![]() |
War auch nur ne Frage ob du dir dessen bewusst bist Bitte nun Logs mit GMER und OSAM erstellen und posten. GMER stürzt häufiger ab, wenn das Tool auch beim 2. Mal nicht will, lass es einfach weg und führ nur OSAM aus - die Online-Abfrage durch OSAM bitte überspringen. Bei OSAM bitte darauf auch achten, dass Du das Log auch als *.log und nicht *.html oder so abspeicherst. Hinweis: Zum Entpacken von OSAM bitte WinRAR oder 7zip verwenden! Stell auch unbedingt den Virenscanner ab, besonders der Scanner von McAfee meldet oft einen Fehalarm in OSAM! Downloade dir bitte ![]()
Wichtig: Drücke keinesfalls einen der Fix Buttons ohne Anweisung Hinweis: Sollte der Scan Button ausgeblendet sein, schließe das Tool und starte es erneut. Sollte der Scan abbrechen und das Programm abstürzen, dann teile mir das mit und wähle unter AV Scan die Einstellung (none). Noch ein Hinweis: Sollte aswMBR abstürzen und es kommt eine Meldung wie "aswMBR.exe funktioniert nicht mehr, dann mach Folgendes: Starte aswMBR neu, wähle unten links im Drop-Down-Menü (unten links im Fenster von aswMBR) bei "AV scan" (none) aus und klick nochmal auf den Scan-Button. |
OK, ich habe mal versucht was ging. Denn OSAM wollte nicht, da es Internet benötigt - was ja seit dem ComboFix erst einmal nicht mehr geht (Habe mich allerdings auch noch nicht vertieft darum gekümmert warum). Ich bin übrigens von morgen Abend bis Sonntag leider nicht hier, insofern werde ich da keine Anweisungen umsetzen können. Also das Log von GMER: [code] GMER Logfile: Code: GMER 1.0.15.15641 - hxxp://www.gmer.net Und hier von aswMBR (allerdings ohne das Online Update mit der aktuellen Virendefinition): Code: aswMBR version 0.9.9.1665 Copyright(c) 2011 AVAST Software |
Zitat:
Bei OSAM sollte du ja eben NICHT die Datenbankabfrage machen! :kloppen: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Mh OSAM sagt "Connecting to OMS Base" und dann eben Status "FAILED". Und da kann ich nur auf Cancel klicken, nicht Next. Mal ein Screenshot als Illustration. So nun leider bis Sonntag. Vielen Danke aber schon einmal für die Mühe Frederik |
Zitat:
|
Ja, das dachte ich mir dann auch. Allerdings wo muss ich denn klicken um einen Test zu starten? Ich sehe das Fehlt links im Fenster (Action: START) jedoch komme ich dort unweigerlich zum Update und kann dann mit "Cancel" nur zurück in die Hauptansicht. Klicke ich falsch, welches auf welches Feld sollte ich denn Klicken? |
Ist die OSAM Anleitung so unverständlich oder hast du sie nicht gelesen?! :balla: Die Onlineabfrage sollst du überspringen alles weitere ändert sich doch garnicht! Nach Punkt 4 bist du also bei Punkt 8! |
Das Problem ist dabei Schritt 7, ich kann eben nicht auf "Next" klicken sondern nur auf "Cancel." Oh man, scheinbar musste ich es erst auf dem Laptop nachstellen damit ich es verstehe. Das Log gibt es nachher sobald ich zu Hause bin. SORRY Oh man, scheinbar musste ich es erst auf dem Laptop nachstellen damit ich es verstehe. Das Log gibt es nachher sobald ich zu Hause bin. SORRY So hier nun endlich das OSAM Log. OSAM Logfile: Code: Report of OSAM: Autorun Manager v5.0.11926.0 |
Sieht ok aus. Wir sollten fast durch sein. Mach bitte zur Kontrolle Vollscans mit Malwarebytes und SASW und poste die Logs. Denk dran beide Tools zu updaten vor dem Scan!! |
Mh, ich kann die Scans zwar machen, aber da ja das Internet auf dem PC nicht mehr funktioniert weiß ich leider nicht wie ich die Updates hin bekommen soll. Geht das wohl auch über eine Datei? Der PC zeigt mir bei den "Adaptereinstellungen" im "Netzwerk- und Freigabecenter" keine Adapter für den Netzwerkzugang mehr an. In dem Gerätemanager finde ich sie jedoch noch aufgeführt. Theoretisch könnte ich mal versuchen (wer weiß ob es funktioniert) mein Handy mit dem PC zu verbinden und darüber ins Internet zu gehen, aber wahrscheinlich bräuchte man dazu ja eine Software. Also eine Datei mit den Files wäre echt einfacher. |
Hilf mir mal auf die Sprünge, seit wann funktioniert denn keine Internetverbindung mehr :confused: Zitat:
Probier mal Folgendes:
Schau mal ob das Zurücksetzen hilft, wenn es nicht sofort hilft, starte Windows bitte vorher neu und schau dann nochmal ob du eine Verbindung hast |
Der Combofix hat den Internetzugang gekillt. Seitdem geht er nicht mehr (Also Post 12,13 in diesem Thread). Der Trick mit dem Reset der Netzwerkverbindungen über die Konsole hat leider nicht geholfen. Da gabs keine Veränderung. Malwarebytes hat beim Komplettscan nichts gefunden und hier nun das Log von SUPERAntiSpyware: Code: SUPERAntiSpyware Scan Log |
Wie genau wird die Netzwerkkkarte denn da aufgeführt? Ganz normal oder mit einem Problem markiert? |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) Hier mal ein Screenshot von den Netzwerkinformationen. Benötigst du etwas bestimmtes? Also das komisch ist, meine FritzBox weiß das der Computer an ist. Er ist also schon irgendwie im Netzwerk. |
Der Adapter ist doch da! Siehe CMD-Konsolenfenster in der linken Ecke unten! Der Netzwerkkarte ist auch eine IP zugewiesen => 192.168.178.9 deswegen sieht die Firtzbox sie auch! Was siehst du wenn du beim Bild rechts auf Adaptereinstellungen ändern klickst? Wird sie da auch aufgeführt? Mach auch mal Folgendes:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:47 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board