![]() |
Win64:Sirefef-A (Trj) und Win32:Sirefef-AO (Rtk) eingefangen Hallo zusammen! Ich hab mir da einen (oder mehrere?) hartnäckigen Virus eingefangen, mein Betriebssystem ist Windows 7 Professional 32bit: Gestern poppte plötzlich ein Fenster auf, wo stand, dass "Security Shell" erfolgreich installiert wurde (hab aber nichts installiert). Die Software hatte ein Icon, das aussah wie ein grünes Ei. Ich habe die Meldung geschlossen, da startete sich das Programm und gab vor, einen Virenscan durchzuführen. Ich habe den Prozess (mpvprqirrp.exe) gleich gekillt und wollte googeln, was es damit auf sich hat. Das funktionierte dann aber nicht mehr (IE9 - es erschien eine Meldung wie bei einem ungültigen SSL Zertifikat). Ich weiß nicht, ob es relevant ist, aber zur ziemlich gleichen Zeit, als die Security Shell-Meldung erschien, hab ich die Meldung erhalten, dass ein Adobe Flash Plugin Update zur Verfügung steht, welches ich dann installiert habe. Zu dieser Zeit hatte ich "Microsoft Security Essentials" laufen, welches sich überhaupt nicht zu diesem Thema geäußert hat ;-). Hab mir dann den avast heruntergeladen, die Internetverbindung getrennt, MSE deinstalliert, avast installiert und eine Startzeitprüfung (direkt nach dem booten) durchgeführt, die mehrere Stunden gedauert hat und offensichtlich auch einige Viren gefunden und entfernt hat. Nach dem Neustart funktioniert zwar alles soweit (Internet, usw.), allerdings meldet avast alle paar Minuten zwei Bedrohungen: Win64:Sirefef-A (Trj) C:\Windows\Installer\...\80000000.@ Prozess: C:\Windows\system32\services.exe Win32:Sirefef-AO (Rtk) C:\Windows\Installer\...\80000000cb.@ Prozess: C:\Windows\system32\services.exe Aktion (bei beiden): In Container verschoben Ich habe gelesen, dass der Sirefef-A netbanking Konten ausspionieren könnte usw., zum Glück war ich gestern nicht im netbanking. Hab über einen anderen Rechner mein netbanking-Passwort geändert, damit da nichts passieren kann. Hab den defogger ausgeführt und auf disable geklickt - keine Fehlermeldung. Mit OTL.exe hab ich einen Quick Scan durchgeführt, die Logs sind im Anhang. Weiters habe ich Gmer scannen lassen und das Log auch angehängt. Alle drei Logs befinden sich im angehängten ZIP-File. Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir helfen könntet :-). lg Sabrina |
Zitat:
|
Hallo Arne! Danke für deine Antwort. Hab versucht, das Log zu finden... es heißt, avast schreibt das Log des Startzeitscans in die aswboot.txt, die gibt es auf meinem System aber leider nicht :-(. Eventuell löscht avast die nach ein paar Tagen? Soll ich noch einmal den Startzeitscan ausführen? lg Sabrina |
Ich bin mir nnicht mehr sicher, meine mal gesehen zu haben, dass Avast die ins Ereignisprotokoll schreibt |
hab's gefunden :-): Code: 06/04/2012 11:07 |
Wo genau hast du das Log gefunden? Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
lg Sabrina |
Zitat:
|
sorry... Das Programm ist von SBS-Software: www.sbs-software.de lg Sabrina |
Zitat:
Firmenrechner? Werden hier eigentlich nicht bereinigt Siehe => http://www.trojaner-board.de/108422-...-anfragen.html Zitat:
|
Oh, das wusste ich nicht... Ja, das ist ein Firmenrechner. Ich bin ein Ein-Personen-Unternehmen und werde auch gerne eine Spende überweisen, wenn ihr mir helfen könnt :-). lg Sabrina |
Ja, da machen wir dann natürlich eine Ausnahme :) Bitte jetzt routinemäßig einen Vollscan mit malwarebytes machen und Log posten. =>ALLE lokalen Datenträger (außer CD/DVD) überprüfen lassen! Denk daran, dass Malwarebytes vor jedem Scan manuell aktualisiert werden muss! Außerdem müssen alle Funde entfernt werden. Falls Logs aus älteren Scans mit Malwarebytes vorhanden sind, bitte auch davon alle posten! ESET Online Scanner
Bitte alles nach Möglichkeit hier in CODE-Tags posten. Wird so gemacht: [code] hier steht das Log [/code] Und das ganze sieht dann so aus: Code: hier steht das Log |
super, danke :-). So, es hat etwas länger gedauert, da ich es ein zweites Mal starten musste, nachdem ich mir nach dem ersten ESET Onlinescan offensichtlich noch einen weiteren Virus eingefangen habe :-(... das WLAN war noch aktiviert, als ich meinen Virenschutz gestoppt hab :-(. Also hier das Malwarebytes-Log von gestern: Code: Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.61.0.1400 Code: Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.61.0.1400 Code: ESETSmartInstaller@High as CAB hook log: |
Zitat:
Sry aber bei illegaler Software gibt es hier nur noch Hilfe zur Datensicherung + Neuinstallation von Windows Siehe auch => http://www.trojaner-board.de/95393-c...-software.html Falls wir Hinweise auf illegal erworbene Software finden, werden wir den Support ohne jegliche Diskussion beenden. Cracks/Keygens sind zu 99,9% gefährliche Schädlinge, mit denen man nicht spaßen sollte. Ausserdem sind diese illegal und wir unterstützen die Verwendung von geklauter Software nicht. Somit beschränkt sich der Support auf Anleitung zur kompletten Neuinstallation!! Dass illegale Cracks und Keygens im Wesentlichen dazu dienen, Malware zu verbreiten ist kein Geheimnis und muss jedem klar sein! In Zukunft Finger weg von: Softonic, Registry-Bereinigern und illegalem Zeugs Cracks/Keygens/Serials |
Das Programm ist sehr alt - hab ich damals von einem Freund bekommen und nie verwendet... ich denke, es ist noch von meinem alten Rechner über und mit der Sicherung auf den neuen gekommen. OK, trotzdem danke für deine Hilfe, dann werde ich den PC wohl neu aufsetzen müssen. lg Sabrina |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:23 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board