![]() |
Blauer Bildschirm beim booten von USB (Bekämpfung d."Weißer Bildschirm-please wait") Hallo zusammen! Ich benötige dringend euren Rat, denn allein komme ich nicht weiter. Ich habe das „weißer Bildschirm“-Virus mit "Please wait while the connection is being established" Nachdem ich mir, wie hier im Forum beschrieben, einen bootbaren USB-Stick für OTLPE gemacht habe, wollte ich loslegen als ich das zweite Problem bekam: der blaue Bildschirm.:headbang: Nun wollte ich (auch nachdem ich hier Beiträge las) meinen Plattencontroller von AHCI auf „IDE bzw. Compatible“ umstellen. Bei mir ist allerdings allein die Option für ATA wählbar. Der blaue Bildschirm ist immer noch da. Was tun? Auf leienfreundliche Anweisungen würde ich mich freuen. P.S. Ich hoff, die Beschreibung ist nicht zu ungenau. Ich wollte mich kurz fassen. |
Funktioniert noch der abgesicherte Modus mit Netzwerktreibern? Mit Internetverbindung? Abgesicherter Modus zur Bereinigung
|
Hallo, danke für die schnelle Antwort! Der abgesicherte Modus funktioniert :) Ich habe jetzt auch den Scan durchgeführt...hoffentlich alles richtig gemacht. LG Mary |
Zitat:
Denk daran, dass Malwarebytes vor jedem Scan manuell aktualisiert werden muss! Die Funde mit Malwarebytes bitte alle entfernen, sodass sie in der Quarantäne von Malwarebytes aufgehoben werden! NICHTS voreilig aus der Quarantäne entfernen! Falls Logs aus älteren Scans mit Malwarebytes vorhanden sind, bitte auch davon alle posten! ESET Online Scanner
Bitte alles nach Möglichkeit hier in CODE-Tags posten. Wird so gemacht: [code] hier steht das Log [/code] Und das ganze sieht dann so aus: Code: hier steht das Log |
Hey hier bin ich wieder. Endlich alle Schritte durchgeführt. Hier sind auch die zwei logs. Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.61.0.1400 Code: ESETSmartInstaller@High as CAB hook log: LG Mary P.S. Habe allerdings beim letzten Scan (ESET) vergessen mein Antivirus-Programm (kostenlose Version) auszuschalten :heulen: war das dreistündige Scan umsonst? würd's morgen notfalls noch mal wiederholen und die logfile posten. |
Code: I:\Prog\Software\Neuer Ordner\NeroKey\NeroKey\keygen.exe (RiskWare.Tool.CK) Siehe auch => http://www.trojaner-board.de/95393-c...-software.html Falls wir Hinweise auf illegal erworbene Software finden, werden wir den Support ohne jegliche Diskussion beenden. Cracks/Keygens sind zu 99,9% gefährliche Schädlinge, mit denen man nicht spaßen sollte. Ausserdem sind diese illegal und wir unterstützen die Verwendung von geklauter Software nicht. Somit beschränkt sich der Support auf Anleitung zur kompletten Neuinstallation!! Dass illegale Cracks und Keygens im Wesentlichen dazu dienen, Malware zu verbreiten ist kein Geheimnis und muss jedem klar sein! In Zukunft Finger weg von: Softonic, Registry-Bereinigern und illegalem Zeugs Cracks/Keygens/Serials |
Hi. Soll das bedeuten, dass ich jetzt auf mich gestellt bin? Hatte die blöden Dateien auf einer externen Festplatte (gehörte mal meiner Schwester!!). Mir war überhaupt nicht bewusst, dass es sich um solche cracks handelt :heilig: Ich habe einen neuen Laptop auf dem sich lediglich legale Programme befinden. Das Virus hatte ich mir vom kinox.to eingefangen... War's das jetzt? :( Gruß Mary |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:55 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board