![]() |
erst 2 BKA-Trojaner, dann kein www mehr: glom0_exe,FQ10 und owvy.exe Hallo, ... vielleicht begann es mit einer seltsamen Mail (gmx!) eines Freundes, in dem nur ein Anhang war, der nicht funktionierte. Jaja, ich weiß ... Nun: Ich bin - bei ansonsten geringsten Kenntnissen der Materie in den letzten Tagen jetzt mehrfach in die Falle gegangen. Erst forderte mich plötzlich der "GVU" zur Zahlung von U-Cash auf, dann kam nach (scheinbarer) Lösung des ersten Problems das nächste "staatliche" Schreiben ... Habe natürlich nicht gezahlt ... Das erste Mal konnte ich den Rechner wieder durch zurücksetzen frei bekommen. 5 Tage später hatte ich ihn aber wieder ... Mit ersten Hilfsansätzen von Bekannten konnte ich dann im Startsystem folgende Dateien finden und deaktivieren: 1. C:\Windows\System32\rundll32.exe C:\Users\Name\AppData\Local\Temp\glom0_exe,FQ10 daraufhin kam dann kurze Zeit später: 2. C:\Users\Name\AppData\Roaming\Ulna\owvy.exe Beim zweiten hab ich einfach geraten und ihn im Systemstart deaktiviert, worauf mein Rechner (ohne Web) zumindest entsperrt war. Wieder aktiviert war er wieder gesperrt (mein unbeholfener Weg, zu prüfen, wo das Problem liegt). Den ersten Trojaner hatte ich beim ersten Mal mit MaM beseitigt (wirklich?). Nach Befall durch den 2. stellte ich allerdings fest, dass der erste auch wieder im Systemstart hockte - allerdings noch deaktiviert. in weiteren Suchläufen konnte MaM weder etwas finden, noch entfernen. Weder McAfee noch der Avira DE-Cleaner (zwar 41 Dateien rausgefiltert und gelöscht aber keine Info zum Problem) sowie die Kaspersky-Recovery-CD haben bisher tiefere Erkenntnisse gebracht. Selbstverständlich war mein McAfee (gehörte zum Softwarepaket meines Dell) komplett aktiviert und im Auto-Update! Nun habe ich (mit meinem recht begrenzten Verständnis) versucht nach Euren Angaben vorzugehen: 1. defogger (kein Bericht) 2. OTL (Anhang: Extra/ OTL - hoffe, meine Zipperei hat funktioniert!) 3. Gmer scheidet wegen 64bit-System aus Denke mal, das Problem sitzt tiefer? Wäre klasse, wenn sich aus meinen Angaben ein sinnvolles weiteres Vorgehen ableiten ließe! Falls ich zu laienhaft unpräzise bin, schieb ich soweit mir möglich gerne Daten nach! Viele Grüße, Wodit |
:hallo: Fixen mit OTL Lade (falls noch nicht vorhanden) OTL von Oldtimer herunter und speichere es auf Deinem Desktop (nicht woanders hin).
Code: :OTL
Hinweis für Mitleser: Obiges OTL-Script ist ausschließlich für diesen User in dieser Situtation erstellt worden. Auf keinen Fall auf anderen Rechnern anwenden, das kann andere Systeme nachhaltig schädigen! |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Hallo t'john, vielen Dank für Dein Engagement! Habe es genau so gemacht. Unten das File zur Einsicht. Habe jetzt meine Wetter-Routine (zeigt mir Tageszeit und Wetter in meiner Stadt an - wenn mit Web verbunden) nicht mehr und obwohl nach wie vor WLan "vebunden" sagt, kann Google nicht aufgebaut werden. Wie muss ich weitermachen? Grüße, Wodit P.S.: dachte nicht daran es zu prüfen - aber, Mails kommen rein! Habe deshalb nochmal ein Bild vom Systemstartfenster gemacht, in dem noch immer die 2 deaktivierten Programme liegen. Hängt's damit zusammen? |
Sehr gut! :daumenhoc Wie laeuft der Rechner? 1. Schritt Neue Version! Bitte neu runterladen! Bitte einen Vollscan mit Malwarebytes Anti-Malware machen und Log posten. danach: Downloade Dir bitte AdwCleaner auf deinen Desktop.
|
Hi t'john, wieder nen Schritt geschafft. Keine Funde von Mbam. Adware sagt auch Registry is clean. Im Anhang beide Ergebnis-Logs. Brauche jetzt nur noch Freigabe, ob ich gemäß Aufforderung von Adware auch (wasauchimmer...) "deleten" soll. Aber das wirst Du mir sicher noch sagen. ;) Noch zu Deiner Frage, wie er läuft: Rechner zeigt keine Auffälligkeiten im Offline-Betrieb. Mal sehen, was nach Deiner Antwort geht ...:rofl: Herzliche Grüße, Wodit |
Sehr gut! :daumenhoc Jetzt kommts :D
danach: Hinweis: ESET zeigt durchaus öfter ein paar Fehlalarme. Deswegen soll auch von ESET immer nur erst das Log gepostet und nichts entfernt werden. ESET Online Scanner
Bitte alles nach Möglichkeit hier in CODE-Tags posten. Wird so gemacht: [code] hier steht das Log [/code] Und das ganze sieht dann so aus: Code: hier steht das Log |
Und wieder hallo, is' erledigt - unten das File. Das "danach" wirst Du mir sicher noch weiter erklären? McAfee ist jedenfalls schon abgeschaltet ... ;) Grüße, Wodit |
Gibt es Probleme mit ESET? ;) |
äh - was muss ich tun? :confused: ... |
Drueck den gruenen Button: ESET Online Scanner :) |
... push the button! Gerne! Aber läuft da der Scan gleich an? Is hier mein 2.-Rechner, der "gesund" is' ... Grüße, Wodit |
Bitte die Anleitung lesen. Wo gibts Unklarheiten? Den Scan auf dem infizierten Rechner starten. |
... kann ja sein, dass ich oberprasslig bin...: Wie soll ich den Online-Scan auf nem Rechner starten, der nicht online geht? Hilflose Grüße, Wodit |
Warum geht er nicht online? Wie kommst Du sonst ins Internet? |
Hi t'john, leider scheine ich mein Problem nicht richtig deutlich gemacht zu haben. Es geht wahrscheinlich in der Thread-Überschrift etwas unter. Sorry, dass ich da nicht klar genug war! Um überhaupt Hilfe suchen zu können, habe ich mir meinen alten Rechner genommen. Der steht jetzt neben meinem Kranken und ich transferiere ständig mit Stick hin und her. Was brauchst Du gegebenenfalls noch für Info, um weiter helfen zu können? Stand der Dinge bisher: Seit dem ich Deinen Text mittels OTL durchgejagt habe, ist lediglich mein Uhrzeit/Wetter-Programm wech (schade eigentlich). In meinem Systemstart finden sich immer noch die deaktivierten Programme, die ich am Anfang genannt hatte - und die im Screenshot unten erscheinen (hätte gedacht, dass die irgendwann mal verschwinden?) Da ich aus den Logfiles nicht schlau werde, kann ich nicht sagen, was darüber hinaus gelaufen ist. Nach wie vor kann der IE keine Seite hochfahren. Viele Grüße, Wodit |
Die Frage ist bist Du online? Der IE spielt dafür eine Rolle. Wie ist dein Rechner mit dem Internet verbunden? |
Hi t'john, da mein Problem eben genau die nicht herstellbare Online-Verbindung war, hatte ich alles mit dem 2.-Rechner gemacht. Klappte auch, solange es nur Downloads brauchte. Inzwischen habe ich mir den Feuerfuchs über den 2.-Rechner gezogen und ihn auf Nr. 1 installiert. Ergebnis siehst Du hier: Antwort mit Rechner Nr. 1! :) Scheinbar hat sich einer der Trojaner (?) so mit dem IE vernetzt, dass bei dessen Deaktivierung im Systemstart auch irgendwas im IE deaktiviert wurde. Wäre ja mal ganz interessant, zu wissen, wo/wie/was da geschafft hat ... ;) (bzw. das von mir verdächtigte Programm - das mit der "owvy.exe-Endung - im Systemstart, hat nix mit Trojanern zu tun - wohl aber was mit dem IE ...? :confused:) Aber: Jetzt kann ich den Online-Scan machen! ;) Werde dann nach Vollzug die Logs etc. posten, wie erbeten! Viele Grüße, Wodit |
Gut, ich warte auf das Log :) |
... kurze Nachfrage: Häkchen in "Use custom proxy settings Configure..." ... und wie konfigurieren? Gruß, Wodit |
Nein, keine Proxy-Settings. |
Eset Online Scanner sagt mir aber: Can not get update. Is proxy configured? Unten kommt dann das Kästchen und der Satz und sowohl mit als auch ohne Häkchen geht's net weiter ... Klicke ich "Configure" an, geht Fenster auf wo gefragt wird nach - proxy adress - port - username - password Was tun? Grüße, Wodit |
Anderen Browser probieren. |
... da geht mir langsam das Vorstellungsvermögen aus: - IE ist kaputt - auf Firefox geht jetzt Eset net? Nur zur Info: Habe Eset bereits auf dem Desktop. Will ihn installieren. Dann kommt die Proxy-Eingabeaufforderung. Was und welcher Browser soll jetzt helfen? Hilflose Grüße, Wodit |
Leider hast du mir immer noch nicht verraten wie du Internet herstellst? WLAN? Router? Name? |
Hi t'john, ah - jetzt! Die Frage ist nicht mehr bis zu mir durchgedrungen ... :crazy: Zuhause WLan, Speedport, T-Online - aktuell Lan, Vodaphone-Router bei meinen Eltern. Hier versuche ich auch den Online-Scanner zu installieren. Erklärt das was? Grüße, Wodit |
mit dem infizierten: mit kabel am Router, ja? |
Hi - danke, dass Du dran bleibst! Also: Aktuell bin ich mit dem Infizierten per Kabel am Router. Liegt da der Kern im Pudel? ;) Grüße, Wodit |
Ein anderer Rechner an diesem Kabel funktioniert normal, ja? |
Si! :) Rechner vom Stiefvater läuft! Gruß, Wodit |
Gut! CustomScan mit OTL Lade Dir bitte OTL von Oldtimer herunter und speichere es auf Deinem Desktop. Falls schon vorhanden, bitte die ältere vorhandene Datei durch die neu heruntergeladene Datei ersetzen, damit du auch wirklich mit einer aktuellen Version von OTL arbeitest.
Code: netsvcs
|
so... erledigt! Unten das Logfile. Gruß, Wodit |
Fixen mit OTL Lade (falls noch nicht vorhanden) OTL von Oldtimer herunter und speichere es auf Deinem Desktop (nicht woanders hin).
Code: :OTL
Hinweis für Mitleser: Obiges OTL-Script ist ausschließlich für diesen User in dieser Situtation erstellt worden. Auf keinen Fall auf anderen Rechnern anwenden, das kann andere Systeme nachhaltig schädigen! |
guten Morgen, habe seit dem OTL-Scan gestern nun heute nach dem Hochfahren kein Netz mehr, obwohl alle Kabelverbindungen bestehen. Auf meinem Desktop finden sich zudem 2 "desktop.ini"-Icons. mit folgenden Inhalten: Code: [.ShellClassInfo] Code: [.ShellClassInfo] Hole mir jetzt Deine nächsten Schritte per Stick vom anderen Rechner, mit dem ich jetzt kommuniziere. Gruß, Wodit ...warte jetzt aber lieber erstmal ab, bevor ich weitermache! Nochmal Grüße, Wodit |
Also den Fix hast du noch nicht durchgefuehrt? |
Hi t'john, bin inzwischen wieder zuhause und Rechner hängt am WLan. Hier funzt Firefox wieder und die dokumentierten Desktop-Inis sind wieder wech ... Da Du nur die Frage gestellt hast, gehe ich davon aus, dass es ungefährlich ist den Fix zu machen. Werde das jetzt machen. Gruß, Wodit ... und gefixt: Code: All processes killed |
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Hi, ja gerne -hatte schon drauf gewartet! :lach: Aber leider sagt der mir immer noch folgendes - siehe Grafik unten: |
Argh jetzt sehe ich es :) Fixen mit OTL Lade (falls noch nicht vorhanden) OTL von Oldtimer herunter und speichere es auf Deinem Desktop (nicht woanders hin).
Code: :OTL
Hinweis für Mitleser: Obiges OTL-Script ist ausschließlich für diesen User in dieser Situtation erstellt worden. Auf keinen Fall auf anderen Rechnern anwenden, das kann andere Systeme nachhaltig schädigen! |
... done! Hier: Code: All processes killed Grüße, Wodit |
uuuuuuuund? :) |
...kein Raumgewinn... :( Siehe Grafik - Eingabeaufforderung ... |
Falsche Proxy Einstellungen entfernen
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) ...schade - das war's net ... :( siehe unten - so war's. |
... aber vielleicht fehlt das Häkchen für "Automatische Suche der Einstellungen"? Jaaaaaaa! das war's!!!!! :) :) :) :) :) :) |
hehe, na das war eine echt schwere Geburt :) Aber jetzt wissen wir auf welches Haekchen es ankommt ;) |
So, wenn das jetzt alles so richtig gelaufen ist... Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: Grüße, Wodit P.S.: ...aha: IE geht wieder ...! (Oder war das auch das Häkchen?) ;) |
Sehr gut! :daumenhoc Dein Java ist nicht mehr aktuell. Älter Versionen enthalten Sicherheitslücken, die von Malware missbraucht werden können.
|
...auch erledigt! :Boogie: War's das jetzt? Und was ist zu tun, um in Zukunft böse Überraschungen weitestgehend zu vermeiden? Grüße zur Nacht, Wodit |
Sehr gut! :daumenhoc damit bist Du sauber und entlassen! :) Tool-Bereinigung mit OTL Wir werden nun die CleanUp!-Funktion von OTL nutzen, um die meisten Programme, die wir zur Bereinigung installiert haben, wieder von Deinem System zu löschen.
Lektuere zum abarbeiten: http://www.trojaner-board.de/90880-d...tallation.html http://www.trojaner-board.de/105213-...tellungen.html PluginCheck http://www.trojaner-board.de/96344-a...-rechners.html Secunia Online Software Inspector http://www.trojaner-board.de/71715-k...iendungen.html http://www.trojaner-board.de/83238-a...sschalten.html |
... dann bleibt mir fast nur noch Danke zu sagen ... :) Äh, und bekommt man für Unterstützungsleistungen eine Quittung von Dir/ Euch? ;) Gruß, Wodit |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:08 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board