![]() |
Hallo Arne, danke für die Unterstützung. Ich werde den Rechner wohl neu aufsetzten und dann in den Tipps von Dir schauen um etwas sicherer unterwegs zu sein. Grüße, Jens |
Wieso gleich deswegen komplett neu aufsetzen? Wenn es nur um die Verknüpfungen geht, di ekann man sich doch selbst wieder erstellen :wtf: :confused: |
Hallo Arne, super. Wie geht das denn? Grüße, Jens |
Ja einfach die Programmverknüpfungen wieder erstellen? :balla: Für solche trivialen Sachen darfst du auch ruhig selbst mal Google anschmeißen! => Verknpfung mit Ordner, Datei oder Programm erstellen |
Hi Arne, wie ich eine Verknüpfung erstelle ist eh' klar :stirn:. Was aber noch unklar ist: Auf dem Bildschirm wird normalerweise angezeigt, was im Ordner "Benutzer/<user>/Desktop/" aufgelistet ist. Das ist bei dem Rechner aber derzeit nicht der Fall. Wenn ich auf den Bildschirm (= Hintergrund in diesem Fall) gehe und sage "Neue Verknüpfung" kommt der übliche Dialog und im genannten Ordner ist dann auch die Verknüpfung zu sehen, aber nicht auf dem Bildschirm, wo sie normalerweise zu sehen ist. Da ist immer nur das Hintergrundbild zu sehen. Gleiches passiert, wenn ich eine Verknüpfung aus einem explorer-Fenster durch draganddrop erstelle. Es ist fast so, als wenn die icons einen offset haben und per default nicht mehr im "sichtbaren Bereich" des Desktops abgelegt werden. Ich weis nicht wie ich es besser beschreiben soll. LG, Jens |
Das hier hast du schon gecheckt? http://cheesebuerger.de/images/midi/froehlich/a048.gif => Alle Desktop-Symbole schnell einblenden und ausblenden |
Hallo Arne, das ist super :applaus: . Rechner wie gewohnt. Ich wusste nicht mal dass es in W7 so eine Option gibt. Danke für die Hilfe bis ins letzte Detail. Grüße, Jens |
Das gab es schon bei XP http://www.saved.im/mtg4otiynwpn/3.gif Dann wären wir durch! :abklatsch: Die Programme, die hier zum Einsatz kamen, können alle wieder runter. Mit Hilfe von OTL kannst du auch viele Tools entfernen: Starte bitte OTL und klicke auf Bereinigung. Dies wird die meisten Tools entfernen, die wir zur Bereinigung benötigt haben. Sollte etwas bestehen bleiben, bitte mit Rechtsklick --> Löschen entfernen. Malwarebytes zu behalten ist zu empfehlen. Kannst ja 1x im Monat damit einen Vollscan machen, aber immer vorher ans Update denken. Bitte abschließend die Updates prüfen, unten mein Leitfaden dazu. Um in Zukunft die Aktualität der installierten Programme besser im Überblick zu halten, kannst du zB Secunia PSI verwenden. Für noch mehr Sicherheit solltest Du nach der beseitigten Infektion auch möglichst alle Passwörter ändern. Microsoftupdate Windows XP: Besuch mit dem IE die MS-Updateseite und lass Dir alle wichtigen Updates installieren. Windows Vista/7: Anleitung Windows-Update PDF-Reader aktualisieren Ein veralteter AdobeReader stellt ein großes Sicherheitsrisiko dar. Du solltest daher besser alte Versionen vom AdobeReader über Systemsteuerung => Software bzw. Programme und Funktionen deinstallieren, indem Du dort auf "Adobe Reader x.0" klickst und das Programm entfernst. (falls du AdobeReader installiert hast) Ich empfehle einen alternativen PDF-Reader wie PDF Xchange Viewer, SumatraPDF oder Foxit PDF Reader, die sind sehr viel schlanker und flotter als der AdobeReader. Bitte überprüf bei der Gelegenheit auch die Aktualität des Flashplayers: Prüfen => Adobe - Flash Player Downloadlinks => Adobe Flash Player Distribution | Adobe Natürlich auch darauf achten, dass andere installierte Browser wie zB Firefox, Opera oder Chrome aktuell sind. Java-Update Veraltete Java-Installationen sind ein Sicherheitsrisiko, daher solltest Du die alten Versionen löschen (falls vorhanden, am besten mit JavaRa) und auf die neuste aktualisieren. Beende dazu alle Programme (v.a. die Browser), klick danach auf Start, Systemsteuerung, Software und deinstalliere darüber alle aufgelisteten Java-Versionen. Lad Dir danach von hier das aktuelle Java SE Runtime Environment (JRE) herunter und installiere es. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:43 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board