Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Log-Analyse und Auswertung (https://www.trojaner-board.de/log-analyse-auswertung/)
-   -   Verschlüsselungstrojaner endgültig beseitigt oder noch ein to-Do? (https://www.trojaner-board.de/117005-verschluesselungstrojaner-endgueltig-beseitigt-noch-to-do.html)

ABFTOB 10.06.2012 17:03

Verschlüsselungstrojaner endgültig beseitigt oder noch ein to-Do?
 
Hallo zusammen,

nachdem ich mir auf ner halbgaren Seite den Verschlüsselungstrojaner eingefangen hatte und das Laptop über 2 Wochen in der Ecke lag, habe ich heute dank Kaspersky Rescue Disk 10 :daumenhoc und anschließend Kaspersky Security Scan 2.0 :daumenhoc die Kiste wieder zurückerobert.

In dem Glauben war ich zumindest. Habe danach nochmal Malwarebytes darüber laufen lassen und siehe da es wird mir immer noch was angezeigt. Kann ich jetzt die Files die in der Quarantäne sind alle löschen und das war´s dann oder muss ich noch etwas beobachten bis ich wieder problemlos mit dem Laptop arbeiten kann?

Zitat:

Malwarebytes Anti-Malware 1.61.0.1400
www.malwarebytes.org

Datenbank Version: v2012.06.10.02

Windows XP Service Pack 3 x86 FAT32
Internet Explorer 8.0.6001.18702
XXXXX :: XXXXXXXXXXX [Administrator]

10.06.2012 14:51:48
mbam-log-2012-06-10 (17-09-20).txt

Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf
Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM
Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P
Durchsuchte Objekte: 334231
Laufzeit: 1 Stunde(n), 33 Minute(n), 11 Sekunde(n)

Infizierte Speicherprozesse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Speichermodule: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungsschlüssel: 2
HKCU\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Ext\Stats\{1D4DB7D2-6EC9-47A3-BD87-1E41684E07BB} (PUP.MyWebSearch) -> Keine Aktion durchgeführt.
HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Active Setup\Installed Components\{Ck9w0pkz-jzF4-DS5M-Wavt-dDz6lpkiieJA} (Trojan.Agent) -> Keine Aktion durchgeführt.

Infizierte Registrierungswerte: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 4
HKCU\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\Explorer|NoDesktop (PUM.Hidden.Desktop) -> Bösartig: (1) Gut: (0) -> Keine Aktion durchgeführt.
HKCU\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\System|DisableTaskMgr (PUM.Hijack.TaskManager) -> Bösartig: (1) Gut: (0) -> Keine Aktion durchgeführt.
HKCU\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\System|DisableRegistryTools (PUM.Hijack.Regedit) -> Bösartig: (1) Gut: (0) -> Keine Aktion durchgeführt.
HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Security Center|AntiVirusDisableNotify (PUM.Disabled.SecurityCenter) -> Bösartig: (1) Gut: (0) -> Keine Aktion durchgeführt.

Infizierte Verzeichnisse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateien: 3
C:\Downloads\Photoshop CS3\Volumenlizenz\Keygen (Volume Licensing).exe (RiskWare.Tool.HCK) -> Keine Aktion durchgeführt.
C:\Programme\SlySoft\CloneCD\Patch_Me.exe (RiskWare.Tool.CK) -> Keine Aktion durchgeführt.
C:\Programme\Express Thumbnail Creator\etcstart.exe (Spyware.Password) -> Keine Aktion durchgeführt.

(Ende)

kira 11.06.2012 06:20

Hallo und Herzlich Willkommen! :)

da haben wir ein kleines Problemchen...
Das Installieren von "illegal erworbene Software" ist eine ziemlich sichere Methode, ein Rechner zu infizieren:
Zitat:

C:\Downloads\Photoshop CS3\Volumenlizenz\Keygen (Volume Licensing).exe (RiskWare.Tool.HCK) -> Keine Aktion durchgeführt.
C:\Programme\SlySoft\CloneCD\Patch_Me.exe (RiskWare.Tool.CK) -> Keine Aktion durchgeführt.
C:\Programme\Express Thumbnail Creator\etcstart.exe (Spyware.Password) -> Keine Aktion durchgeführt.
Einen durch Keygen [Key Generator/Keymaker] verseuchten PC und eventuell gespeicherte externe Daten auf SB Sticks, ext.Platte etc,, sollte formatiert und neu aufgesetzt werden, weil ja durch gecrackte oder mit Viren verseuchte Software wie auch immer, ein Angreifer erfolgreich in dein System eingedrungen ist:-> *Technische Kompromittierung*
Denn die angebotenen Programme und Dateien enthalten jede erdenkliche Art von Malware/Schadprogramm wie z.B. Backdoors, Rootkits etc, die dann den PC unter Kontrolle nehmen und die Administratorrolle übernehmen können
Weil dieses `selbstzerrstörerischem Verhalten `illegal` ist bzw verstößt gegen das Gesetz, wir dürfen Dir nicht weiter helfen. Aus diesem Grund sehen wir uns gezwungen den Thread zu schließen:-> Ich möchte dich darauf hinweisen, dass wir bei Verwendung von Keygens & Cracks keine Beihilfe leisten wollen! :-> Forumregel:- Cracks, Keygens und andere illegale Software
Also Du kannst Dir viel Ärger und unnötige Zeitverschwendung ersparen, indem du dein System und auch die externe potenziell verseuchte Platte, USB-Stick etc formatiers und Windows (ohne Cracks & Keygens) neu installierst! Aber wenigstens hast Du dann nach einer Neuinstallation wieder ein sauberes System und hoffentlich hast Du was draus gelernt und in Zukunft lässt die Finger von...

► Welche Art und Weise wurden die Daten (Eigene Dateien wie Bilder, Dokumente, Musik etc) bereits verschlüsselt? Kannst Du ein Beispiel nennen? Dateiändung wurden zugefügt (z.B "locked- .wxyz"), oder nach einem Zufallsprinzip besteht ein Dateiname aus Groß und Kleinbuchstaben (wie z.B QsEEUTODXNVqyssQ)?
Nämlich manche Varianten lassen sich entschlüsseln, andere wieder leider nicht..

gruß
kira

ABFTOB 11.06.2012 07:06

Hallo,

na dann erstmal sorry. Hätte ich vielleicht mal die FAQ aufmerksamer lesen sollen.

Die drei genannten Programm waren aber nicht der Auslöser für mein Problem. Die befinden sich schon seit Jahren auf dem Rechner.

Nun gut, ich hatte sowieso vor den Rechner neu aufzusetzen, daher ist das kein Problem bzw. das schwarze Kapitel ist dann auch erledigt. :stirn: Hauptsache persönliche Dateien und Bilder konnten gerettet werden.

Ich hab mal geschaut, kann aber keine verschlüsselten Dateien mehr sehen. Sieht alles wieder ok aus und ich kann auch wieder korrekt mit dem Rechner arbeiten.

Sorry nochmal und dennoch Danke für die die Hilfe aus diesem Board. :daumenhoc

kira 11.06.2012 14:53

Ich würde Dir vorsichtshalber raten, dein Passwort zu ändern (man sollte alle 3-4 Monate machen)
z.B. Login-, Mail- oder Website-Passwörter
Tipps:
Die sichere Passwort-Wahl - (sollte man eigentlich regelmäßigen Abständen ca. alle 3-5 Monate ändern)
auch noch hier unter: Sicheres Kennwort (Password)

Lesestoff Nr.1:
Gib Kriminellen Handlungen keine Chance!
Zitat:

Sichere regelmäßig deine Daten (Bilder Musik, Dokumente, Mails (als Textdatei), im Browser Lesezeichen usw) auf CD/DVD, USB-Sticks oder externe Festplatten! Am besten 2x an verschiedenen Orten sichern!
  • Wie erstelle ich ein eingeschränktes Benutzerkonto?
  • Software immer auf dem neuesten Stand halten!:
    ALLE auf dem System installierten Programme und Treiber, sollten regelmäßig upgedatet werden um Sicherheitslücken zu vermeiden und um das reibungslose Arbeitsabläufe zu erreichen!
  • Ein sicherer Browser als IE z.B. *Ein Wechsel des Standardbrowsers zu...von SETI@home* - Firefox - FirefoxWiki/Einstellungen - Erweiterungen für Firefox - Standardbrowser
  • Sichere eMail Clients z.B. Thunderbird-->Erweiterungen für Mozilla Thunderbird
    - Unbekannten E-Mail-Anhang NICHT öffnen!
    - Mails besonders mit Anhang, nicht anklicken, sondern als Text oder in Druckversion anzeigen lassen
  • Sichere Paswort - Die sichere Passwort-Wahl - (sollte man eigentlich regelmäßigen Abständen ca. alle 3-5 Monate ändern)
    auch noch hier unter: Sicheres Kennwort (Password)
    Die fünf häufigsten Passwort-Fehler[/b[
  • "Never accept software from strangers" - Installiere grundsätzlich immer nur Programme, die Du auch wirklich benötigst und von denen Du überzeugt bist, dass sie seriös sind.
    Du hast die Wahl!, welche zusätzlichen Komponenten noch installiert werden sollen? -> Bei der Installation immer mitlesen, Sponsoren und Partnerprogramme, Toolbars oder eventuell noch andere extra angebotene Programme möglichst abwählen!
    Sponsor-Programm, Toolbars möglist abwählen (so wird oft Art von Adware/Spyware mitinstalliert)
  • NICHT irgendwelche Programme aus dem Netz laden, wenn nicht zu 100% fest steht, dass es sich dabei um saubere Software handelt. Nette Versprechen der Hersteller garantieren noch lange keine einwandfreie Funktionsweise, also vorher blättere die Seiten bei GOOGLE, da kannst Du Dir wertvolle Informationen holen!!!
  • Programme und Treiber:
    Nur vom Hersteller!
  • Onlinebanking:
    Gib deine Passwörter niemals preis!
    Seriöse Bankinstitute, E- Mail- Provider oder Online- Shops versenden grundsätzlich keine E- Mails, in denen Kunden aufgefordert werden, vertrauliche Daten wie Passwörter, Verfügernummer, PINs oder TANs preiszugeben. Bei dieser Art von E- Mails handelt es sich immer um Betrugsversuche, weshalb entsprechende Anfragen nicht beantwortet werden sollten. Sobald der Verdacht auf Betrug entsteht, melde deinen Verdacht der jeweiligen Bank- Hotline.
  • Computer, anderen (Gästen/Freunden) zur Nutzung überlassen überlassen - Nutze nur vertrauenswürdige Computer!
    Vergewissere dich, dass nur Personen deines Vertrauens deinen Computer nutzen oder verwalten und wickel niemals Bankgeschäfte über nicht vertrauenswürdige Computer - beispielsweise aus einem Internetcafé während des Urlaubs - ab
  • Wichtige Daten Regelmäßig sichern! - aber denk daran: dein Hauptsystem ist doch kein Lagerhalle!
  • Vorsicht bei der Nutzung fremder Computer und anschliessbare Externe Speichermedien wie Festplatte, USB Sticks, Speicherkarten usw![/color] - IT-Betrüger machen keinen Urlaub!/bsi-fuer-buerger.de - auch zeitweise anschließen und scannen lassen (sehe unter `kostenlose Online-Viren-Scanner`)
  • Webseiten ohne Gültiges Impressum nicht besuchen
    - Externe Geräte (Festplatte USB-Stick) nicht ständig am PC anschließen, sondern nur kurzfristig während Du etwas sichern möchtest
  • Lizenzkosten sparen? - Vorsicht bei Dateien/Programmen aus nicht vertrauenswürdigen Quellen! - "full Keygen, Crack, Serial, Warez, keygenerators" etc.
    Sind immer verseucht mit diverse Malware/Schadprogramme/Code, es gibt keine seite wo Viren frei ist. (Man sollte nicht absitlich der Teufel holen;)) Eine weitere höchst unsichere Quelle ist das File-Sharing der sog. (Musik-)Tauschbörsen.
    ► Ausserdem machst Du dich damit strafbar!
  • Nur eine Firewall sowie ein Antiviren Programm verwenden, welche sich immer auf dem aktuellsten Stand befinden sollten!
    Das Installieren von `zuviel` Software beeinträchtigt die Systemleistung und Sicherheit, verlangsamt den Start-Vorgang enorm und belastet den Arbeitsspeicher (weil laufen ja die Programme nebeneinander gleichzeitig, die viel Performance fressen, aber wenig Qualität bringen). Im Laufe der Zeit wird der rechner durch zu viel unnötigen Ballast immer langsamer, und unsicherer. Um so mehr Programme installiert sind, um so häufiger treten Probleme auf, die dann unter Umständen nur schwer lösen können. Dazu kommt noch, das einige Programme große Sicherheitsrisiken mit sich bringen;)
  • Virenscanner
  • BSI für Bürger
  • SETI@home - [Sicherheit] Sicherheitskonzept
  • Entwicklung schädlicher Websites/viruslist.com
  • Brennpunkt: Bilder und Töne
    Gefährliche Bilder, schräge Töne/BSI

** Der gesunde Menschenverstand, Windows und Internet-Software sicher konfigurieren ist der beste Weg zur Sicherheit im Webverkehr ist !!
Zitat:

Da der Bestand der Datenbank wird täglich ergänzt und erweitert bzw werden mit der aktuellen Virendefinition die Informationen über den betroffenen Virus aufgenommen, empfehle ich dir mindestens einmal pro Woche (später genügt es sicherlich einmal im Monat) dein System Online Scannen lassen (immer mit einen anderen Scanner), um eine zweite Meinung einzuholen - Die auf dem Speichermedium gesicherten Daten sollten auch mit einbezogen werden!
(benutzen meist ActiveX und/oder Java): Kostenlose Online Scanner -
Lesestoff Nr.2:
► Kann sich auf Dauer eine Menge Datenmüll ansammeln, sich Fehlermeldungen häufen, der PC ist wahrscheinlich nicht mehr so schnell, wie früher:wünsch Dir alles Gute:)

Wenn Du uns unterstützen möchtest→ Spendekonto

gruß
kira


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:36 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131