![]() |
Trojaner: Anti-Virenprogramm und Windows-Update funktionieren nicht mehr Hallo zusammen, ich habe (glaube ich) ein ziemlich großes Problem: Vor etwa einer Woche öffnete sich bei jedem Start der Registrierungs-Editor. Außerdem meldete das Wartungscenter, dass ich Online nach einem Antivirenprogramm suchen und die Windows-Update-Einstellungen ändern soll. Ich muss dazu sagen, ich habe in der Zwischenzeit mehrfach die Virenscanner Avast und Avira installiert, deinstalliert, auf verschiedenen Seiten runtergeladen, aber es ändert sich nichts. Die Scanner melden mir immer nur, dass mein Computer nicht sicher ist. Als das Problem aufgetreten ist hatte ich noch Avira installiert und die Funktion für die automatische Installation der Windows Updates war (und ist) auch aktiviert. Mir ist dann aufgefallen, dass bei Avira der Echtzeit-Scanner nicht mehr funktioniert. Habe Avira jetzt durch Avast ersetzt, aber hier kommt auch die Meldung "Dienst nicht verfügbar". Bei den Windows-Updates habe ich versucht, Updates manuell zu installieren. Hier kommt auch eine Fehlermeldung, dass der Dienst nicht verfügbar wäre. Ich habe mich durch einige Foren gelesen und habe schließlich mit Malewarebytes Anti-Malware einen Scan gemacht. Dabei wurden einige Trojaner gefunden, die jetzt in Quarantäne sind. Infizierte Dateien: 8 C:\Users\M**\AppData\Local\Microsoft\Windows\Temporary Internet Files\Content.IE5\9HFUNF9W\7[1].exe (Trojan.Agent.H) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. C:\Users\M**\AppData\Local\Temp\FC82.tmp (Trojan.Agent.H) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt. c:\users\m**\wwmy7shq7d.exe (Trojan.Agent) -> Löschen bei Neustart. c:\users\public\wwmy7shq7d.exe (Trojan.Agent) -> Löschen bei Neustart. c:\windows\serviceprofiles\localservice\wwmy7shq7d.exe (Trojan.Agent) -> Löschen bei Neustart. c:\windows\serviceprofiles\networkservice\wwmy7shq7d.exe (Trojan.Agent) -> Löschen bei Neustart. c:\windows\system32\config\systemprofile\wwmy7shq7d.exe (Trojan.Agent) -> Löschen bei Neustart. C:\Windows\System32\regedit.exe (Trojan.Agent) -> Löschen bei Neustart. Habe dann heute nochmal einen Suchlauf mit Avira gemacht, wobei zwar keine Funde mehr dabei waren, dafür aber 245 Warnungen. Laut Protokoll konnten diverse Dateien im Ordner system32 nicht geöffnet werden: Beispiel: C:\Windows\System32\drivers\WUDFPf.sys [WARNUNG] Die Datei konnte nicht geöffnet werden! Habe eben noch HijackThis ausgeführt und ein Protokoll erstellt, komme aber mit den Ergebnissen leider auch nicht weiter. Beispiel: O23 - Service: @%SystemRoot%\system32\ui0detect.exe,-101 (UI0Detect) - Unknown owner - C:\windows\system32\UI0Detect.exe (file missing) Ich habe schon an mehreren Stellen gelesen, dass es wohl sinnvoll wäre, den PC platt zu machen und alles neu aufzusetzen. Bei mir war aber das Betriebssystem schon vorinstalliert, habe also leider keine CD, mit der ich das Betriebssystem wieder aufspielen könnte. Deswegen würde ich es gerne, wenn irgendwie möglich, vermeiden, den Rechner platt zu machen.. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen... Danke und viele Grüße, Fidibus |
Um eine genauere Analyse zu ermöglichen, befolge bitte diesen Link: An alle Hilfesuchenden! Was muss ich vor Eröffnung eines Themas beachten? |
Habe eben noch die Logs ausgewertet. Der Defogger hat keine Fehlermeldung generiert. Im Anhang noch die beiden Log-Protokolle. Fehlt noch etwas? |
Schritt 1: aswMBR Downloade dir bitte aswMBR.exe und speichere die Datei auf deinem Desktop.
Schritt 2: Scan mit TDSS-Killer Lese bitte folgende Anweisungen genau. Wir wollen hier noch nichts "fixen" sondern nur einen Scan Report sehen. Downloade dir bitte TDSSKiller.exe und speichere diese Datei auf dem Desktop
|
aswMBR habe ich runtergeladen und als Administrator ausgeführt. Die Frage, ob ich mit Avast scannen will, kam bei mir nicht, ich bin direkt in dem Fenster gelandet, wo man den Scan starten kann. Das habe gemacht, aber der Scan ist mitten drin abgebrochen. Habe den Vorgang dann nochmal ausgeführt mit demselben Ergebnis ;-( Fehlermeldung: Avast! Antirootkit funktioniert nicht mehr...Online nach einer Lösung suchen usw.. |
Hier der Log für aswMBR. Beim TdssKiller wurden keine infizierten Objekte gefunden. |
Schritt 1: Programme deinstallieren
Schritt 2: Combofix Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden, wenn dies von einem Team Mitglied angewiesen wurde!Downloade dir bitte Combofix von einem dieser Downloadspiegel Link 1 Link 2 WICHTIG - Speichere Combofix auf deinem Desktop
Wenn Combofix fertig ist, wird es eine Logfile erstellen. Bitte poste die C:\Combofix.txt in deiner nächsten Antwort. Hinweis: Solltest du nach dem Neustart folgende Fehlermeldung erhalten Zitat:
|
Die ASK-Toolbar habe ich entfernt, die anderen beiden waren nicht installiert. Hier noch das Log-File |
Das Log ist nicht vollständig - bitte poste den kompletten Inhalt der Datei mit code-tags (das #-Symbol oben im Antwortfenster) |
Sorry..Hier nochmal die richtige Version |
Zitat:
|
Ich geb mir Mühe, aber ich mache das alles zum ersten mal...So richtig?!: Code: ComboFix 12-05-27.01 - *** 27.05.2012 15:16:48.2.2 - x64 |
Sieht ganz gut aus - kontrollieren wir alles nochmal! :) Schritt 1: MBAM vollständig Downloade Dir bitte Malwarebytes
Schritt 2: ESET ESET Online Scanner
|
Hier das Log von Malwarebytes Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.61.0.1400 |
Dann sind wir durch! Lass uns noch aufräumen: Defogger re-enable Starte bitte den Defogger und klicke den re-enable Button ComboFix Bitte vor der folgenden Aktion wieder temporär Antivirus-Programm, evtl. vorhandenes Skript-Blocking und Anti-Malware Programme deaktivieren. Windows-Taste + R drücke. Kopiere nun folgende Zeile in die Kommandozeile und klicke OK. Code: Combofix /Uninstall Damit wird Combofix komplett entfernt und der Cache der Systemwiederherstellung geleert, damit auch aus dieser die Schädlinge verschwinden. Nun die eben deaktivierten Programme wieder aktivieren. ...Software aktualisieren: Schritt 1: Adobe Reader update Dein Adobe Reader ist veraltet. Da einige Schädlinge die Schwachstellen in veralteten Versionen nutzen, werden wir sie aktualisieren.
Schritt 2: Java update Dein Java ist nicht mehr aktuell. Älter Versionen enthalten Sicherheitslücken, die von Malware missbraucht werden können.
Schritt 3: VLC-Player update Dein VLC-Player ist veraltet. Um ihn zu aktualisieren, gehe bitte wie folgt vor:
Hier noch ein paar Tipps zur Absicherung deines Systems. Aktualität Ich kann garnicht zu oft erwähnen, wie wichtig es ist, dass dein System Up to Date ist.
Andere Browser tendieren zu etwas mehr Sicherheit als der IE, da diese keine Active X Elemente verwenden. Diese können von Spyware zur Infektion deines Systems missbraucht werden.
Bereinige regelmäßig deine Temp Files. Ich empfehle hierzu TFC Halte dich fern von jedlichen Registry Cleanern. Diese Schaden deinem System mehr als sie helfen. Hier ein paar ( englishe ) Links Miekemoes Blogspot ( MVP ) Bill Castner ( MVP ) Don'ts
Hinweis: Bitte gib mir eine kurze Rückmeldung wenn alles erledigt ist und keine Fragen mehr vorhanden sind, damit ich diesen Thread aus meinen Abos löschen kann. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:24 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board