![]() |
Bitte nun (im normalen Windows-Modus) dieses Tool von Kaspersky (TDSS-Killer) ausführen und das Log posten Anleitung und Downloadlink hier => http://www.trojaner-board.de/82358-t...entfernen.html Hinweis: Bitte den Virenscanner abstellen bevor du den TDSS-Killer ausführst, denn v.a. Avira meldet im TDSS-Tool oft einen Fehalalrm! Das Tool so einstellen wie unten im Bild angegeben - klick auf change parameters und setze die Haken wie im folgenden Screenshot abgebildet, Dann auf Start Scan klicken und wenn es durch ist auf den Button Report klicken um das Log anzuzeigen. Dieses bitte komplett posten. Wenn du das Log nicht findest oder den Inhalt kopieren und in dein Posting übertragen kannst, dann schau bitte direkt auf deiner Windows-Systempartition (meistens Laufwerk C:) nach, da speichert der TDSS-Killer seine Logs. Hinweis: Bitte nichts voreilig mit dem TDSS-Killer löschen! Falls Objekte vom TDSS-Killer bemängelt werden, alle mit der Aktion "skip" behandeln und hier nur das Log posten! http://saved.im/mtkwmtcxexhp/setting...8_16-25-18.jpg |
Hat funktioniert (: Code: 15:46:25.0953 3336 TDSS rootkit removing tool 2.7.40.0 Jun 15 2012 15:13:31 |
Code: 15:49:34.0515 3056 \Device\Harddisk0\DR0 ( Rootkit.Boot.SST.b ) - User select action: Skip Starte Windows danach neu und mach wieder ein komplett neues Log mit dem TDSS-Killer. Wie immer wieder in CODE-Tags posten. |
Ich hab jetzt den TDSS-Killer nochmal gestartet, am Ende im 'Threads detected' sind wieder die 4 Funde aufgelistet. In den Drop-Down-Listen gibt es allerdings kein 'Fixen'. Bei dem Rootkit.Boot.SSTb.b gibt es nur 'skip', 'copy to quarantine', 'cure' und 'restore'. Bei dem 'TDSS File System' gibt es noch weniger Optionen: 'skip', 'copy to quarantine' und 'delete'. Soll ich dann beim ersten 'cure' und beim zweiten 'delete' auswählen? |
Rootkit.Boot.SSTb.b => CURE TDSS File System => DELETE |
Okay, danke (: Hier das Logfile, nach dem Entfernen & Neustarten [habe eben bemerkt, dass Avira wohl wieder an war. Ich dachte es bleibt aus, wenn ich es nicht wieder manuell einschalte, aber anscheinend nicht.. Hat aber keinen Fehlalarm ausgelöst. Dann ist es auch nicht schlimm, dass es beim erstellen vom Log an war, oder?] Code: 17:14:28.0265 3944 TDSS rootkit removing tool 2.7.40.0 Jun 15 2012 15:13:31 |
Hast du gut gemacht http://cheesebuerger.de/images/smilie/liebe/g018.gif :D Dann bitte jetzt CF ausführen: ComboFix Ein Leitfaden und Tutorium zur Nutzung von ComboFix
Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden, wenn ein Kompetenzler dies ausdrücklich empfohlen hat! Solltest du nach der Ausführung von Combofix Probleme beim Starten von Anwendungen haben und Meldungen erhalten wie Zitat:
|
Wuhuuuu, mein Desktop ist wieder voll (: Sieht ja vielversprechend aus (: Schonmal vieeeelen Dank (: Hier das Log: [code] Combofix Logfile: Code: ComboFix 12-06-20.02 - **** 21.06.2012 0:03.1.2 - x86 |
Combofix - Scripten 1. Starte das Notepad (Start / Ausführen / notepad[Enter]) 2. Jetzt füge mit copy/paste den ganzen Inhalt der untenstehenden Codebox in das Notepad Fenster ein. Code: Registry:: 4. Deaktivere den Guard Deines Antivirenprogramms und eine eventuell vorhandene Software Firewall. (Auch Guards von Ad-, Spyware Programmen und den Tea Timer (wenn vorhanden) !) 5. Dann ziehe die CFScript.txt auf die cofi.exe, so wie es im unteren Bild zu sehen ist. Damit wird Combofix neu gestartet. http://users.pandora.be/bluepatchy/m...s/CFScript.gif 6. Nach dem Neustart (es wird gefragt ob Du neustarten willst), poste bitte die folgenden Log Dateien: Combofix.txt Hinweis: Das obige Script ist nur für diesen einen User in dieser Situtation erstellt worden. Es ist auf keinen anderen Rechner portierbar und darf nicht anderweitig verwandt werden, da es das System nachhaltig schädigen kann! |
Hat funktioniert, war ja gar nicht so kompliziert wie es auf den ersten Blick schien :'D Hier die Log-Datei 'Combofix.txt': [code] Combofix Logfile: Code: ComboFix 12-06-21.03 - **** 22.06.2012 13:41:07.2.2 - x86 |
Bitte nun Logs mit GMER und OSAM erstellen und posten. GMER stürzt häufiger ab, wenn das Tool auch beim 2. Mal nicht will, lass es einfach weg und führ nur OSAM aus - die Online-Abfrage durch OSAM bitte überspringen. Bei OSAM bitte darauf auch achten, dass Du das Log auch als *.log und nicht *.html oder so abspeicherst. Hinweis: Zum Entpacken von OSAM bitte WinRAR oder 7zip verwenden! Stell auch unbedingt den Virenscanner ab, besonders der Scanner von McAfee meldet oft einen Fehalarm in OSAM! Downloade dir bitte ![]()
Wichtig: Drücke keinesfalls einen der Fix Buttons ohne Anweisung Hinweis: Sollte der Scan Button ausgeblendet sein, schließe das Tool und starte es erneut. Sollte der Scan abbrechen und das Programm abstürzen, dann teile mir das mit und wähle unter AV Scan die Einstellung (none). Noch ein Hinweis: Sollte aswMBR abstürzen und es kommt eine Meldung wie "aswMBR.exe funktioniert nicht mehr, dann mach Folgendes: Starte aswMBR neu, wähle unten links im Drop-Down-Menü (unten links im Fenster von aswMBR) bei "AV scan" (none) aus und klick nochmal auf den Scan-Button. |
Hat alles funktioniert (: Zuerst das GMER-Log: Code: GMER Logfile: Code: Report of OSAM: Autorun Manager v5.0.11926.0 Code: aswMBR version 0.9.9.1665 Copyright(c) 2011 AVAST Software |
Log von OSAM ist unvollständig |
Oje, stimmt, da hab ich wohl beim kopieren Mist gebaut .__. Hier nochmal der Log von OSAM: [code] OSAM Logfile: Code: Report of OSAM: Autorun Manager v5.0.11926.0 |
Wir sollten den MBR fixen, sichere für den Fall der Fälle ALLE wichtigen Daten, auch wenn meistens alles glatt geht. Hinweis: Mach bitte NICHT den MBR-Fix, wenn du noch andere Betriebssysteme wie zB Ubuntu installiert hast, ein MBR-Fix mit Windows-Tools macht ein parallel installiertes (Dualboot) Linux unbootbar. Mach den Fix auch dann nicht, wenn du zB mit TrueCrypt oder anderen Verschlüsselungsprogrammen eine Vollverschlüsselung der Windowspartition bzw. gesamten Festplatte hast Starte nach der Datensicherung aswmbr erneut und klick auf den Button FIXMBR. Hinweis: Bitte den Virenscanner abstellen bevor du aswMBR ausführst, denn v.a. Avira meldet darin oft einen Fehalalrm! Anschließend Windows neu starten und ein neues Log mit aswMBR machen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:06 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board