![]() |
...da wurde immer noch was gefunden: Code: C:\Windows\System32\config\systemprofile\AppData\Local\Microsoft\Windows\Temporary Internet Files\Content.IE5\Z8AOG1GF\new-online-dating_net[1].htm HTML/ScrInject.B.Gen virus mit lieben Grüßen, miez |
Das erledigen wir gleich - ansonsten sind wir durch! Schritt 1: Adobe Reader update Dein Adobe Reader ist veraltet. Da einige Schädlinge die Schwachstellen in veralteten Versionen nutzen, werden wir sie aktualisieren.
Schritt 2: Adobe Flash Player update Dein Flash-Player ist veraltet. Da gerade diese Software gerne von Schädlingen als Sprungbrett ins System genutzt wird, muss sie immer aktuell gehalten werden. Um den Flash Player zu aktualisieren, gehe bitte wie folgt vor:
Schritt 3: VLC-Player update Dein VLC-Player ist veraltet. Um ihn zu aktualisieren, gehe bitte wie folgt vor:
Defogger re-enable Starte bitte den Defogger und klicke den re-enable Button ComboFix Bitte vor der folgenden Aktion wieder temporär Antivirus-Programm, evtl. vorhandenes Skript-Blocking und Anti-Malware Programme deaktivieren. Windows-Taste + R drücke. Kopiere nun folgende Zeile in die Kommandozeile und klicke OK. Code: Combofix /Uninstall Damit wird Combofix komplett entfernt und der Cache der Systemwiederherstellung geleert, damit auch aus dieser die Schädlinge verschwinden. Nun die eben deaktivierten Programme wieder aktivieren. OTL Starte bitte OTL und klicke auf Bereinigung. Dies wird die meisten Tools entfernen, die wir zur Bereinigung benötigt haben. Sollte etwas bestehen bleiben, bitte mit Rechtsklick --> Löschen entfernen. Temp File Cleaner ausführen Downloade Dir bitte TFC ( von Oldtimer ) und speichere die Datei auf dem Desktop. Schließe nun alle offenen Programme und trenne Dich von dem Internet. Doppelklick auf die TFC.exe Sollte TFC nicht alle Dateien löschen können wird es einen Neustart verlangen. Dies bitte zulassen. Hier noch ein paar Tipps zur Absicherung deines Systems. Aktualität Ich kann garnicht zu oft erwähnen, wie wichtig es ist, dass dein System Up to Date ist.
Andere Browser tendieren zu etwas mehr Sicherheit als der IE, da diese keine Active X Elemente verwenden. Diese können von Spyware zur Infektion deines Systems missbraucht werden.
Bereinige regelmäßig deine Temp Files. Ich empfehle hierzu TFC Halte dich fern von jedlichen Registry Cleanern. Diese Schaden deinem System mehr als sie helfen. Hier ein paar ( englishe ) Links Miekemoes Blogspot ( MVP ) Bill Castner ( MVP ) Don'ts
Hinweis: Bitte gib mir eine kurze Rückmeldung wenn alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind, damit ich diesen Thread aus meinen Abos löschen kann. |
Schön, dass wir helfen konnten! :abklatsch: Dieses Thema scheint erledigt und wurde aus meinen Abos gelöscht. Solltest du das Thema erneut brauchen, schicke mir bitte eine PM. Jeder andere bitte hier klicken und ein eigenes Thema erstellen! |
FSS Downloade dir bitte Farbar's Service Scanner
|
hey, Ich habe mich jetzt grade mit einem Expertenfreund(der aber nicht viel mit windows zu tun hat) zusammengesetzt. wir haben FSS durchlaufen lassen Code: Farbar Service Scanner Version: 25-06-2012 01 Nun stellt sich aber heraus, dass Wlan immer noch nicht funktioniert, da einige Dienste nicht gestartet werden. In der Windowsereignisanzeige steht zum Beispiel in der Kategorie System: Code: Der Dienst "Netzwerklistendienst" ist vom Dienst "NLA (Network Location Awareness)" abhängig, der aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet wurde: Code: Name der fehlerhaften Anwendung: svchost.exe, Version: 6.1.7600.16385, Zeitstempel: 0x4a5bc100 vielen dank nochmal! |
Das könnte ein Bug in Combofix gewesen sein, lade es neu herunter und führe es aus! Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden, wenn dies von einem Team Mitglied angewiesen wurde!Downloade dir bitte Combofix von einem dieser Downloadspiegel Link 1 Link 2 WICHTIG - Speichere Combofix auf deinem Desktop
Wenn Combofix fertig ist, wird es eine Logfile erstellen. Bitte poste die C:\Combofix.txt in deiner nächsten Antwort. Hinweis: Solltest du nach dem Neustart folgende Fehlermeldung erhalten Zitat:
|
So, wir haben Combofix durchgeführt (aber es entstand keine Logdatei, sondern nur ein Dateiordner) wie auch immer: das Wireless funktioniert wieder nach dem Neustart auch bei zwei versch. Wireless routern. Ich weiß zwar nicht, was passiert ist, aber es hat geholfen! nochmals vielen Dank für die langwierige Arbeit, ich empfehle euch weiter! beste Grüße, maren:applaus: |
Das war, wie gesagt, ein Defekt in combofix! Sorry dafür! ComboFix Bitte vor der folgenden Aktion wieder temporär Antivirus-Programm, evtl. vorhandenes Skript-Blocking und Anti-Malware Programme deaktivieren. Windows-Taste + R drücke. Kopiere nun folgende Zeile in die Kommandozeile und klicke OK. Code: Combofix /Uninstall Damit wird Combofix komplett entfernt und der Cache der Systemwiederherstellung geleert, damit auch aus dieser die Schädlinge verschwinden. Nun die eben deaktivierten Programme wieder aktivieren. |
Dieses Thema scheint erledigt und wurde aus meinen Abos gelöscht. Solltest du das Thema erneut brauchen, schicke mir bitte eine PM. Jeder andere bitte hier klicken und ein eigenes Thema erstellen! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:08 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board