![]() |
Windows-Verschlüsselungs-Trojaner unter Windows 7 auf einem MAC Heute habe ich mit einer Mail (Anhang Buchungen.zip) den Windows-Verschlüssellungs-Trojaner bekommen. Das Problem ist, dass ich auf einem MAC die Systeme Windows 7 und OS X Lion installiert habe. Das OS X Lion ist unberührt und kann weiterhin genutzt werden, unter Windows ist keine Aktion möglich. Es kann kein Explorer gestartet, kein Download durchgeführt werden… Was ist zu machen? Wir bitten um Hilfe. |
Hallo und Herzlich Willkommen! :) Bevor wir unsere Zusammenarbeit beginnen, [Bitte Vollständig lesen]: Zitat:
Ob in deinem Fall OTLPE funktioniert? Werden benötigt: 1 CD 1 Brennprogramm Unbootbares System mit OTLPE Network scannen Du kannst versuchen, den Computer mit OTLPE zu booten, denn offensichtlich hast Du ja noch einen zweiten Rechner zur Verfügung. Mit diesem kannst Du die nötige Boot-CD mit OTLPE brennen, die eine Art Notfall-Boot-CD darstellt, mit der wir erstens das System booten können und zweitens die zur Analyse nötigen Scans durchführen können. Sollte das System auch mithilfe dieser CD nicht bootbar sein, kannst Du von einem technischen Problem ausgehen.
Falls Du kein Brennprogramm hast: ISOBurner Das Programm wird Dir erlauben, OTLPE auf eine CD zu brennen und sie bootfähig zu machen. Du brauchst das Tool nur zu installieren, der Rest läuft automatisch => Wie brenne ich eine ISO Datei auf CD/DVD. Zitat:
** Möglichst nicht ins internet gehen, kein Online-Banking, File-sharing, Chatprogramme usw gruß kira |
Hallo kira, herzliche Dank für deine Mühe. Mittlerweile habe ich auch viele andere Informationen zu diesem Trojaner und zu den Aktionen, die man meist ohne Erfolg durchgeführt hat, gelesen. Ich denke die Aussichten auf Erfolg sind minimal und der Aufwand dagegen sehr groß. Ich habe feststellen können, dass MAC bei der Installation von Windows eine separate Partition für Windows vorgesehen hat. Da der Datenverlust nicht sehr groß ist, dank der regelmäßigen Sicherung, werden wir mit Hilfe desa Boot Camp-Assistenten Windows ganr entfernen, die Partition löschen und eine neue Windows Installation durchführen. Trotzdem einen großen Dank an Dich! Das Forum insgesamt ist absolut "Klasse"! Gruß veronegra |
Ich würde Dir vorsichtshalber raten, dein Passwort zu ändern (man sollte alle 3-4 Monate machen) z.B. Login-, Mail- oder Website-Passwörter Tipps: Die sichere Passwort-Wahl - (sollte man eigentlich regelmäßigen Abständen ca. alle 3-5 Monate ändern) auch noch hier unter: Sicheres Kennwort (Password) Lesestoff Nr.1: Gib Kriminellen Handlungen keine Chance! Zitat:
** Der gesunde Menschenverstand, Windows und Internet-Software sicher konfigurieren ist der beste Weg zur Sicherheit im Webverkehr ist !! Zitat:
► Kann sich auf Dauer eine Menge Datenmüll ansammeln, sich Fehlermeldungen häufen, der PC ist wahrscheinlich nicht mehr so schnell, wie früher:
Wenn Du uns unterstützen möchtest→ Spendekonto gruß kira |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:48 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board