Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Log-Analyse und Auswertung (https://www.trojaner-board.de/log-analyse-auswertung/)
-   -   Rootkit.0Access auf Laptop..Neuformatierung ? (https://www.trojaner-board.de/115791-rootkit-0access-laptop-neuformatierung.html)

Schrubbi 26.05.2012 14:57

Rootkit.0Access auf Laptop..Neuformatierung ?
 
Hallo,

habe eben den Trojaner und wahrscheinlich noch ein paar andere aus einer Datei mit runtergeladen und diese als admin ausgeführt(adobe setup)..
Weiß mittlerweile das dieser sich auch über Wechselmedien verbreitet, stimmt das ?...habe ein iphone und schließe das regelmäßig an den laptop an...aber dieser trojaner müsste erst seit heut drauf sein, hab also noch nichts angeschlossen !

Was mache ich jetzt ?
Nützt eine standard windows formatierung was ?
Wie kann ich die EVTL. infizierten wechselmedien untersuchen, ohne eine erneute infizierung durch diese zu vermeiden ?

Habe das ganze system mit Malwarebytes durchsuchen lassen und 7 bedrohungen wurden gemeldet, siehe der LOG datei im anhang..

helft mir bitte...bin gerad dabei meine banking passwörter umzustellen(von einem virenfreien rechner)...

DANKE !

kira 26.05.2012 18:55

Hallo und Herzlich Willkommen! :)

Tipps & Rat:


Datensicherung:
► NUR Daten sichern, die nicht ausführbaren Dateien enthalten - Dateiendungen - Dies ist eine Liste von Dateiendungen, die Dateien mit ausführbarem Code bezeichnen können.
- Vorsicht mit den schon vorhandenen Dateien auf die extern gespeicherten Daten und auch jetzt mit dem Virus infizierte Dateien eine Datensicherung anzufertigen
- Am besten alles was dir sehr wichtig, separat (extern) sichern - nicht mischen eventuell früher geschicherten Daten, also vor dem Befall!
- Eventuell gecrackte Software nicht sichern und dann auf neu aufgesetztem System wieder drauf installieren!

- Vor zurückspielen - bevor du mit deinem PC direkt ins Netz gehst...:
- die Autoplay-Funktion für alle Laufwerke deaktivieren/ausschalten -> Autorun/Autoplay gezielt für Laufwerkstypen oder -buchstaben abschalten

Die auf eine externe Festplatte gesicherten Daten, gründlich zu scannen von einem suaberen System aus, am besten mit mehreren Scannern-> Kostenlose Online Scanner - Anleitung


-> Anleitung: Neuaufsetzen des Systems + Absicherung
-> Anleitung zum Neuaufsetzen - Windows XP, Vista und Win7


Ich würde Dir vorsichtshalber raten, dein Passwort zu ändern
z.B. Login-, Mail- oder Website-Passwörter
Tipps:
Die sichere Passwort-Wahl - (sollte man eigentlich regelmäßigen Abständen ca. alle 3-5 Monate ändern)
auch noch hier unter: Sicheres Kennwort (Password)

gruß
kira


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:57 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131