![]() |
Live Security Platinum - Malwarebytes meldet Löschung von 3 infizierten Dateien, sind aber wieder da Hallo, ich bitte um eure Hilfe. Heute mittag meldetet sich plötzlich ein Programm namens "Live Security Platinum" auf dem PC meiner Freundin. Nach chaotischer Googlesuche (ich habe leider sehr wenig PC-Kompetenz) bin ich auf dieses Forum gestoßen. Ich hab dann Malwarebytes AntiMalware runtergeladen (bzw. aktualisiert, da es schon auf dem Rechner war. Hab mehrmals den vollständigen Scan durchlaufen lassen, es meldet danach zwar immer, dass die Dateien erfolgreich gelöscht wurden, aber nach dem Neustart tauchen sie beim nächsten Scan wieder auf :( Avira Antivir ist auch auf dem Rechner, habe da auch schon mehrmals auf "Entfernen" geklickt - ohne Erfolg... Der Report von Malwarebytes: Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.61.0.1400 www.malwarebytes.org Datenbank Version: v2012.06.08.04 Windows 7 Service Pack 1 x86 NTFS Internet Explorer 9.0.8112.16421 Sarah :: SARAH-PC [Administrator] Schutz: Aktiviert 08.06.2012 21:16:14 mbam-log-2012-06-08 (21-16-14).txt Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P Durchsuchte Objekte: 341960 Laufzeit: 1 Stunde(n), 11 Minute(n), 18 Sekunde(n) Infizierte Speicherprozesse: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Speichermodule: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungsschlüssel: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungswerte: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Verzeichnisse: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateien: 3 C:\Windows\Installer\{23ceaf3e-03eb-15df-900f-dffb4f8e63b1}\U\00000001.@ (Trojan.Small) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. C:\Windows\Installer\{23ceaf3e-03eb-15df-900f-dffb4f8e63b1}\U\80000000.@ (Trojan.Sirefef) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. C:\Windows\Installer\{23ceaf3e-03eb-15df-900f-dffb4f8e63b1}\U\800000cb.@ (Rootkit.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. (Ende) Ich hoffe, ich habe das jetzt richtig gemacht mit dem Thema erstellen und mich an die Forumregeln gehalten und hoffe auf eine Antwort... Magnetiseur Nachtrag: Ich habs noch so einen OTL-Scan gemacht - hier der Report:OTL Logfile: Code: OTL logfile created on: 6/8/2012 11:20:02 PM - Run 2 |
Malwarebytes erstellt bei jedem Scanvorgang genau ein Log. Hast du in der Vergangenheit schonmal mit Malwarebytes gescannt? Wenn ja dann stehen auch alle Logs zu jedem Scanvorgang im Reiter Logdateien. Bitte alle posten, die dort sichtbar sind. |
Älteres Log von malwarebytes und OTL Hallo Arne, ok - ich habe noch jeweils ein älteres Log von malwarebytes und OTL gefunden... Vielen Dank schonmal für die Hilfe! Viele Grüße Magnetiseur P.S Ein Freund meinte, von McAfee gäbe es ein Tool (missile oder rocket?), das mir vielleicht helfen könnte. Nach den Ratschlägen, die ich hier gelesen habe, möchte ich das aber nicht einfach ausprobieren. Hast du [ist duzen ok im Forum, oder?] Erfahrungen damit bzw. Empfehlungen dazu? Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.60.1.1000 www.malwarebytes.org Datenbank Version: v2012.03.19.05 Windows 7 Service Pack 1 x86 NTFS Internet Explorer 9.0.8112.16421 Sarah :: SARAH-PC [Administrator] Schutz: Aktiviert 19.03.2012 22:32:35 mbam-log-2012-03-19 (22-32-35).txt Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P Durchsuchte Objekte: 349059 Laufzeit: 1 Stunde(n), 16 Minute(n), 34 Sekunde(n) Infizierte Speicherprozesse: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Speichermodule: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungsschlüssel: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungswerte: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Verzeichnisse: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateien: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) (Ende) OTL Logfile: Code: OTL logfile created on: 3/19/2012 8:16:06 PM - Run 1 Oh ich hab am 8.6. noch mehr Logs: Malwarebytes Anti-Malware 1.61.0.1400 www.malwarebytes.org Datenbank Version: v2012.06.08.02 Windows 7 Service Pack 1 x86 NTFS (Abgesichertenmodus/Netzwerkfähig) Internet Explorer 9.0.8112.16421 Sarah :: SARAH-PC [Administrator] 08.06.2012 12:38:32 mbam-log-2012-06-08 (12-38-32).txt Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P Durchsuchte Objekte: 339201 Laufzeit: 37 Minute(n), 8 Sekunde(n) Infizierte Speicherprozesse: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Speichermodule: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungsschlüssel: 1 HKCU\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Uninstall\Live Security Platinum (Trojan.LameShield) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. Infizierte Registrierungswerte: 1 HKCU\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\RunOnce|F4D55F3B00017A63000BC0D3B4EB23C1 (Trojan.LameShield) -> Daten: C:\ProgramData\F4D55F3B00017A63000BC0D3B4EB23C1\F4D55F3B00017A63000BC0D3B4EB23C1.exe -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 1 HKCR\CLSID\{42aedc87-2188-41fd-b9a3-0c966feabec1}\InprocServer32| (Trojan.Zaccess) -> Bösartig: (C:\Users\Sarah\AppData\Local\{23ceaf3e-03eb-15df-900f-dffb4f8e63b1}\n.) Gut: (%SystemRoot%\system32\shdocvw.dll) -> Erfolgreich ersetzt und in Quarantäne gestellt. Infizierte Verzeichnisse: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateien: 9 C:\ProgramData\F4D55F3B00017A63000BC0D3B4EB23C1\F4D55F3B00017A63000BC0D3B4EB23C1.exe (Trojan.LameShield) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. C:\Users\Sarah\AppData\Local\Microsoft\Windows\Temporary Internet Files\Content.IE5\P3EPAKUI\soft3[1].exe (Rootkit.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. C:\Users\Sarah\AppData\Local\Microsoft\Windows\Temporary Internet Files\Content.IE5\S9AAI38Y\soft4[1].exe (Trojan.LameShield) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. C:\Users\Sarah\AppData\Local\{23ceaf3e-03eb-15df-900f-dffb4f8e63b1}\n (Rootkit.0Access) -> Löschen bei Neustart. C:\Windows\Installer\{23ceaf3e-03eb-15df-900f-dffb4f8e63b1}\n (Rootkit.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. C:\Windows\Installer\{23ceaf3e-03eb-15df-900f-dffb4f8e63b1}\U\00000001.@ (Trojan.Small) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. C:\Windows\Installer\{23ceaf3e-03eb-15df-900f-dffb4f8e63b1}\U\80000000.@ (Trojan.Sirefef) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. C:\Windows\Installer\{23ceaf3e-03eb-15df-900f-dffb4f8e63b1}\U\800000cb.@ (Rootkit.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. C:\Users\Sarah\Desktop\Live Security Platinum.lnk (Rogue.LiveSecurityPlatinum) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. (Ende) Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.61.0.1400 www.malwarebytes.org Datenbank Version: v2012.06.08.03 Windows 7 Service Pack 1 x86 NTFS Internet Explorer 9.0.8112.16421 Sarah :: SARAH-PC [Administrator] Schutz: Aktiviert 08.06.2012 13:29:02 mbam-log-2012-06-08 (13-29-02).txt Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P Durchsuchte Objekte: 342063 Laufzeit: 1 Stunde(n), 6 Minute(n), 5 Sekunde(n) Infizierte Speicherprozesse: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Speichermodule: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungsschlüssel: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungswerte: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Verzeichnisse: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateien: 3 C:\Windows\Installer\{23ceaf3e-03eb-15df-900f-dffb4f8e63b1}\U\00000001.@ (Trojan.Small) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. C:\Windows\Installer\{23ceaf3e-03eb-15df-900f-dffb4f8e63b1}\U\80000000.@ (Trojan.Sirefef) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. C:\Windows\Installer\{23ceaf3e-03eb-15df-900f-dffb4f8e63b1}\U\800000cb.@ (Rootkit.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. (Ende) Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.61.0.1400 www.malwarebytes.org Datenbank Version: v2012.06.08.04 Windows 7 Service Pack 1 x86 NTFS Internet Explorer 9.0.8112.16421 Sarah :: SARAH-PC [Administrator] Schutz: Aktiviert 08.06.2012 19:21:49 mbam-log-2012-06-08 (19-21-49).txt Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P Durchsuchte Objekte: 342126 Laufzeit: 1 Stunde(n), 17 Minute(n), 8 Sekunde(n) Infizierte Speicherprozesse: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Speichermodule: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungsschlüssel: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungswerte: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Verzeichnisse: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateien: 3 C:\Windows\Installer\{23ceaf3e-03eb-15df-900f-dffb4f8e63b1}\U\00000001.@ (Trojan.Small) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. C:\Windows\Installer\{23ceaf3e-03eb-15df-900f-dffb4f8e63b1}\U\80000000.@ (Trojan.Sirefef) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. C:\Windows\Installer\{23ceaf3e-03eb-15df-900f-dffb4f8e63b1}\U\800000cb.@ (Rootkit.0Access) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. (Ende) |
Führ bitte auch ESET aus, danach sehen wir weiter. Hinweis: ESET zeigt durchaus öfter ein paar Fehlalarme. Deswegen soll auch von ESET immer nur erst das Log gepostet und nichts entfernt werden. ESET Online Scanner Bitte während der Online-Scans evtl. vorhandene externe Festplatten einschalten! Bitte während der Scans alle Hintergrundwächter (Anti-Virus-Programm, Firewall, Skriptblocking und ähnliches) abstellen und nicht vergessen, alles hinterher wieder einzuschalten.
Code: "%PROGRAMFILES%\Eset\Eset Online Scanner\log.txt" Code: "%PROGRAMFILES(X86)%\Eset\Eset Online Scanner\log.txt" |
Eset Log Hallo Arne, ok, hier das Log von Eset und danke... ESETSmartInstaller@High as downloader log: all ok # version=7 # OnlineScannerApp.exe=1.0.0.1 # OnlineScanner.ocx=1.0.0.6583 # api_version=3.0.2 # EOSSerial=62e5d98496e7b24aa192337d0006b9b8 # end=stopped # remove_checked=false # archives_checked=true # unwanted_checked=true # unsafe_checked=false # antistealth_checked=true # utc_time=2012-06-10 08:20:15 # local_time=2012-06-10 10:20:15 (+0100, Mitteleuropäische Sommerzeit) # country="Germany" # lang=1033 # osver=6.1.7601 NT Service Pack 1 # compatibility_mode=1792 16777215 100 0 17819599 17819599 0 0 # compatibility_mode=5893 16776574 66 94 209326 90989337 0 0 # compatibility_mode=8192 67108863 100 0 280 280 0 0 # scanned=15724 # found=0 # cleaned=0 # scan_time=1470 ESETSmartInstaller@High as downloader log: all ok esets_scanner_update returned -1 esets_gle=53251 # version=7 # OnlineScannerApp.exe=1.0.0.1 # OnlineScanner.ocx=1.0.0.6583 # api_version=3.0.2 # EOSSerial=62e5d98496e7b24aa192337d0006b9b8 # end=finished # remove_checked=false # archives_checked=true # unwanted_checked=true # unsafe_checked=false # antistealth_checked=true # utc_time=2012-06-10 09:55:14 # local_time=2012-06-10 11:55:14 (+0100, Mitteleuropäische Sommerzeit) # country="Germany" # lang=1033 # osver=6.1.7601 NT Service Pack 1 # compatibility_mode=1792 16777215 100 0 17821347 17821347 0 0 # compatibility_mode=5893 16776574 66 94 211074 90991085 0 0 # compatibility_mode=8192 67108863 100 0 2028 2028 0 0 # scanned=148450 # found=2 # cleaned=0 # scan_time=5419 C:\Windows\Installer\{23ceaf3e-03eb-15df-900f-dffb4f8e63b1}\U\80000000.@ a variant of Win32/Sirefef.FA trojan (unable to clean) 00000000000000000000000000000000 I C:\Windows\Installer\{23ceaf3e-03eb-15df-900f-dffb4f8e63b1}\U\800000cb.@ probably a variant of Win32/Agent.TEO trojan (unable to clean) 00000000000000000000000000000000 I Hallo Arne, noch ein kleiner Nachtrag, der zumindest mir wichtig vorkommt. Habe auch noch festgestellt, dass Windows Defender angehalten wurde und ich nicht darauf zugreifen kann. Ebensowenig auf Windows Firewall (derselbe Fehlercode: 0x80070424), aber die läuft noch irgendwie bzw. fragt bei Sachen nach, ob sie aufs Internet zugreifen dürfen... Avira Antivir scheint zu funktionieren... Viele Grüße Magnetiseur |
Mach bitte ein neues OTL-Log. Bitte alles nach Möglichkeit hier in CODE-Tags posten. Wird so gemacht: [code] hier steht das Log [/code] Und das ganze sieht dann so aus: Code: hier steht das Log Falls noch nicht vorhanden, lade Dir bitte OTL von Oldtimer herunter und speichere es auf Deinem Desktop
Code: netsvcs
|
OTL Log Ok, hier das Log: OTL Logfile: Code: OTL logfile created on: 6/11/2012 8:28:11 PM - Run 3 [/code] Danke Magnetiseur |
Mach einen OTL-Fix, beende alle evtl. geöffneten Programme, auch Virenscanner deaktivieren (!), starte OTL und kopiere folgenden Text in die "Custom Scan/Fixes" Box (unten in OTL): (das ":OTL" muss mitkopiert werden!!!) Code: :OTL Das Logfile müsste geöffnet werden, wenn Du nach dem Fixen auf ok klickst, poste das bitte. Evtl. wird der Rechner neu gestartet. Die mit diesem Script gefixten Einträge, Dateien und Ordner werden zur Sicherheit nicht vollständig gelöscht, es wird eine Sicherheitskopie auf der Systempartition im Ordner "_OTL" erstellt. Hinweis: Das obige Script ist nur für diesen einen User in dieser Situtation erstellt worden. Es ist auf keinen anderen Rechner portierbar und darf nicht anderweitig verwandt werden, da es das System nachhaltig schädigen kann! |
Ok, hab es so gemacht, herzlichen Dank für die Erstellung des Skripts! Code: All processes killed Magnetiseur Hallo, ich habe noch eine andere Frage. Ein USB-Stick ist ziemlich sicher auch infiziert (ist seit einigen Tagen nicht mehr lesbar) und bei zwei anderen ist das auch möglich. Habe versucht, hier im Forum Tipps zu finden, wie ich da vorgehe, bin aber nach wie vor unsicher: Kann/darf ich die jetzt in diesen PC stecken und kann ich sie dann mit Antivir (geht das damit?) überprüfen (oder gibts bessere Programme?). Und kann/darf ich den nicht mehr lesbaren an diesem Rechner gefahrlos formatieren? Wenns dafür schon das genau passende Thema hier im Forum gibt, hab ich es nicht gefunden und wäre sehr dankbar für den Link. Und natürlich - wie gehts jetzt mit dem Rechner weiter? Vielen Dank und viele Grüße, Magnetiseur |
Automatische Wiedergabe deaktivieren Windows XP: Zur Vereinfachung hab ich mal die noautoplay.reg hochgeladen. Lad das auf dem Desktop herunter, führ die Datei aus und bestätige mit ja. Nach einem Neustart des Rechners ist die automatische Wiedergabe (von Datenträgern) auf allen Laufwerken deaktiviert, d.h. keine CD, kein Stick oder sonstwas startet nach dem Einstecken mehr automatisch. Windows Vista/7: In der Systemsteuerung unter automatische Wiedergabe von CDs und anderen Medien alles deaktivieren. => siehe auch Einstellungen für automatische Wiedergabe ändern Bitte nun (im normalen Windows-Modus) dieses Tool von Kaspersky (TDSS-Killer) ausführen und das Log posten Anleitung und Downloadlink hier => http://www.trojaner-board.de/82358-t...entfernen.html Hinweis: Bitte den Virenscanner abstellen bevor du den TDSS-Killer ausführst, denn v.a. Avira meldet im TDSS-Tool oft einen Fehalalrm! Das Tool so einstellen wie unten im Bild angegeben - klick auf change parameters und setze die Haken wie im folgenden Screenshot abgebildet, Dann auf Start Scan klicken und wenn es durch ist auf den Button Report klicken um das Log anzuzeigen. Dieses bitte komplett posten. Wenn du das Log nicht findest oder den Inhalt kopieren und in dein Posting übertragen kannst, dann schau bitte direkt auf deiner Windows-Systempartition (meistens Laufwerk C:) nach, da speichert der TDSS-Killer seine Logs. Hinweis: Bitte nichts voreilig mit dem TDSS-Killer löschen! Falls Objekte vom TDSS-Killer bemängelt werden, alle mit der Aktion "skip" behandeln und hier nur das Log posten! http://saved.im/mtkwmtcxexhp/setting...8_16-25-18.jpg |
Ok, hier das LOG von TDSS - davor nochmal eine Frage zu den USB-Sticks. Hab die autom. Wiedergabe deaktiviert, kann ich sie nun mit einem von den Tools checken? (ich möcht nicht nerven, aber meine Freundin muss relativ dringend einen der Sticks benutzen und ich habe Angst vor weiteren Infizierungen...) Vielen Dank für die Hilfe, Magnetiseur Code: 08:44:14.0541 5208 TDSS rootkit removing tool 2.7.36.0 May 21 2012 16:40:16 |
Ja den Stick kannst du anstecken, durch das Deaktivieren der Autowiedergabe wird auch nichts automatisch ausgeführt Dann bitte jetzt CF ausführen: ComboFix Ein Leitfaden und Tutorium zur Nutzung von ComboFix
Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden, wenn ein Kompetenzler dies ausdrücklich empfohlen hat! Solltest du nach der Ausführung von Combofix Probleme beim Starten von Anwendungen haben und Meldungen erhalten wie Zitat:
|
Hilfe. Ich hab den Echtzeitscanner ausgeschalten. Trotzdem meldet ComboFix, dass "folgende Real-Time-Scanner aktiv sind: antivirus: Avira Desktop antispyware: Avira Desktop" Habe schon in der Hilfe und in Foren nach Deaktivieren gesucht, jedoch nichts anderes gefunden, als das was ich gemacht habe. Was soll ich tun (muss ich es deinstallieren, das ist noch eine andere Möglichkeit die ich gefunden habe...) Jetzt bin ich noch über die Systemsteuerung rein "Sytem und Sicherheit" Muss ich vielleicht hier unter Allgemeines Warnungen die Häkchen alle wegmachen? Sorry, dass ich mich so dumm anstelle :( Hallo, ich habe jetzt in der Konfiguration auch bei "Allgemeines" - "Sicherheit" alle Häkchen weggemacht - dacht, das ist es und habe dann auf ok bei ComboFix geclickt. Das meldet jetzt: "antivirus: Avira Desktop antispyware: Avira Desktop Die obigen Real-Time-Scanner sind immer noch aktivv aber ComboFix wird trotzdem mit dem Scuhlauf fortfahren. Bitte nehme zur Kenntnis, das dies in eigener Verantwortung geschieht" Ich kann nur OK und nicht ABBRECHEN klicken... Was kann ich tun? Gruß, Magnetiseur Also ich denke, jetzt habe ich es doch geschafft ComboFix richtig auszuführen (habe Antivir deninstalliert) Entschuldige bitte nochmal, dass ich mit den Fragen danach - für dich wahrscheinlich Kleinigkeiten - genervt habe. Hat das jetzt auch die 2 (ziemlich sicher infizierten) USB-Sticks, die wärenddessen eingesteckt waren, gescannt und gereinigt bzw. wenn nicht, mit welchem Programm/Tool kann ich das tun? Es folgt das ComboFix-Log: Combofix Logfile: Code: ComboFix 12-06-13.01 - Sarah 13.06.2012 15:06:38.1.2 - x86 |
Combofix - Scripten 1. Starte das Notepad (Start / Ausführen / notepad[Enter]) 2. Jetzt füge mit copy/paste den ganzen Inhalt der untenstehenden Codebox in das Notepad Fenster ein. Code: Folder:: 4. Deaktivere den Guard Deines Antivirenprogramms und eine eventuell vorhandene Software Firewall. (Auch Guards von Ad-, Spyware Programmen und den Tea Timer (wenn vorhanden) !) 5. Dann ziehe die CFScript.txt auf die cofi.exe, so wie es im unteren Bild zu sehen ist. Damit wird Combofix neu gestartet. http://users.pandora.be/bluepatchy/m...s/CFScript.gif 6. Nach dem Neustart (es wird gefragt ob Du neustarten willst), poste bitte die folgenden Log Dateien: Combofix.txt Hinweis: Das obige Script ist nur für diesen einen User in dieser Situtation erstellt worden. Es ist auf keinen anderen Rechner portierbar und darf nicht anderweitig verwandt werden, da es das System nachhaltig schädigen kann! |
Ok, hier das nächste Log: Combofix Logfile: Code: ComboFix 12-06-13.04 - Sarah 13.06.2012 20:30:27.2.2 - x86 Vielen Dank mal wieder und Gruß, Magnetiseur |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:26 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board