Hallo und Herzlich Willkommen! :)
► Frage dich, wieso hast Du nicht schon dein System mit SP2 aufgrüstet?!: Zitat:
Windows Vista Home Premium Edition Service Pack 1 (Version = 6.0.6001) - Type = NTWorkstation Internet Explorer (Version = 7.0.6001.18000)
| ab besten bitte Vista neu installieren und beide Servicepacks aufspielen! Tipps & Rat: ➊ Datensicherung:
► NUR Daten sichern, die nicht ausführbaren Dateien enthalten - Dateiendungen - Dies ist eine Liste von Dateiendungen, die Dateien mit ausführbarem Code bezeichnen können.
- Vorsicht mit den schon vorhandenen Dateien auf die extern gespeicherten Daten und auch jetzt mit dem Virus infizierte Dateien eine Datensicherung anzufertigen
- Am besten alles was dir sehr wichtig, separat (extern) sichern - nicht mischen eventuell früher geschicherten Daten, also vor dem Befall!
- Eventuell gecrackte Software nicht sichern und dann auf neu aufgesetztem System wieder drauf installieren!
- Vor zurückspielen - bevor du mit deinem PC direkt ins Netz gehst...:
- die Autoplay-Funktion für alle Laufwerke deaktivieren/ausschalten -> Autorun/Autoplay gezielt für Laufwerkstypen oder -buchstaben abschalten
Die auf eine externe Festplatte gesicherten Daten, gründlich zu scannen von einem suaberen System aus, am besten mit mehreren Scannern-> Kostenlose Online Scanner - Anleitung
Absolut empfehlenswerter Scanner: Zitat:
Eset Online Scanner (NOD32)
Panda-Aktivscan
Symantec Security Check
| ➋
-> Anleitung: Neuaufsetzen des Systems + Absicherung
-> Anleitung zum Neuaufsetzen - Windows XP, Vista und Win7 ➌
Ich würde Dir vorsichtshalber raten, dein Passwort zu ändern
z.B. Login-, Mail- oder Website-Passwörter Tipps: Die sichere Passwort-Wahl - (sollte man eigentlich regelmäßigen Abständen ca. alle 3-5 Monate ändern)
auch noch hier unter: Sicheres Kennwort (Password) Lesestoff Nr.1:
Gib Kriminellen Handlungen keine Chance! Zitat: Sichere regelmäßig deine Daten (Bilder Musik, Dokumente, Mails (als Textdatei), im Browser Lesezeichen usw) auf CD/DVD, USB-Sticks oder externe Festplatten! Am besten 2x an verschiedenen Orten sichern!
| - Wie erstelle ich ein eingeschränktes Benutzerkonto?
- Software immer auf dem neuesten Stand halten!:
ALLE auf dem System installierten Programme und Treiber, sollten regelmäßig upgedatet werden um Sicherheitslücken zu vermeiden und um das reibungslose Arbeitsabläufe zu erreichen! - Ein sicherer Browser als IE z.B. *Ein Wechsel des Standardbrowsers zu...von SETI@home* - Firefox - FirefoxWiki/Einstellungen - Erweiterungen für Firefox - Standardbrowser
- Sichere eMail Clients z.B. Thunderbird-->Erweiterungen für Mozilla Thunderbird
- Unbekannten E-Mail-Anhang NICHT öffnen!
- Mails besonders mit Anhang, nicht anklicken, sondern als Text oder in Druckversion anzeigen lassen - Sichere Paswort - Die sichere Passwort-Wahl - (sollte man eigentlich regelmäßigen Abständen ca. alle 3-5 Monate ändern)
auch noch hier unter: Sicheres Kennwort (Password) Die fünf häufigsten Passwort-Fehler[/b[ - "Never accept software from strangers" - Installiere grundsätzlich immer nur Programme, die Du auch wirklich benötigst und von denen Du überzeugt bist, dass sie seriös sind.
Du hast die Wahl!, welche zusätzlichen Komponenten noch installiert werden sollen? -> Bei der Installation immer mitlesen, Sponsoren und Partnerprogramme, Toolbars oder eventuell noch andere extra angebotene Programme möglichst abwählen! Sponsor-Programm, Toolbars möglist abwählen (so wird oft Art von Adware/Spyware mitinstalliert) - NICHT irgendwelche Programme aus dem Netz laden, wenn nicht zu 100% fest steht, dass es sich dabei um saubere Software handelt. Nette Versprechen der Hersteller garantieren noch lange keine einwandfreie Funktionsweise, also vorher blättere die Seiten bei GOOGLE, da kannst Du Dir wertvolle Informationen holen!!!
- Programme und Treiber:
Nur vom Hersteller! - Onlinebanking:
Gib deine Passwörter niemals preis!
Seriöse Bankinstitute, E- Mail- Provider oder Online- Shops versenden grundsätzlich keine E- Mails, in denen Kunden aufgefordert werden, vertrauliche Daten wie Passwörter, Verfügernummer, PINs oder TANs preiszugeben. Bei dieser Art von E- Mails handelt es sich immer um Betrugsversuche, weshalb entsprechende Anfragen nicht beantwortet werden sollten. Sobald der Verdacht auf Betrug entsteht, melde deinen Verdacht der jeweiligen Bank- Hotline. - Computer, anderen (Gästen/Freunden) zur Nutzung überlassen überlassen - Nutze nur vertrauenswürdige Computer!
Vergewissere dich, dass nur Personen deines Vertrauens deinen Computer nutzen oder verwalten und wickel niemals Bankgeschäfte über nicht vertrauenswürdige Computer - beispielsweise aus einem Internetcafé während des Urlaubs - ab - Wichtige Daten Regelmäßig sichern! - aber denk daran: dein Hauptsystem ist doch kein Lagerhalle!
- Vorsicht bei der Nutzung fremder Computer und anschliessbare Externe Speichermedien wie Festplatte, USB Sticks, Speicherkarten usw![/color] - IT-Betrüger machen keinen Urlaub!/bsi-fuer-buerger.de - auch zeitweise anschließen und scannen lassen (sehe unter `kostenlose Online-Viren-Scanner`)
- Webseiten ohne Gültiges Impressum nicht besuchen
- Externe Geräte (Festplatte USB-Stick) nicht ständig am PC anschließen, sondern nur kurzfristig während Du etwas sichern möchtest - Lizenzkosten sparen? - Vorsicht bei Dateien/Programmen aus nicht vertrauenswürdigen Quellen! - "full Keygen, Crack, Serial, Warez, keygenerators" etc.
Sind immer verseucht mit diverse Malware/Schadprogramme/Code, es gibt keine seite wo Viren frei ist. (Man sollte nicht absitlich der Teufel holen;)) Eine weitere höchst unsichere Quelle ist das File-Sharing der sog. (Musik-)Tauschbörsen.
► Ausserdem machst Du dich damit strafbar! - Nur eine Firewall sowie ein Antiviren Programm verwenden, welche sich immer auf dem aktuellsten Stand befinden sollten!
Das Installieren von `zuviel` Software beeinträchtigt die Systemleistung und Sicherheit, verlangsamt den Start-Vorgang enorm und belastet den Arbeitsspeicher (weil laufen ja die Programme nebeneinander gleichzeitig, die viel Performance fressen, aber wenig Qualität bringen). Im Laufe der Zeit wird der rechner durch zu viel unnötigen Ballast immer langsamer, und unsicherer. Um so mehr Programme installiert sind, um so häufiger treten Probleme auf, die dann unter Umständen nur schwer lösen können. Dazu kommt noch, das einige Programme große Sicherheitsrisiken mit sich bringen;) - Virenscanner
- BSI für Bürger
- SETI@home - [Sicherheit] Sicherheitskonzept
- Entwicklung schädlicher Websites/viruslist.com
- Brennpunkt: Bilder und Töne
Gefährliche Bilder, schräge Töne/BSI
** Der gesunde Menschenverstand, Windows und Internet-Software sicher konfigurieren ist der beste Weg zur Sicherheit im Webverkehr ist !! Zitat:
Da der Bestand der Datenbank wird täglich ergänzt und erweitert bzw werden mit der aktuellen Virendefinition die Informationen über den betroffenen Virus aufgenommen, empfehle ich dir mindestens einmal pro Woche (später genügt es sicherlich einmal im Monat) dein System Online Scannen lassen (immer mit einen anderen Scanner), um eine zweite Meinung einzuholen - Die auf dem Speichermedium gesicherten Daten sollten auch mit einbezogen werden!
(benutzen meist ActiveX und/oder Java): Kostenlose Online Scanner - | Lesestoff Nr.2:
► Kann sich auf Dauer eine Menge Datenmüll ansammeln, sich Fehlermeldungen häufen, der PC ist wahrscheinlich nicht mehr so schnell, wie früher: wünsch Dir alles Gute:) Wenn Du uns unterstützen möchtest→ Spendekonto
gruß
kira |