![]() |
Weisser Bildschirm auf Win7 Hallo mal an das Forum hier und seine user und Helfer. Hab wie schon so einige Themen bei euch gelesen das selbe Problem mit dem Weissen Bildschirm. hab auch schon einiges versucht das Problem zulösen hab mir so wie anders beschrieben nebootfähige CD mit Reatogo gemacht und OTL hab auch den Scan laufen lassen und net txt Datei nur erkennt mir reatog den USB stick nicht und I-Net geht auch nicht auf dem System. hab mir auch schon mAM runter geladen aber so wie es aussieht kann ich ohne das ich mal auf das Win7 system komme nicht viel machen. die FRage wie kann ich jetzt die TXT Datei runter bekommen. das irh euch das ansehen könnt ? Danke schon im voraus für eure Hilfe. LG Mark hier mal die OTL TXT USB Stick wurde nun doch erkannt. |
Hallo und Herzlich Willkommen! :) Bevor wir unsere Zusammenarbeit beginnen, [Bitte Vollständig lesen]: Zitat:
Zitat:
1. Zitat:
Code: :OTL
2. Boote neu und schaue nach, ob Du schon im normalen Modus arbeiten kannst? wenn ja, so geht es weiter: 3. Lade Dir Malwarebytes Anti-Malware Lade Dir Malwarebytes Anti-Malware → von hier herunter
4. Systemscan mit OTL - nicht mehr das OTLPE starten! Lade (falls noch nicht vorhanden) OTL von Oldtimer herunter und speichere es auf Deinem Desktop.
5. Um festzustellen, ob veraltete oder schädliche Software unter Programme installiert sind, ich würde gerne noch all deine installierten Programme sehen:
Zitat:
** Möglichst nicht ins internet gehen, kein Online-Banking, File-sharing, Chatprogramme usw grußkira |
Danke vorerst mal für die Hilfe Logs und so folgen. LG Makstro : Code: hier das LOG von MBAM |
: Code: Anhang 36345 |
Systemreinigung und Prüfung: 1. Deinstalliere unter Systemsteuerung-> Software/Programme : Leider oft tragen sich "ungebetene Gäste direkt in die Suchleiste, Startseite und unter Erweiterungen ein" und sie können schon wirklich lästig sein... meistens aus Unwissenheit oder Ignoranz wird mitinstalliert, manche davon gehört sogar zur gefährlichsten Art der Adware , oder auch zum eine "Foistware-Gruppe". Immer die benutzerdefinierte Installation wählen, nicht die Standardinstallation, weil dann oft Sachen mitinstalliert werden, die man nicht braucht oder nicht möchte. Während des Installationsvorgangs die Lizenzbestimmungen immer lesen, und nicht sofort überall den Haken setzen bzw gesetzten Haken belassen, weil damit stimmt man nämlich zu, dass andere "Fremdprogramm", oder sogar Adware (Werbe-Pop-ups) durch Partnerprogrammen, Sponsoren etc - mitinstalliert wird, weil sich Freeware damit finanziert. In diese Kategorie gehören noch einige, wie z.B: -> Unerwünschte Toolbars Zitat:
kann deinstalliert werden: Trojan Killer 3. Zitat:
Code: :OTL
4. Deine Javaversion ist nicht aktuell! Da aufgrund alter Sicherheitslücken ist Java sehr anfällig, deinstalliere zunächst alle vorhandenen Java-Versionen: → Systemsteuerung → Software → deinstallieren... → Rechner neu aufstarten → Downloade nun die Offline-Version von Java "Empfohlen Version Java(TM) 7 Update 4 - von Oracle herunter Achte darauf, eventuell angebotene Toolbars abwählen (den Haken bei der Toolbar entfernen)! 5. Tipps (unabhängig davon ob man den Internet Explorer benutzt oder nicht!): -> Tipps zu Internet Explorer -> Standard Suchmaschine des Explorers ändern -> Ändern oder Auswählen eines Suchanbieters in Internet Explorer 7/8 -> Wie kann ich den Cache im Internet Explorer leeren? 6. reinige dein System mit CCleaner:
7. läuft unter XP, Vista mit (32Bit) und Windows 7 (32Bit) Achtung!: WENN GMER NICHT AUSGEFÜHRT WERDEN KANN ODER PROBMLEME VERURSACHT, fahre mit dem nächsten Punkt fort!- Es ist NICHT sinnvoll einen zweiten Versuch zu starten! Um einen tieferen Einblick in dein System, um eine mögliche Infektion mit einem Rootkit/Info v.wikipedia.org) aufzuspüren, werden wir ein Tool - Gmer - einsetzen :
** keine Verbindung zu einem Netzwerk und Internet - WLAN nicht vergessen Wenn der Scan beendet ist, bitte alle Programme und Tools wieder aktivieren! Anleitung:-> GMER - Rootkit Scanner 8. Kontrolle mit MBR -t, ob Master Boot Record in Ordnung ist (MBR-Rootkit) Mit dem folgenden Tool prüfen wir, ob sich etwas Schädliches im Master Boot Record eingenistet hat.
10. Auch auf USB-Sticks, selbstgebrannten Datenträgern, externen Festplatten und anderen Datenträgern können Viren transportiert werden. Man muss daher durch regelmäßige Prüfungen auf Schäden, die durch Malware ("Worm.Win32.Autorun") verursacht worden sein können, überwacht werden. Hierfür sind ser gut geegnet und empfohlen, die auf dem Speichermedium gesicherten Daten, mit Hilfe des kostenlosen Online Scanners zu prüfen. Schließe jetzt alle externe Datenträgeran (USB Sticks etc) Deinen Rechner an, dabei die Hochstell-Taste [Shift-Taste] gedrückt halten, damit die Autorun-Funktion nicht ausgeführt wird. (So verhindest Du die Ausführung der AUTORUN-Funktion) - Man kann die AUTORUN-Funktion aber auch generell abschalten.►Anleitung 11. -> Führe dann einen Komplett-Systemcheck mit Eset Online Scanner (NOD32)Kostenlose Online Scanner durch Achtung!: >>Du sollst nicht die Antivirus-Sicherheitssoftware installieren, sondern dein System nur online scannen<< 12. erneut einen Scan mit OTL:
► berichte erneut über den Zustand des Computers. Ob noch Probleme auftreten, wenn ja, welche? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:48 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board