![]() |
TR/ATRAPS.Gen/Gen2 gefunden Guten Abend, während ich grade meine Emails durchgesehen habe und mich von einer Newsletter-Seite abmelden wollte schlug mein AntiVir Alarm und meldete 2 gefundene Probleme TR/ATRAPS.Gen bzw. Gen2. (Gleichzeitig wollte sich komischerweise auch mein Adobe reader aktualisieren,welches ich nur unterbinden konnte in dem ich startete und es manuel abbrach.) Ich hab AntiVir mehrfach die genannte Meldung entfernen lassen,da sie ca alle 4 oder 5 Minuten auftrat. Im Anschluss habe ich Malewarebytes im Quickscann laufen lassen und den Fund in Quarantäne verschieben lassen. Malewarebytes forderte einen Neustart des Pc und seit dem ist auch die warnmeldung von Avira nicht wieder aufgetreten,doch ich denke mal los bin ich den Virus ja dadurch nicht oder doch? Ich füge mal die Logdateien an und hoffe auf schnelle und Anfängerfreundliche Hilfe :) Code: Code: Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.61.0.1400 Nachtrag: ich habe gestern Abend noch einmal Avira+Malewarebytes den kompletten PC scannen lassen Avira hatte einen Fund Code: Avira Free Antivirus Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.61.0.1400 Ich hoffe es finded sich bald jemand der sich Zeit nimmt sich die Logs mal anzusehen und mir ggf. zu helfen,falls noch Schritte zur Bereinigung getan werden sollten :) Nachtrag 2: ziemlich nervig, meine Symbole auf dem Desktop sind nach jedem Neustart senkrecht an der linken Seite aufgereit und nicht so wie ich sie vorher plaziert hatte. Ich bin mir nicht sicher ob das hilfreich ist,aber ich hätte auch das gern behoben Nachtrag 3 : hab grade bemerkt das sich auch meine Windows-Firewall nicht (mehr) einschalten lässt. |
hi, Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden, wenn dies von einem Team Mitglied angewiesen wurde!Downloade dir bitte Combofix von einem dieser Downloadspiegel Link 1 Link 2 WICHTIG - Speichere Combofix auf deinem Desktop
Wenn Combofix fertig ist, wird es eine Logfile erstellen. Bitte poste die C:\Combofix.txt in deiner nächsten Antwort. Hinweis: Solltest du nach dem Neustart folgende Fehlermeldung erhalten Zitat:
|
Combofix Logfile: Code: ComboFix 12-06-26.02 - Jana 27.06.2012 13:37:03.1.4 - x64 bitte :) kurz nachgesehn,also die windows firewall is wieder aktiv und auch desktop symbole bleiben an ort und stelle. ist mein pc geheilt? :) |
hi nutzt du den pc für onlinebanking, einkäufe, sonstige zahlungsabwicklungen, oder ähnlich wichtiges, wie berufliches? |
ehm beruflich nein,aber ich nutze relativ regelmäßig online banking/online zahlungen. |
hi lasse es bitte sofort sperren, rufe bei deiner bank an, gib bescheid, dass du das zero access rootkit auf dem pc hast. der pc muss neu aufgesetzt und dann abgesichert werden 1. Datenrettung:
ich werde außerdem noch weitere punkte dazu posten. 4. alle Passwörter ändern! 5. nach PC Absicherung, die gesicherten Daten prüfen und falls sauber: zurückspielen. 6. werde ich dann noch was zum absichern von Onlinebanking mit Chip Card Reader + Star Money sagen. |
kleine frage, ich habe mir gestern abend alle für mich wichtigen dinge wie bilder musik etc schon extern auf einen USB kopiert,doch das war natürlich bevor ich hier hilfe bekam. ich hab den stick grade via malewarebytes geprüft und er wird als sauber angegeben. kann ich das so belassen und später einfach zurück auf den pc ziehen oder soll ich JETZT nochmal alles neu auf einen stick kopieren?! habe autorun JETZT deaktiviert. |
hi bevor der stick ins neue system kommt, wird das system abgesichert, weiterführene anleitung gibts noch, dann wird alles wichtige vom stick kopiert und der stick sicherheitshalber über rechtsklick formatiert. |
gut ich wede dann mal servicepack+virenschutz+treiber herunterladen und auf einem anderen stick speichern. melde mich wieder wenn alles erledigt ist :) |
pc absichern: als antimalware programm würde ich emsisoft empfehlen. diese haben für mich den besten schutz kostet aber etwas. http://www.trojaner-board.de/103809-...i-malware.html testversion: Meine Antivirus-Empfehlung: Emsisoft Anti-Malware insbesondere wenn du onlinebanking, einkäufe, sonstige zahlungsabwicklungen oder ähnlich wichtiges, wie zb berufliches machst, also sensible daten zu schützen sind, solltest du in sicherheitssoftware investieren. vor dem aktivieren der lizenz die 30 tage testzeitraum ausnutzen. kostenlos, aber eben nicht ganz so gut wäre avast zu empfehlen. http://www.trojaner-board.de/110895-...antivirus.html sag mir welches du nutzt, dann gebe ich konfigurationshinweise. bitte dein bisheriges av deinstalieren die folgende anleitung ist umfangreich, dass ist mir klar, sie sollte aber umgesetzt werden, da nur dann dein pc sicher ist. stelle so viele fragen wie nötig, ich arbeite gern alles mit dir durch! http://www.trojaner-board.de/96344-a...-rechners.html Starte bitte mit der Passage, Windows Vista und Windows 7 Bitte beginne damit, Windows Updates zu instalieren. Am besten geht dies, wenn du über Start, Suchen gehst, und dort Windows Updates eingibst. Prüfe unter "Einstellungen ändern" dass folgendes ausgewählt ist: - Updates automatisch Instalieren, - Täglich - Uhrzeit wählen - Bitte den gesammten rest anhaken, außer: - detailierte benachichtungen anzeigen, wenn neue Microsoft software verfügbar ist. Klicke jetzt die Schaltfläche "OK" Klicke jetzt "nach Updates suchen". Bitte instaliere zunächst wichtige Updates. Es wird nötig sein, den PC zwischendurch neu zu starten. falls dies der Fall ist, musst du erneut über Start, Suchen, Windows Update aufrufen, auf Updates suchen klicken und die nächsten instalieren. Mache das selbe bitte mit den optionalen Updates. Bitte übernimm den rest so, wie es im Abschnitt windows 7 / Vista zu lesen ist. aus dem Abschnitt xp, bitte den punkt "datenausführungsverhinderung, dep" übernehmen. als browser rate ich dir zu chrome: Installation von Google Chrome für mehrere Nutzerkonten - Google Chrome-Hilfe anleitung lesen bitte falls du nen andern nutzen willst, sags mir dann muss ich teile der nun folgenden anleitung Sandboxie Die devinition einer Sandbox ist hier nachzulesen: Sandbox Kurz gesagt, man kann Programme fast 100 %ig isuliert vom System ausführen. Der Vorteil liegt klar auf der Hand, wenn über den Browser Schadcode eingeschläust wird, kann dieser nicht nach außen dringen. Download Link: Sandboxie Download - Sandboxie 3.72 anleitung: http://www.trojaner-board.de/71542-a...sandboxie.html ausführliche anleitung als pdf, auch abarbeiten: Sandbox Einstellungen | bitte folgende zusatz konfiguration machen: sandboxie control öffnen, menü sandbox anklicken, defauldbox wählen. dort klicke auf sandbox einstellungen. beschrenkungen, bei programm start und internet zugriff schreibe: chrome.exe dann gehe auf anwendungen, webbrowser, chrome. dort aktiviere alles außer gesammten profil ordner freigeben. Wie du evtl. schon gesehen hast, kannst du einige Funktionen nicht nutzen. Dies ist nur in der Vollversion nötig, zu deren Kauf ich dir rate. Du kannst zb unter "Erzwungene Programmstarts" festlegen, dass alle Browser in der Sandbox starten. Ansonsten musst du immer auf "Sandboxed webbrowser" klicken bzw Rechtsklick, in Sandboxie starten. Eine lebenslange Lizenz kostet 30 €, und ist auf allen deinen PC's nutzbar. Weiter mit: Maßnahmen für ALLE Windows-Versionen alles komplett durcharbeiten anmerkung zu file hippo. in den settings zusätzlich auswählen: hide beta updates. Run updateChecker when Windows starts Backup Programm: in meiner Anleitung ist bereits ein Backup Programm verlinkt, als Alternative bietet sich auch das Windows eigene Backup Programm an: http://www.trojaner-board.de/82962-w...en-backup.html Dies ist aber leider nur für Windows 7 Nutzer vernünftig nutzbar. Alle Anderen sollten sich aber auf jeden fall auch ein Backup Programm instalieren, denn dies kann unter Umständen sehr wichtig sein, zum Beispiel, wenn die Festplatte einmal kaputt ist. Zum Schluss, die allgemeinen sicherheitstipps beachten, wenn es dich betrifft, den Tipp zum Onlinebanking beachten und alle Passwörter ändern bitte auch lesen, wie mache ich programme für alle sichtbar: Programme für alle Konten nutzbar machen - PCtipp.ch - Praxis & Hilfe surfe jetzt also nur noch im standard nutzer konto und dort in der sandbox. wenn du die kostenlose version nutzt, dann mit klick auf sandboxed web browser, wenn du die bezahlversion hast, kannst du erzwungene programm starts festlegen, dann wird sandboxie immer gestartet wenn du nen browser aufrufst. wenn du mit der maus über den browser fährst sollte der eingerahmt sein, dann bist du im sandboxed web browser |
1. Habe avast installiert, ich kann aktuell leider keine kostenpflichtigen programme anschaffen. 2.windows updates habe ich eingestellt 3.SEHOP aktiviert 4.Benutzerkontensteuerung aktiv 5.als brower benutze ich firefox 6.autorun ist deaktiviert 7. filehippo installiert und updates durchgeführt 8.Scunia kann ih leider die deutsche version nicht finden, könntest du sie bitte verlinken? 9. diese sandbox geschichte ist mir erlich gesagt zu kompliziert und ich würd sie gern weglassen,bzw versteh ich einfach nicht wie und ob ich damit denn ganz normal programme etc auf meinem pc dauerhaft installieren kann. sry klingt vlt bissle doof aber ich bin echt kein genie in solchen dingen. punkt 8. ist erledigt, hatte bei der installation nicht gesehn das ich deutsch wählen konnte. 10. die gesicherten daten auf meinem usb stck prüfe ich jetz wie korrekt?(nur um sicher zu gehen) |
schon chrome angesehen? er ist wesendlich sicherer und sollte auch schneller sein. klar kannst du mit der sandbox normale programme ausführen bitte erst mal instalieren und ansehen, musst mir nur noch sagen ob du dir chrome mal ansiehst. um crhome noch sicherer und schneller zu machen: adblock für chrome: http://filepony.de/download-adblock_chrome/ damit sollte das leben werbefreier von statten gehen. ghostery um tracking zu verhindern: http://filepony.de/download-ghostery_chrome/ sicher surfen mit chrome: Sicher surfen mit Google Chrome | Verbraucher sicher online dann einfach die sandbox für chrome einrichten. zu acrobat reader, folgende anleitung: adobe reader: Adobe - Adobe Reader herunterladen - Alle Versionen haken bei mcafee security scan raus nehmen bitte auch mal den adobe reader wie folgt konfigurieren: adobe reader öffnen, bearbeiten, voreinstellungen. allgemein: nur zertifizierte zusatz module verwenden, anhaken. internet: hier sollte alles deaktiviert werden, es ist sehr unsicher pdfs automatisch zu öffnen, zu downloaden etc. es ist immer besser diese direkt abzuspeichern da man nur so die kontrolle hat was auf dem pc vor geht. bei javascript den haken bei java script verwenden raus nehmen bei updater, automatisch instalieren wählen. übernehmen /ok anmerkung zu file hippo bzw secunia beachte: secunia und file hippo bieten englische updates, überall wo du auf die nutzeroberfläche zugreifst, wie zb reader, browser, etc benötigst du deutsche updates, also hier die hersteller seiten in den favoriten deines browsers speichern und wenn ein update gezeigt wird, von dort hohlen, bei java, flash quicktime, ist es egal ob deutsch oder englisch. |
ich möchte eig gerne bei firefox bleiben, gibts da irgendwelche tipps außer noscript und adblockplus? reicht es wenn ich meinen usb stick mit persönlichen dingen via avast scanne? |
naja, musst du wissen ob du mit der unsicheren variannte leben kannst, zumal du onlinebanking machst solltest du auf deinen pc achten. in sandboxie folgendes beachten sandboxie control öffnen, menü sandbox anklicken, defauldbox wählen. dort klicke auf sandbox einstellungen. beschrenkungen, bei programm start und internet zugriff schreibe: firefox.exe plugin-container.exe und der stick ist doch jetzt noch gar nicht drann, erst wird der pc abgesichert :-) edit: wegen onlinebanking, lass dich da unbedingt wegen banking software und cardreader beraten, das ist das einzig sichere verfahren. |
online banking habe ich zzt.sperren lassen. habe die einstellungen im programm vorgenommen,wie gehts weiter? :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:40 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board