
Ein Systemscan mit dem Stinger blieb ohne Ergebnis.

TDSSKiller kann auch nichts finden.

Kann mir jemand sagen was ich noch machen muss um ein saubres System zubekommen, also welche Dateien oder Registy Einträge noch gelöscht werden müssen?

Mit was soll ich das System noch überprüfen?

Danke für eure Hilfe!

kira 23.07.2012 08:01

Hallo und Herzlich Willkommen! :)

► So wie es aussieht, bist Du nicht der einzige Administrator an dem PC, sondern mit einem Backdoor trojaner (Hintertür), wurde ein server eingebaut, welcher es einem Unbekannten erlaubt die komplette Kontrolle über deinen Rechner zu übernehmen. Eine *Backdoor*ist ein Programm, mit dem ein Angreifer die vollständige Kontrolle über ein fremdes Betriebs-System übernehmen kann. Daher ist ein Betriebs-System, bei dem eine Backdoor entdeckt worden ist, als *kompromittiert* anzusehen.

Tipps & Rat:


Datensicherung:
► NUR Daten sichern, die nicht ausführbaren Dateien enthalten - Dateiendungen - Dies ist eine Liste von Dateiendungen, die Dateien mit ausführbarem Code bezeichnen können.
- Vorsicht mit den schon vorhandenen Dateien auf die extern gespeicherten Daten und auch jetzt mit dem Virus infizierte Dateien eine Datensicherung anzufertigen
- Am besten alles was dir sehr wichtig, separat (extern) sichern - nicht mischen eventuell früher geschicherten Daten, also vor dem Befall!
- Eventuell gecrackte Software nicht sichern und dann auf neu aufgesetztem System wieder drauf installieren!

- Vor zurückspielen - bevor du mit deinem PC direkt ins Netz gehst...:
- die Autoplay-Funktion für alle Laufwerke deaktivieren/ausschalten -> Autorun/Autoplay gezielt für Laufwerkstypen oder -buchstaben abschalten

Die auf eine externe Festplatte gesicherten Daten, gründlich zu scannen von einem suaberen System aus, am besten mit mehreren Scannern-> Kostenlose Online Scanner - Anleitung
Absolut empfehlenswerter Scanner:
Zitat:

Eset Online Scanner (NOD32)
Panda-Aktivscan
Symantec Security Check
Die Online-Scanner sind alle reine On-Demand-Scanner. Sie durchsuchen einzelne Dateien oder Verzeichnisse, wahlweise die gesamte Festplatte, haben keinen Hintergrundwächter oder andere residente Prozesse. Dadurch verbrauchen sie ausser Festplattenspeicher keine Resourcen und man kann beliebig viele gleichzeitig installieren. Die Online-Scanner sind gut geeignet um sich eine zweite Meinung einzuholen.


-> Anleitung: Neuaufsetzen des Systems + Absicherung
-> Anleitung zum Neuaufsetzen - Windows XP, Vista und Win7


Ich würde Dir vorsichtshalber raten, dein Passwort zu ändern
z.B. Login-, Mail- oder Website-Passwörter
Tipps:
Die sichere Passwort-Wahl - (sollte man eigentlich regelmäßigen Abständen ca. alle 3-5 Monate ändern)
auch noch hier unter: Sicheres Kennwort (Password)

gruß
kira


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:12 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131