![]() |
Bitte nun Logs mit GMER und OSAM erstellen und posten. GMER stürzt häufiger ab, wenn das Tool auch beim 2. Mal nicht will, lass es einfach weg und führ nur OSAM aus - die Online-Abfrage durch OSAM bitte überspringen. Bei OSAM bitte darauf auch achten, dass Du das Log auch als *.log und nicht *.html oder so abspeicherst. Hinweis: Zum Entpacken von OSAM bitte WinRAR oder 7zip verwenden! Stell auch unbedingt den Virenscanner ab, besonders der Scanner von McAfee meldet oft einen Fehalarm in OSAM! Downloade dir bitte ![]()
Wichtig: Drücke keinesfalls einen der Fix Buttons ohne Anweisung Hinweis: Sollte der Scan Button ausgeblendet sein, schließe das Tool und starte es erneut. Sollte der Scan abbrechen und das Programm abstürzen, dann teile mir das mit und wähle unter AV Scan die Einstellung (none). Noch ein Hinweis: Sollte aswMBR abstürzen und es kommt eine Meldung wie "aswMBR.exe funktioniert nicht mehr, dann mach Folgendes: Starte aswMBR neu, wähle unten links im Drop-Down-Menü (unten links im Fenster von aswMBR) bei "AV scan" (none) aus und klick nochmal auf den Scan-Button. |
Zitat:
[code] GMER Logfile: Code: GMER 1.0.15.15641 - hxxp://www.gmer.net Jetzt - zu Osam - da ist mir aufgefallen, dass die Angaben von Dir verschieden waren zu denen im Osam-Info-Fenster des T.Boards. DU schreibst: ohne Virenscanner. Im angegebenen Link wird gesagt: mit Virenscanner. Ich hab es nun ohne und online gemacht. Deine Angabe "Online Abfrage überspringen" konnte ich nicht sicher deuten. Ich habe beim Öffnen der exe nur die Angabe "Online-Scannen" gesehen und habe nun zwei Versionen: Das 1.x nach "Online-Scannen" auf "cancel" geklickt- da war es gleich alles vorbei - 1. log-file erstellt. Das 2.x auf next, bis das 2. Fenster aufging. Danach den 2. log-file erstellt. Hier die Osam-logs, danach führe ich aswMBR aus. Ich wüßte ja gerne, welche Dinge ich jeweils falsch oder richtig gemacht habe. Es ist generell völlig merkwürdig für mich, über Tage Anweisungen zu befolgen, die ich überhaupt nicht nachvollziehen kann ... :confused: Also, hier nun zu Osam: 1. OSAM Logfile: Code: Report of OSAM: Autorun Manager v5.0.11926.0 2.OSAM Logfile: Code: Report of OSAM: Autorun Manager v5.0.11926.0 F.f. ... hier nun der aswMBR log Code: |
Zitat:
Ich hab das ohne Virenscanner in meinen OSAM Baustein eingebaut, weil es ne zeitlang echt mit Fehlalarmen genervt hat, einige Scanner meinten ständig eine Bedrohunh in OSAM gesehen zu haben und irgendwann ist man genervt wenn man immer die gleiche Geschichte erzählen muss weil viele nicht wissen was genau ein Fehlalarm ist - naja "werbegeschädigt" denn der Virenscanner hat ja immer Recht :blabla: Zitat:
Irgendwie ist diese ganze Geschichte "ich führ alles nach Anleitung aus" sowas wie ein Auto Schreitt für Schriff auseinanderzunehmen, den Kfz Meister Bilder schicken und er gibt wieder ne Anleitung wie man was zusammenbaut etc. Wenn man kein Automechaniker ist wird man die einzelnen Schritte wohl auch nie richtig verstehen Sieht ok aus. Wir sollten fast durch sein. Mach bitte zur Kontrolle Vollscans mit Malwarebytes und SASW und poste die Logs. Denk dran beide Tools zu updaten vor dem Scan!! |
Zitat:
Jetzt war einiges merkwürdig bei der Scannerei, ich hoffe, ich bekomme es noch zusammen: Nach der Malwarbyte-log hab ich kurz Skype im Startmenu gesehen, obwohl ich es beendet hatte. Bei nochmaligem Nachsehen war es nicht da. Skype spinnt sowieso dauernd auf dem Netbook - ist sichtbar aber nicht anklickbar. Ich deinstalliere es gelegentlich und ziehe es neu auf. Hier der Malwarebytelog: Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.61.0.1400 Dann habe ich bei beiden Scans den Kaspersky angelassen und W-Lan. Jetzt bin ich zudem verunsichert, weil da ja Unmengen Funde sind und ich nicht weiß, ob ich die removen soll, oder abbrechen - oder was... ? Ich denke, ich breche ab. Ich habe den Eindruck, da sind Sachen dabei, wegen denen ich das Netbook nicht völlig neu aufziehe, weil ich die nicht mehr installiert bekomme. Die VPN-Verbindung ist mir vor allem wichtig. Wenn es sein soll, kann ich den Scan ja nochmal machen. ... ? Außerdem konnte ich eben nicht alles senden wegen Überlänge. Ich versuche, den Antispywarelog extra zu senden. DANKE und gute N8! |
Zitat:
Die Anleitung zu SASW hab ich erst vor einer Woche vollständig überarbeitet und ich kann mir nicht vorstellen, dass nun wieder alles komplett anders aussehen soll - es sei denn du hast nicht genau nach der Anleitung gehandelt! Wenn du schon sowas anmerkst solltest du auch konkret mal sagen was genau falsch sein soll an der neuen Anleitung |
Zitat:
Tut mir leid, ich kann nur sagen, dass bei der Installation 2x in Fenstern danach gefragt wurde, ob ich google-chrome und noch ein google-Angebot installieren will - die Haken waren bereits als angeklickt vorgegeben. Zwischendurch war eine Fenster ohne diese Anfrage - es war im 1. Teil der Installation, ich schätz so ab 4. oder 5. Bild abweichend von dem, was im Forum dargestellt ist. Den download habe ich auch über das Forum anvisiert. Ich würde es gerne nochmal durchgehen, um genauere Beobachtungen zu schildern, dazu müsste ich aber Antispyware wieder deinstallieren. Und ich bin nicht sicher, ob das ok ist, nachdem ich die Funde gestern belassen habe? (Oder ob ich erst nochmal scannen soll und anschließend auf "remove" gehen soll.) Übrigens: seid dem Scan gestern kann ich (nur momentan?) auch nicht mehr per W-Lan ins Netz. Das gilt für Note- und Netbook. Andere Netze werden angezeigt, meins im Netbook nicht (da wo ich gerade Viren jage) auf dem Linux-Notebook ja, aber erfolglos. Dank und Gruß |
Hm, ich kann mich nicht an ein Googlekram im Setup erinnern Vllt ist der Mist da ja hinzugekommen erst vor ein paar Tagen :headbang: Es ist mittlerweile auch eine Unsitte und grobe Frechheit, dass jedes Popelsetup dem Anwender die x.te Toolbar oder den 5. Browser aufschwatzen will :koch: :mad: |
Zitat:
was kann ich nun tun? |
Zitat:
|
Code: Virus.FunLove Sieht ok aus, da wurden nur Cookies gefunden. Cookies sind keine Schädlinge direkt, aber es besteht die Gefahr der missbräuchlichen Verwendung (eindeutige Wiedererkennung zB für gezielte Werbung o.ä. => HTTP-Cookie ) Wegen Cookies und anderer Dinge im Web: Um die Pest von vornherein zu blocken (also TrackingCookies, Werbebanner etc.) müsstest du dir mal sowas wie MVPS Hosts File anschauen => Blocking Unwanted Parasites with a Hosts File - sinnvollerweise solltest du alle 4 Wochen mal bei MVPS nachsehen, ob er eine neue Hosts Datei herausgebracht hat. Ansonsten gibt es noch gute Cookiemanager, Erweiterungen für den Firefox zB wäre da CookieCuller http://filepony.de/download-cookie_culler/ Wenn du aber damit leben kannst, dich bei jeder Browsersession überall neu einzuloggen (zB Facebook, Ebay, GMX, oder auch Trojaner-Board) dann stell den Browser einfach so ein, dass einfach alles beim Beenden des Browser inkl. Cookies gelöscht wird. Ich halte es so, dass ich zum "wilden Surfen" den Opera-Browser oder Chromium unter meinem Linux verwende. Mein Hauptbrowser (Firefox) speichert nur die Cookies von den Sites die ich auch will, alles andere lehne ich manuell ab (der FF fragt mich immer) - die anderen Browser nehmen alles an Cookies zwar an, aber spätestens beim nächsten Start von Opera oder Chromium sind keine Cookies mehr da. Ist dein System nun wieder in Ordnung oder gibt's noch andere Funde oder Probleme? |
Zitat:
Ich kann also AntiSpyware ruhig noch mal laufen und dann die Funde removen lassen? Und anschließend nach Eurer Beschreibung wieder deinstallieren? Und es kann also auch sein, dass generell gar nichts auf dem Netbook war? (Anfangs gab es ja die Vermutung, da Eset auch Fehlarlarme sendet). :confused: Auf diese beiden Fragen oben hätte ich gerne noch eine Antwort! Zitat:
Zitat:
:applaus: Super soweit :applaus: ! Jetzt kommt der Rechner (in einem neuen Beitrag!) dran, da sind viele Würmer gewesen und das war der Anlass der Untersuchung des Netbooks. Kann es sein, dass auch ein Virenprogramm Würmer übersieht, wenn ich von einem veralteten Thunderbird unter Linux/Slackwware (Version 3.1.13 - der admin sagt, da schadet es nichts und ich hab keine Rechte, es upzudaten) die Profile zu windows transportiere und da dann aufmache? Jedenfalls hat Thunderbird einen ganzen Entwurfs-Ordner (2.1 MB) von mir versendet - die Mail unter "send" hat den aber nicht anhängen. Doch das gehört wohl in den Threat mit dem Rechner... Vielen Dank jedenfalls soweit! :Boogie: :hallo: :Boogie: Ich hab auch schon was an Euer Konto überwiesen. Und wenn die andere Sache und der Erfolg gut ist, dann kommt mehr! :abklatsch: |
Zitat:
Cookies sind browsergesteuert also sollte man sie womit bevorzugt entfernt? :rolleyes: Und das andere sind Fehlalarme, was Fehlalarme sind weiß du auch wenn ja warum willst du sie entfernen oder versteht man sich hier wieder völlig falsch? :confused: Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Mir war die Frage, ob die Thunderbird-Profile über Linux überhaupt Viren einfangen können, die sie dann beim Transport zu windows xp in eine moderne Thunderbird-Version mit einschleusen können, oder ob sonstwie über diesen Transfer Türen geöffnet werden können. ICh verstehe sonst nicht, wie die Viren rein kommen konnten. Zu Cookie Culler: da hab ich mich leider verarschen lassen, und den Scan ausgeführt, wodurch der download dann zu RegCleanPro führt, was ich nicht gleich geschnall habe. Der findet auch wieder jede Menge Kram - ich hab allerdings auch Kaspersky und Antispyware ausgeschaltet. Das meiste verwies auf die nicht bestehende Verbindung zu alten Daten - ok, das hab ich rausgeschmissen. Dann sagt er, es seien noch 24 Funde da, und wenn ich die wegmachen will, muss ich das neue Programm kaufen. Ich poste den log hier, nicht dass ich was übersehe - generell schmeiß ich RegClean jetzt jedoch wieder raus. Code: <?xml version="1.0" encoding="utf-8" standalone="yes"?><?xml-stylesheet type='text/xsl' href='C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Systweak\Advanced System Protector\log.xslt'?><info><LangStrings><string1>Datum der Überprüfung</string1><string2>Datenbankversion</string2><string3>Gefundene Elemente insgesamt</string3><string4>Überprüfte Objekte:</string4><string5>Abgelaufene Zeit:</string5><string6>Name</string6><string7>Gefundene Elemente</string7><string8>Name der Infektion</string8><string9>Kategorie</string9><string10>Bedrohungsstufe</string10><string11>Durchgeführte Aktion</string11><string12>Elemente gefunden</string12><string13>Gefundener Bereich</string13><string14>Details</string14><string15>Dateiname</string15><string16>MD5</string16><string17>Signatur</string17><string18>Registrierungsschlüssel</string18><string19>Keine Infektionen entdeckt.</string19><string20 /></LangStrings><loginfo><date>10.07.2012 09:20:39</date><key /><istrial>True</istrial><system>xxx-30983A|192.168.178.27|00-1D-92-52-7B-E0</system><scantype>QuickScan</scantype><os>Windows XP 32 Bit, Version : Microsoft Windows NT 5.1.2600 Service Pack 3</os><dbversion>997</dbversion><time>00:05:34</time><objectscanned>211181</objectscanned><objectfound>24</objectfound><cultureinfo>German (Germany)</cultureinfo><version>2.1.1000.9467</version></loginfo><companyinfo><companyname>Systweak</companyname><productname>Advanced System Protector</productname><copyright>Copyright © Systweak Inc. 2012</copyright></companyinfo><log logdate="Dienstag, 10. Juli 2012" databaseversion="997" objectscanned="211181" timeelapsed="00:05:34"><SerializableDictionaryOfStringListOfcFoundItems><Item><Key><string>trojan-backdoor.bifrose</string></Key><Value><ArrayOfFI><FI><C>Backdoor</C><TL>Severe</TL><AP>NoActionTaken</AP><ActionToPerform>None</ActionToPerform><FT>Registry</FT><V1>hkey_current_user</V1><V2>software\wget</V2><V3 /><WSS>None</WSS><PID>true</PID><CMP>NotPacked</CMP><DV /><FA>Registry</FA><ID>210750</ID></FI></ArrayOfFI></Value></Item><Item><Key><string>roguesecurityprogram.winantivirus-pro-2006</string></Key><Value><ArrayOfFI><FI><C>Rogue Antispyware Program</C><TL>Severe</TL><AP>NoActionTaken</AP><ActionToPerform>None</ActionToPerform><FT>Registry</FT><V1>hkey_classes_root</V1><V2>*\shellex\contextmenuhandlers\shellextension</V2><V3 /><WSS>None</WSS><PID>true</PID><CMP>NotPacked</CMP><DV /><FA>Registry</FA><ID>212507</ID></FI><FI><C>Rogue Antispyware Program</C><TL>Severe</TL><AP>NoActionTaken</AP><ActionToPerform>None</ActionToPerform><FT>Registry</FT><V1>hkey_classes_root</V1><V2>directory\shellex\contextmenuhandlers\shellextension</V2><V3 /><WSS>None</WSS><PID>true</PID><CMP>NotPacked</CMP><DV /><FA>Registry</FA><ID>212507</ID></FI><FI><C>Rogue Antispyware Program</C><TL>Severe</TL><AP>NoActionTaken</AP><ActionToPerform>None</ActionToPerform><FT>Registry</FT><V1>hkey_classes_root</V1><V2>drive\shellex\contextmenuhandlers\shellextension</V2><V3 /><WSS>None</WSS><PID>true</PID><CMP>NotPacked</CMP><DV /><FA>Registry</FA><ID>212507</ID></FI><FI><C>Rogue Antispyware Program</C><TL>Severe</TL><AP>NoActionTaken</AP><ActionToPerform>None</ActionToPerform><FT>Registry</FT><V1>hkey_local_machine</V1><V2>software\classes\*\shellex\contextmenuhandlers\shellextension</V2><V3 /><WSS>None</WSS><PID>true</PID><CMP>NotPacked</CMP><DV /><FA>Registry</FA><ID>212507</ID></FI><FI><C>Rogue Antispyware Program</C><TL>Severe</TL><AP>NoActionTaken</AP><ActionToPerform>None</ActionToPerform><FT>Registry</FT><V1>hkey_local_machine</V1><V2>software\classes\directory\shellex\contextmenuhandlers\shellextension</V2><V3 /><WSS>None</WSS><PID>true</PID><CMP>NotPacked</CMP><DV /><FA>Registry</FA><ID>212507</ID></FI><FI><C>Rogue Antispyware Program</C><TL>Severe</TL><AP>NoActionTaken</AP><ActionToPerform>None</ActionToPerform><FT>Registry</FT><V1>hkey_local_machine</V1><V2>software\classes\drive\shellex\contextmenuhandlers\shellextension</V2><V3 /><WSS>None</WSS><PID>true</PID><CMP>NotPacked</CMP><DV /><FA>Registry</FA><ID>212507</ID></FI></ArrayOfFI></Value></Item><Item><Key><string>roguesecurityprogram.pro-antispyware-2009</string></Key><Value><ArrayOfFI><FI><C>Rogue Antispyware Program</C><TL>Severe</TL><AP>NoActionTaken</AP><ActionToPerform>None</ActionToPerform><FT>Registry</FT><V1>hkey_current_user</V1><V2>software\microsoft\windows\currentversion\drivers\video</V2><V3 /><WSS>None</WSS><PID>true</PID><CMP>NotPacked</CMP><DV /><FA>Registry</FA><ID>212916</ID></FI><FI><C>Rogue Antispyware Program</C><TL>Severe</TL><AP>NoActionTaken</AP><ActionToPerform>None</ActionToPerform><FT>Registry</FT><V1>hkey_current_user</V1><V2>software\microsoft\windows\currentversion\drivers\video\options</V2><V3 /><WSS>None</WSS><PID>false</PID><CMP>NotPacked</CMP><DV /><FA>Registry</FA><ID>0</ID></FI></ArrayOfFI></Value></Item><Item><Key><string>roguesecurityprogram.multiviruscleaner</string></Key><Value><ArrayOfFI><FI><C>Rogue Antispyware Program</C><TL>Severe</TL><AP>NoActionTaken</AP><ActionToPerform>None</ActionToPerform><FT>Registry</FT><V1>hkey_current_user</V1><V2>software\microsoft\internet explorer\main</V2><V3>iewatsondisabled</V3><WSS>None</WSS><PID>true</PID><CMP>NotPacked</CMP><DV /><FA>Registry</FA><ID>213112</ID></FI></ArrayOfFI></Value></Item><Item><Key><string>roguesecurityprogram.ms-antispyware-2009</string></Key><Value><ArrayOfFI><FI><C>Rogue Antispyware Program</C><TL>Severe</TL><AP>NoActionTaken</AP><ActionToPerform>None</ActionToPerform><FT>Registry</FT><V1>hkey_current_user</V1><V2>software\microsoft\windows\currentversion\drivers</V2><V3 /><WSS>None</WSS><PID>true</PID><CMP>NotPacked</CMP><DV /><FA>Registry</FA><ID>213393</ID></FI></ArrayOfFI></Value></Item><Item><Key><string>trojan-spy.banker</string></Key><Value><ArrayOfFI><FI><C>Trojan Spy</C><TL>Elevated</TL><AP>NoActionTaken</AP><ActionToPerform>None</ActionToPerform><FT>Registry</FT><V1>hkey_local_machine</V1><V2>system\currentcontrolset\services\catchme</V2><V3 /><WSS>None</WSS><PID>true</PID><CMP>NotPacked</CMP><DV /><FA>Registry</FA><ID>210786</ID></FI><FI><C>Trojan Spy</C><TL>Elevated</TL><AP>NoActionTaken</AP><ActionToPerform>None</ActionToPerform><FT>Registry</FT><V1>hkey_local_machine</V1><V2>system\currentcontrolset\services\catchme</V2><V3>type</V3><WSS>None</WSS><PID>false</PID><CMP>NotPacked</CMP><DV /><FA>Registry</FA><ID>0</ID></FI><FI><C>Trojan Spy</C><TL>Elevated</TL><AP>NoActionTaken</AP><ActionToPerform>None</ActionToPerform><FT>Registry</FT><V1>hkey_local_machine</V1><V2>system\currentcontrolset\services\catchme</V2><V3>errorcontrol</V3><WSS>None</WSS><PID>false</PID><CMP>NotPacked</CMP><DV /><FA>Registry</FA><ID>0</ID></FI><FI><C>Trojan Spy</C><TL>Elevated</TL><AP>NoActionTaken</AP><ActionToPerform>None</ActionToPerform><FT>Registry</FT><V1>hkey_local_machine</V1><V2>system\currentcontrolset\services\catchme</V2><V3>start</V3><WSS>None</WSS><PID>false</PID><CMP>NotPacked</CMP><DV /><FA>Registry</FA><ID>0</ID></FI><FI><C>Trojan Spy</C><TL>Elevated</TL><AP>NoActionTaken</AP><ActionToPerform>None</ActionToPerform><FT>Registry</FT><V1>hkey_local_machine</V1><V2>system\currentcontrolset\services\catchme</V2><V3>imagepath</V3><WSS>None</WSS><PID>false</PID><CMP>NotPacked</CMP><DV /><FA>Registry</FA><ID>0</ID></FI><FI><C>Trojan Spy</C><TL>Elevated</TL><AP>NoActionTaken</AP><ActionToPerform>None</ActionToPerform><FT>Registry</FT><V1>hkey_local_machine</V1><V2>system\currentcontrolset\services\catchme</V2><V3>group</V3><WSS>None</WSS><PID>false</PID><CMP>NotPacked</CMP><DV /><FA>Registry</FA><ID>0</ID></FI><FI><C>Trojan Spy</C><TL>Elevated</TL><AP>NoActionTaken</AP><ActionToPerform>None</ActionToPerform><FT>Registry</FT><V1>hkey_local_machine</V1><V2>system\currentcontrolset\services\catchme\enum</V2><V3 /><WSS>None</WSS><PID>false</PID><CMP>NotPacked</CMP><DV /><FA>Registry</FA><ID>0</ID></FI><FI><C>Trojan Spy</C><TL>Elevated</TL><AP>NoActionTaken</AP><ActionToPerform>None</ActionToPerform><FT>Registry</FT><V1>hkey_local_machine</V1><V2>system\currentcontrolset\services\catchme\enum</V2><V3>0</V3><WSS>None</WSS><PID>false</PID><CMP>NotPacked</CMP><DV /><FA>Registry</FA><ID>0</ID></FI><FI><C>Trojan Spy</C><TL>Elevated</TL><AP>NoActionTaken</AP><ActionToPerform>None</ActionToPerform><FT>Registry</FT><V1>hkey_local_machine</V1><V2>system\currentcontrolset\services\catchme\enum</V2><V3>count</V3><WSS>None</WSS><PID>false</PID><CMP>NotPacked</CMP><DV /><FA>Registry</FA><ID>0</ID></FI><FI><C>Trojan Spy</C><TL>Elevated</TL><AP>NoActionTaken</AP><ActionToPerform>None</ActionToPerform><FT>Registry</FT><V1>hkey_local_machine</V1><V2>system\currentcontrolset\services\catchme\enum</V2><V3>nextinstance</V3><WSS>None</WSS><PID>false</PID><CMP>NotPacked</CMP><DV /><FA>Registry</FA><ID>0</ID></FI></ArrayOfFI></Value></Item><Item><Key><string>worm-email.vb</string></Key><Value><ArrayOfFI><FI><C>Email-Worm </C><TL>High</TL><AP>NoActionTaken</AP><ActionToPerform>None</ActionToPerform><FT>Registry</FT><V1>hkey_current_user</V1><V2>software\microsoft\security center</V2><V3>antivirusdisablenotify</V3><WSS>None</WSS><PID>true</PID><CMP>NotPacked</CMP><DV /><FA>Registry</FA><ID>211927</ID></FI><FI><C>Email-Worm </C><TL>High</TL><AP>NoActionTaken</AP><ActionToPerform>None</ActionToPerform><FT>Registry</FT><V1>hkey_current_user</V1><V2>software\microsoft\security center</V2><V3>updatesdisablenotify</V3><WSS>None</WSS><PID>true</PID><CMP>NotPacked</CMP><DV /><FA>Registry</FA><ID>211927</ID></FI></ArrayOfFI></Value></Item><Item><Key><string>monitoring.employees-pc-monitor</string></Key><Value><ArrayOfFI><FI><C>Monitoring Tool</C><TL>High</TL><AP>NoActionTaken</AP><ActionToPerform>None</ActionToPerform><FT>Registry</FT><V1>hkey_users</V1><V2>s-1-5-18\software\microsoft\windows\currentversion\policies\system</V2><V3 /><WSS>None</WSS><PID>true</PID><CMP>NotPacked</CMP><DV /><FA>Registry</FA><ID>214701</ID></FI></ArrayOfFI></Value></Item></SerializableDictionaryOfStringListOfcFoundItems></log></info> Zusatz: Cookie Culler ist mit meiner neuen Firefox-Version nicht ausführbar. :confused: |
Zitat:
Mail mit Schadanhängen kannst du doch auch unter Linux bekommen die eigentliche Frage aber ist ob dieser Schädling auch unter Linux Schaden anrichten kann! Und da lautet die Antwort: nein bzw. es ist sehr sehr unwahrscheinlich! Zitat:
Hier sollte man sich bevorzugt Addons runterladen! => http://filepony.de/download-cookie_culler/ |
Zitat:
Zitat:
Jetzt gehts mit neuem Ansatz an den Rechner... :dankeschoen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:16 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board