![]() |
Google Redirect bei Kumpel Hallo, mein Kumpel hat wohl einen Redirect Virus auf seinem Rechner und auch noch ein paar andere Probleme. Wir haben einen Suchlauf mit Malwarebytes gestartet. Log s. u. Was können wir nun tun, um die Probleme zu beheben? Danke schonmal für die Hilfe. Code: 34 Objekte gefunden! |
Hallo und Herzlich Willkommen! :) Dein System gerade mit einem Backdoor-Trojaner verseuchthttp://www.world-of-smilies.com/wos_sonstige/crying.gif Das heißt, es ist wohl leider *kompromittiert* Bei einer Backdoor Infektion, man kann nie sicher sein, dass er zu 100 % weg ist und wo/wann er als nächstes auftaucht. die Löcher, welche die Backdoor ins System gerissen hat, sind aber nahezu unmöglich aufzuspüren und damit leider auch nicht zu entfernen! Über diese Löcher kann dann jederzeit Ihr System erneut infiziert werden, die Kontrolle über Ihr System erneut übernommen werden und das System kann so weiterhin für illegale Ativitäten genutzt werden, für die Sie am Ende sogar noch zu Verantwortung gezogen werden können! Aufgrund der wahrscheinlich vorgenommen Manipulationen steht der Aufwand eines Versuchs der vollständigen Beseitung der ins System gerissenen Löcher in keinem Verhältnis zum Ergebnis, welches noch dazu immer mit der Unsicherheit, doch nicht alle Löcher geschlossen zu haben, behaftet bleiben wird; und es steht auch in keinem Verhältnis zum Aufwand, der beim Neuaufsetzen des Systems entstehen würde. Das Betriebssystem neu aufzusetzen, ist in so einer Situation auf jeden Fall deutlich schneller, eindeutig weniger aufwändig und wesentlich sicherer als ein Versuch der Bereinigung aller ins System gerissenen Löcher. Tipps & Rat: ➊ Datensicherung: ► NUR Daten sichern, die nicht ausführbaren Dateien enthalten - Dateiendungen - Dies ist eine Liste von Dateiendungen, die Dateien mit ausführbarem Code bezeichnen können. - Vorsicht mit den schon vorhandenen Dateien auf die extern gespeicherten Daten und auch jetzt mit dem Virus infizierte Dateien eine Datensicherung anzufertigen - Am besten alles was dir sehr wichtig, separat (extern) sichern - nicht mischen eventuell früher geschicherten Daten, also vor dem Befall! - Eventuell gecrackte Software nicht sichern und dann auf neu aufgesetztem System wieder drauf installieren! - Vor zurückspielen - bevor du mit deinem PC direkt ins Netz gehst...: - die Autoplay-Funktion für alle Laufwerke deaktivieren/ausschalten -> Autorun/Autoplay gezielt für Laufwerkstypen oder -buchstaben abschalten Die auf eine externe Festplatte gesicherten Daten, gründlich zu scannen von einem suaberen System aus, am besten mit mehreren Scannern-> Kostenlose Online Scanner - Anleitung Absolut empfehlenswerter Scanner: Zitat:
-> Anleitung: Neuaufsetzen des Systems + Absicherung -> Anleitung zum Neuaufsetzen - Windows XP, Vista und Win7 ➌ Ich würde Dir vorsichtshalber raten, dein Passwort zu ändern z.B. Login-, Mail- oder Website-Passwörter Tipps: Die sichere Passwort-Wahl - (sollte man eigentlich regelmäßigen Abständen ca. alle 3-5 Monate ändern) auch noch hier unter: Sicheres Kennwort (Password) gruß kira |
Klingt fies. Werden wohl neu aufsetzen. Danke für die ausführliche Info. Gruß |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:44 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board