Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Log-Analyse und Auswertung (https://www.trojaner-board.de/log-analyse-auswertung/)
-   -   "Ein kritischer Fehler ist aufgetreten. Windows wird in einer Minute neu gestartet." (https://www.trojaner-board.de/113981-kritischer-fehler-aufgetreten-windows-minute-neu-gestartet.html)

tf428 23.04.2012 13:49

"Ein kritischer Fehler ist aufgetreten. Windows wird in einer Minute neu gestartet."
 
Hallo,

seit dem heutigen Tag meldet auf meinem Notebook Windows 7 64 Prof. regelmäßig, allerdings nicht immer. direkt nach dem Start"Ein kritischer Fehler ist aufgetreten. Windows wird in einer Minute neu gestartet.". Es passiert sowohl mit WLAN, als auch ohne. Antivirensoftware ist Sophos Endpoint Security and Control mit Sophos Firewall. Sowohl Sophos, als auch ein nachträglich installiertes Malwarebytes finden nichts. Anbei Logs von Hijackthis und Malwarebytes.

Danke

Viel Grüße
f428

Anhang 33833

Anhang 33834

cosinus 23.04.2012 14:53

Zitat:

seit dem heutigen Tag meldet auf meinem Notebook Windows 7 64 Prof. regelmäßig, allerdings nicht immer. direkt nach dem Start"Ein kritischer Fehler ist aufgetreten.
Was wurde am System verändert? Mal wieder wie immer - nichts? :D
Seit wann ist Sophos installiert?

tf428 23.04.2012 16:20

Hallo,

danke für die Antwort. Sophos ist direkt bei der Erstinstallation drauf gekommen, das war im September 2011. Vor zwei Wochen wurde als Ergänzung zu LabVIEW das National Instruments VISA Paket installiert, so dass AD-Wandler und serielle Geräte (genauer gesagt Schrittmotoren) angesprochen werden können, allerdings gab es direkt danach keine Probleme. Als Browser ist Chrome drauf, der sich bekanntlich im Hintergrund aktualisiert. Sophos steht auch auf Auto-Aktualisierung.

Viele Grüße

tf428

cosinus 23.04.2012 21:11

Tja, irgendwie hab ich so keine Ahhaltspunkte für die Ursache
Ich hab den Eindruck, dass irgendeine Änderung vllt gestern (?) am System dazu führte
Die Systemwiederherstellung von Windows ist dir ein Begriff?

tf428 23.04.2012 21:30

Hallo,

ich hatte das Notebook am letzten Donnerstag zum letzten mal an und hatte da eine Simulation in Mathematica programmiert. Der Fehler ist da nicht aufgetreten. Seit Donnerstag war es ausgeschaltet. In der Zeit davor ist der Fehler 2 - 3 mal vorgekommen, heut jedoch 7 - 8 mal. Ich hatte schon mal gelesen, dass sich Sophos und der Windows Defender nicht unbedingt mögen, das war aber die meiste Zeit, die ich das Notebook habe nie ein Problem.

Die Windows Systemwiederherstellung kenne ich, sie ist jedoch aufgrund einer recht kleinen SSD im Notebook deaktiviert.

Ich nehme an, dass an den Logfiles nichts außergewöhliches zu entdecken war, was auf einen Virus, oder Trojaner hindeutet?

Kann ich noch einen anderen Scanner verwenden, bevor ich eine Neuinstallation durchführe?

cosinus 23.04.2012 21:35

Führ bitte auch ESET aus, danach sehen wir weiter:


ESET Online Scanner

  • Hier findest du eine bebilderte Anleitung zu ESET Online Scanner
  • Lade und starte Eset Online Scanner
  • Setze einen Haken bei Ja, ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden und klicke auf Starten.
  • Aktiviere die "Erkennung von eventuell unerwünschten Anwendungen" und wähle folgende Einstellungen.
  • Klicke auf Starten.
  • Die Signaturen werden heruntergeladen, der Scan beginnt automatisch.
  • Klicke am Ende des Suchlaufs auf Fertig stellen.
  • Schließe das Fenster von ESET.
  • Explorer öffnen.
  • C:\Programme\Eset\EsetOnlineScanner\log.txt (bei 64 Bit auch C:\Programme (x86)\Eset\EsetOnlineScanner\log.txt) suchen und mit Deinem Editor öffnen (bebildert).
  • Logfile hier posten.
  • Deinstallation: Systemsteuerung => Software / Programme deinstallieren => Eset Online Scanner V3 entfernen.
  • Manuell folgenden Ordner löschen und Papierkorb leeren => C:\Programme\Eset


tf428 23.04.2012 23:48

Hallo,

ESET hat auch nichts gefunden. Anbei das Log.

Viele Grüße

tf428

Anhang 33857

cosinus 24.04.2012 12:19

Dann ist was bei bei deiner Windows-Installation schrott oder eine Hardwarekomponente ist putt

Eigentlich kommen dann ja eher BlueScreens, aber man muss schon nach und nach Fehlerquellen ausschließen können. Mach erstmal mit sowas wie Memtest einen Test des Arbeitsspeichers => [Guide] Anleitung: Wie testet man RAM-Riegel mit Memtest86+ V2.01/V4.00?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:07 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19