![]() |
Windows Verschlüsselungs-Trojaner Eine Bekannte hat sich den Windows Verschlüsselungs-Trojaner eingefangen. Ich versuche das Problem zu lösen. Habe mir mit OTLPE folgende Datei erstellt: OTL.txt Wäre sehr froh, wenn mir jemand daraus die fix.txt erstellen könnte. Danke. Den Rest bekomme ich, denke ich, allein hin. Ciao trob07 |
Funktioniert noch der abgesicherte Modus mit Netzwerktreibern? Mit Internetverbindung? Abgesicherter Modus zur Bereinigung
|
Nein, beides negativ. Kein abgesicherter Modus, kein Internet - zumindest auf dem befallenen Laptop. ;-) Habe ihn mit OTLPE gestartet und die schon bereits gepostete OTL.txt erstellt. Einige Einträge sind offensichtlich falsch: O6 - Registry bearbeiten gesperrt, O6 - Task Manager gesperrt, O20 - Start von 795BDF30D8557FC9556F.exe beim Systemstart Einige andere weniger. Was passiert, wenn ich diese offensichtlichen Manipulationen korrigiere und den Rest, den ich nicht kenne, so belasse und neu starte? Immerhin hatte Avast Antivirus mit einem erneuten Suchlauf zwei Tage später diese 795BDF30D8557FC9556F.exe aufgespürt und in Quarantäne geschickt. Beim ersten Mal wurde noch nichts gefunden, auch nicht von Malware Antibytes. Gibt es ein Tool wie HiJackThis, welches auch fremde Registry ausliest und mir Tipps beim Reparieren gibt? Gibt es für OTLPE eine Funktionsanleitung? Weiß einfach nicht, welche Registry-Einträge ich gefahrenlos verändern kann und welche nicht. Weiterhin sind unter Document and Settings (engl. WinXP-Version) alle Dateien, soweit zu erkennen, noch vorhanden - also nicht verschlüsselt. Gibt es bekannte Ordner, die von diesem Trojaner zuerst verschlüsselt werden? Oder hatten wir einfach Glück, dass noch nichts in der Richtung passiert ist? Ihre mails liest sie online. Also gibt es da keinen Angriffspunkt. Würde mich freuen, wenn mal jemand die restlichen Registry-Einträge nach Ungereimten absucht und mir ein paar Tipps zum Ändern geben kann. Danke. |
Mach einen OTL-Fix über OTLPE, starte OTL und kopiere folgenden Text in die "Custom Scan/Fixes" Box (unten in OTL): (das ":OTL" muss mitkopiert werden!!!) Code: :OTL Das Logfile müsste geöffnet werden, wenn Du nach dem Fixen auf ok klickst, poste das bitte. Evtl. wird der Rechner neu gestartet. Die mit diesem Script gefixten Einträge, Dateien und Ordner werden zur Sicherheit nicht vollständig gelöscht, es wird eine Sicherheitskopie auf der Systempartition im Ordner "_OTL" erstellt. Hinweis: Das obige Script ist nur für diesen einen User in dieser Situtation erstellt worden. Es ist auf keinen anderen Rechner portierbar und darf nicht anderweitig verwandt werden, da es das System nachhaltig schädigen kann! Danach sollte Windows wieder normal starten - stell uns bitte den Quarantäneordner von OTL zur Verfügung. Dabei bitte so vorgehen: 1.) GANZ WICHTIG!! Virenscanner deaktivieren, der darf das Packen nicht beeinträchtigen! 2.) Ordner movedfiles in C:\_OTL in eine Datei zippen 3.) Die erstellte ZIP-Datei hier hochladen => http://www.trojaner-board.de/54791-a...ner-board.html 4.) Wenns erfolgreich war Bescheid sagen 5.) Erst dann wieder den Virenscanner einschalten |
Vielen Dank an die Trojaner-Board-Crew, dass ihr euch so schnell meines Problemes angenommen habt und es erfolgreich gelöst habt. Ich hänge das gezippte OTL-Logfile hier dran. Den gezippten Ordner movedfiles habe ich gerade nach eurer Anleitung hochgeladen. Ich schlage der Laptopbesitzerin eine Spende an euer Team vor. Off topic: Falls einer der fleißigen Trojanerjäger Lust hat, während des diesjährigen Seifenkistenrennens am 7.7.12 in der Saloppe in Dresden hier mein Gast zu sein, kann er sich gern nochmal melden. Ist immer eine sehr heitere Angelegenheit. Ein trojanisches Pferd war, glaube ich, in den vergangenen Jahren auch schon mal am Start... Beste Grüße aus Dresden trob07 Anhangen movedFiles entfernt //cosinus |
Zitat:
Bist du irre hier einen MovedFiles Ordner mit Schädlingen öffentlich anzuhängen! Das sollte in den Uploadchannel! |
hmmm, was war denn in der gezippten Datei drin? Meines Wissens habe ich die log-Datei gezippt und drangehängt, da .log nicht als Dateianhang akzeptiert wird. Ok, ich hätte wohl die log-datei als Code einfügen können. Das mache ich hiermit: Code: ========== OTL ========== Diese hatte ich eigentlich nur in eurem Upload-Kanal hochladen wollen. Ciao trob07 |
Zitat:
Bitte nun routinemäßig einen Vollscan mit malwarebytes machen und Log posten. =>ALLE lokalen Datenträger (außer CD/DVD) überprüfen lassen! Denk daran, dass Malwarebytes vor jedem Scan manuell aktualisiert werden muss! Außerdem müssen alle Funde entfernt werden. Falls Logs aus älteren Scans mit Malwarebytes vorhanden sind, bitte auch davon alle posten! ESET Online Scanner
Bitte alles nach Möglichkeit hier in CODE-Tags posten. Wird so gemacht: [code] hier steht das Log [/code] Und das ganze sieht dann so aus: Code: hier steht das Log |
Malwarebytes Log-Datei folgt hier... Code: Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.61.0.1400 ESET-Scan kann erst nächste Woche erfolgen, da wir übers WE wegfahren. Vielen Dank nochmal. Ciao trob07 |
Ok, dann erstmal schönes WE - melde dich hier einfach wieder wenn du das ESET Log hast |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:44 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board