![]() |
Sieht ok aus. Wir sollten fast durch sein. Mach bitte zur Kontrolle Vollscans mit Malwarebytes und SASW und poste die Logs. Denk dran beide Tools zu updaten vor dem Scan!! |
Sieht gut aus, würd ich sogar mit meinem Laienauge meinen :-D. Viiiielen Dank!!! Werde natürlich eine kleine Spende abgeben. Sollte jemand in meinem Umfeld mit diesen Dingen auch mal Probleme haben, werde ich Euch weiterempfehlen. (Das andere Programm lasse ich auch noch laufen.) Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.61.0.1400 Und dann klappte mein WLAN nicht mehr und es kam mal eine Meldung: Hardware entfernt... Aber jetzt hab ich mir nen kleinen Stick gekauft und WLAN funktioniert damit wieder einwandfrei... Danke, jetzt weiß ich, dass man sowas nicht macht :wtf:. Das Dateum ist unten irgendwie falsch (6.2.12?) Code:
Ich sehe, das Datum ist doch richtig, es heißt 2.6.12... |
Deswegen benutzt man keine Registry-Cleaner! Finger weg von Registry-Cleanern!! Die Registry ist das Hirn des Systems. Funktioniert das Hirn nicht, funktioniert der Rest nicht mehr wirklich. Wir lesen oft genug von Hilfesuchenden, dass deren System nach der Nutzung von Registry Cleanern nicht mehr startet.
Ein sogenanntes False Positive von einem Cleaner kann auch dein System unbootbar machen. Zerstörst Du die Registry, zerstörst Du Windows. Zitat:
Unser lautet TT.MM.JJJJ oder TT.MM.JJ Die Amis geben als ersten den Monat an in diesem Format MM/TT/JJJJ (und ja nicht mit Punkten sindern mit Schrägstrichen voneinander getrennt) Zitat:
|
Doch, ich kenn das Ami-System, nur dachte ich da nicht dran. Hab's später erkannt. Weiß auch nicht, ich war in den Tagen auf keinen riskanten Seiten, vielleicht hab ich mir im Rahmen unserer Arbeit irgendwas Falsches runtergeladen?? Sonst hab ich mir nichts runtergeladen oder sonstwas Riskantes gemacht. Edit: Runtergeladen hatte ich nur WinZip, aber von der Windows-Seite! Sorry, aber danke Dir trotzdem schonmal für die bisherige Hilfe. Im Moment schreib ich von nem anderen PC. |
Zitat:
Wenn die Datei schon ausgewertet sein sollte, bitte eine weitere Auswertung starten. |
Hab ich gemacht (siehe unten). Diese Datei ist sichtbar und wird mit einem "Faustsymbol" dargestellt, was mir etwas unheimlich vorkommt :stirn: :kloppen:. Datei wurde schon ausgewertet. Neue Auswertung: https://www.virustotal.com/file/e71cd9855cfc3a4bd86086c91ef7573e79cf47a1b586cfd286e46c0e0a5c08e4/analysis/ Darf ich noch fragen, was das ist? :confused: Zitat:
|
Ok, dann geh ich hier einfach mal von einem Fehlalarm aus Was der Ordner C:\_OTL ist wurde schon erwähnt, das ist der Quarantäneordner von OTL. Sieht ok aus, da wurden ansonsten nur Cookies gefunden. Cookies sind keine Schädlinge direkt, aber es besteht die Gefahr der missbräuchlichen Verwendung (eindeutige Wiedererkennung zB für gezielte Werbung o.ä. => HTTP-Cookie ) Wegen Cookies und anderer Dinge im Web: Um die Pest von vornherein zu blocken (also TrackingCookies, Werbebanner etc.) müsstest du dir mal sowas wie MVPS Hosts File anschauen => Blocking Unwanted Parasites with a Hosts File - sinnvollerweise solltest du alle 4 Wochen mal bei MVPS nachsehen, ob er eine neue Hosts Datei herausgebracht hat. Ansonsten gibt es noch gute Cookiemanager, Erweiterungen für den Firefox zB wäre da CookieCuller http://filepony.de/download-cookie_culler/ Wenn du aber damit leben kannst, dich bei jeder Browsersession überall neu einzuloggen (zB Facebook, Ebay, GMX, oder auch Trojaner-Board) dann stell den Browser einfach so ein, dass einfach alles beim Beenden des Browser inkl. Cookies gelöscht wird. Ich halte es so, dass ich zum "wilden Surfen" den Opera-Browser oder Chromium unter meinem Linux verwende. Mein Hauptbrowser (Firefox) speichert nur die Cookies von den Sites die ich auch will, alles andere lehne ich manuell ab (der FF fragt mich immer) - die anderen Browser nehmen alles an Cookies zwar an, aber spätestens beim nächsten Start von Opera oder Chromium sind keine Cookies mehr da. Ist dein System nun wieder in Ordnung oder gibt's noch andere Funde oder Probleme? |
Alles in Ordnung! Vielen DANK!! |
Dann wären wir durch! :abklatsch: Die Programme, die hier zum Einsatz kamen, können alle wieder runter. CF kann über Start, Ausführen mit combofix /uninstall entfernt werden. Melde dich falls es da Fehlermeldungen zu gibt. Mit Hilfe von OTL kannst du auch viele Tools entfernen: Starte bitte OTL und klicke auf Bereinigung. Dies wird die meisten Tools entfernen, die wir zur Bereinigung benötigt haben. Sollte etwas bestehen bleiben, bitte mit Rechtsklick --> Löschen entfernen. Malwarebytes zu behalten ist zu empfehlen. Kannst ja 1x im Monat damit einen Vollscan machen, aber immer vorher ans Update denken. Bitte abschließend die Updates prüfen, unten mein Leitfaden dazu. Um in Zukunft die Aktualität der installierten Programme besser im Überblick zu halten, kannst du zB Secunia PSI verwenden. Für noch mehr Sicherheit solltest Du nach der beseitigten Infektion auch möglichst alle Passwörter ändern. Microsoftupdate Windows XP: Besuch mit dem IE die MS-Updateseite und lass Dir alle wichtigen Updates installieren. Windows Vista/7: Anleitung Windows-Update PDF-Reader aktualisieren Ein veralteter AdobeReader stellt ein großes Sicherheitsrisiko dar. Du solltest daher besser alte Versionen vom AdobeReader über Systemsteuerung => Software bzw. Programme und Funktionen deinstallieren, indem Du dort auf "Adobe Reader x.0" klickst und das Programm entfernst. (falls du AdobeReader installiert hast) Ich empfehle einen alternativen PDF-Reader wie PDF Xchange Viewer, SumatraPDF oder Foxit PDF Reader, die sind sehr viel schlanker und flotter als der AdobeReader. Bitte überprüf bei der Gelegenheit auch die Aktualität des Flashplayers: Adobe - Andere Version des Adobe Flash Player installieren Notfalls kann man auch von Chip.de runterladen => http://filepony.de/?q=Flash+Player Natürlich auch darauf achten, dass andere installierte Browser wie zB Firefox, Opera oder Chrome aktuell sind. Java-Update Veraltete Java-Installationen sind ein Sicherheitsrisiko, daher solltest Du die alten Versionen löschen (falls vorhanden, am besten mit JavaRa) und auf die neuste aktualisieren. Beende dazu alle Programme (v.a. die Browser), klick danach auf Start, Systemsteuerung, Software und deinstalliere darüber alle aufgelisteten Java-Versionen. Lad Dir danach von hier das aktuelle Java SE Runtime Environment (JRE) herunter und installiere es. |
Habe das soweit alles ausgeführt. :abklatsch: Zum Löschen der Cookies: Ich kann ja auch einfach ab und zu mal die gesamte Chronik löschen (habe ich zum Beispiel gerade gemacht). Die Passwörter werde ich wohl auch mal ändern... Nochmals vielen Dank, auch für die Zusatzinfos! :heilig: Besonders für den alternativen Flash Player, XChange Viewer ist ja tatsächlich viel schneller als Adope. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:09 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board