![]() |
Bitte nun Logs mit GMER und OSAM erstellen und posten. GMER stürzt häufiger ab, wenn das Tool auch beim 2. Mal nicht will, lass es einfach weg und führ nur OSAM aus - die Online-Abfrage durch OSAM bitte überspringen. Bei OSAM bitte darauf auch achten, dass Du das Log auch als *.log und nicht *.html oder so abspeicherst. Hinweis: Zum Entpacken von OSAM bitte WinRAR oder 7zip verwenden! Stell auch unbedingt den Virenscanner ab, besonders der Scanner von McAfee meldet oft einen Fehalarm in OSAM! Downloade dir bitte ![]()
Wichtig: Drücke keinesfalls einen der Fix Buttons ohne Anweisung Hinweis: Sollte der Scan Button ausgeblendet sein, schließe das Tool und starte es erneut. Sollte der Scan abbrechen und das Programm abstürzen, dann teile mir das mit und wähle unter AV Scan die Einstellung (none). Noch ein Hinweis: Sollte aswMBR abstürzen und es kommt eine Meldung wie "aswMBR.exe funktioniert nicht mehr, dann mach Folgendes: Starte aswMBR neu, wähle unten links im Drop-Down-Menü (unten links im Fenster von aswMBR) bei "AV scan" (none) aus und klick nochmal auf den Scan-Button. |
Hallo Arne, gmer lief problemlos, OSAM konnte ich nicht runterladen (gibt es eine alternativadresse?) und aswMBR ging mit AVscan-none. 2 logs anbei: 1. GMER: [code] GMER Logfile: Code: GMER 1.0.15.15641 - hxxp://www.gmer.net 2. aswMBR: [code] GMER Logfile: Code: GMER 1.0.15.15641 - hxxp://www.gmer.net OSAM kann ich morgen nochmal probieren runterzuladen, falls es keine alternativadresse gibt. Grüße, Jens |
Der Link ist aber nicht tot :confused: => http://www2.online-solutions.ru/en/d...e.php?p=131115 |
Hete geht's. Hier das logfile von OSAM: Code: OSAM Logfile: Jens |
aswMBR fehlt noch, du hast das GMER LOg dafür 2x gepostet ;) |
Hallo Arne, meine Oma hat immer gesagt: "was man nicht im Kopf hat, hat man in den Beinen" - ist zwar mit dem Computer eher im Finger, ändert aber nichts am Sinn :-). hier der aswMBR log, ich musste den AVscan auf none stellen: Code: aswMBR version 0.9.9.1665 Copyright(c) 2011 AVAST Software Jens |
Wir sollten den MBR fixen, sichere für den Fall der Fälle ALLE wichtigen Daten, auch wenn meistens alles glatt geht. Hinweis: Mach bitte NICHT den MBR-Fix, wenn du noch andere Betriebssysteme wie zB Ubuntu installiert hast, ein MBR-Fix mit Windows-Tools macht ein parallel installiertes (Dualboot) Linux unbootbar. Mach den Fix auch dann nicht, wenn du zB mit TrueCrypt oder anderen Verschlüsselungsprogrammen eine Vollverschlüsselung der Windowspartition bzw. gesamten Festplatte hast Starte nach der Datensicherung aswmbr erneut und klick auf den Button FIXMBR. Hinweis: Bitte den Virenscanner abstellen bevor du aswMBR ausführst, denn v.a. Avira meldet darin oft einen Fehalalrm! Anschließend Windows neu starten und ein neues Log mit aswMBR machen. |
Hallo Arne, hier der neue log: Code: aswMBR version 0.9.9.1665 Copyright(c) 2011 AVAST Software Jens |
Sieht ok aus. Wir sollten fast durch sein. Mach bitte zur Kontrolle Vollscans mit Malwarebytes und SASW und poste die Logs. Denk dran beide Tools zu updaten vor dem Scan!! |
Hallo Arne, anbei die logs von MBAM und SASW: 1. MBAM Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.61.0.1400 Code: SUPERAntiSpyware Scan Log Jens |
Sieht ok aus, da wurden nur Cookies gefunden. Cookies sind keine Schädlinge direkt, aber es besteht die Gefahr der missbräuchlichen Verwendung (eindeutige Wiedererkennung zB für gezielte Werbung o.ä. => HTTP-Cookie ) Wegen Cookies und anderer Dinge im Web: Um die Pest von vornherein zu blocken (also TrackingCookies, Werbebanner etc.) müsstest du dir mal sowas wie MVPS Hosts File anschauen => Blocking Unwanted Parasites with a Hosts File - sinnvollerweise solltest du alle 4 Wochen mal bei MVPS nachsehen, ob er eine neue Hosts Datei herausgebracht hat. Ansonsten gibt es noch gute Cookiemanager, Erweiterungen für den Firefox zB wäre da CookieCuller http://filepony.de/download-cookie_culler/ Wenn du aber damit leben kannst, dich bei jeder Browsersession überall neu einzuloggen (zB Facebook, Ebay, GMX, oder auch Trojaner-Board) dann stell den Browser einfach so ein, dass einfach alles beim Beenden des Browser inkl. Cookies gelöscht wird. Ich halte es so, dass ich zum "wilden Surfen" den Opera-Browser oder Chromium unter meinem Linux verwende. Mein Hauptbrowser (Firefox) speichert nur die Cookies von den Sites die ich auch will, alles andere lehne ich manuell ab (der FF fragt mich immer) - die anderen Browser nehmen alles an Cookies zwar an, aber spätestens beim nächsten Start von Opera oder Chromium sind keine Cookies mehr da. Ist dein System nun wieder in Ordnung oder gibt's noch andere Funde oder Probleme? |
Hallo Arne, schön zu hören, dass das System trojanerfrei zu sein scheint. Das Problem vom Anfang, dass der Desktop (= Bildschirmhintergrund) nicht benutzt werden kann ist allerdings immer noch das gleiche. Symptome: Ich bekomme die Dateien/links nicht am Desktop angezeigt, die unter "C:/Benutzer/suser/Desktop/" liegen. Ich kann zwar bei der Installation von Programmen angeben, dass ein Desktoplink erzeugt werden soll (was in dem Ordner auch passiert) aber auf dem Desktop erscheint nichts. Der Ordner selber scheint irgendwie geschützt (im Explorer ist ein Schloss zu sehen, wenn ich den Ornder ansehe). Hast Du da auch einen Lösungsvorschlag? Liebe Grüße, Jens |
Manchmal wird das Startmenü und der Desktop von Ransomware gelöscht oder versteckt, wenn überhaupt kannst du mit unhide noch was wiederherstellen. Wenn nicht bist du ohne Backup angeschmiert Vllt hast du aber auch Glück und die Symbole wurden nur versteckt ("versteckt" ist in diesem Zusammenhang ein Dateiattribut ) Downloade dir bitte unhide.exe und speichere diese Datei auf deinem Desktop. Starte das Tool und es sollten alle Dateien und Ordner wieder sichtbar sein. ( Könnte eine Weile dauern ) http://www.trojaner-board.de/images/icons/icon4.gif Vista und 7 User müssen das Tool per Rechtsklick als Administrator ausführen! http://www.trojaner-board.de/images/icons/icon4.gif |
Hallo Arne, mit unhide geht nichts - schade. ich nehme an, dass der Ort von dem Das System die Desktopinfo nimmt nicht nur ein Registryeintrag ist? Grüße, Jens |
Wenn unhide nicht funktioniert, gibt es AFAIK keine einfache Möglichkeit Startmenü/Desktop wiederherzustellen Ansonsten noch Probleme offen? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:44 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board