![]() |
Weißer Hintergrund anstatt Desktop! Hallo, gestern wurde mein Bildschirm von einer weißen Fläche überzogen mit dem Hinweis: "bitte warten sie während die Verbindung hergestellt wird" sowie die englische Übersetzung. Der Rechner hat nicht mehr reagiert. Nach dem Ausschalten (runterfahren ging nicht mehr) habe ich den PC im abgesicherten Modus hochgefahren, das gleiche Bild. Ich habe jetzt bei euch gesehen, dass auch andere User dieses Problem haben und habe versucht, mit den dort gegebenen Hilfen auch mein Problem zu lösen, leider erfolglos. So wende ich mich direkt an euch und hoffe, dass es auch eine Lösung für mich und meinen Rechner gibt. Ich habe ein Windows Vista Home Premium Betriebssystem (32-Bit) und habe auch schon mal "versucht" mit OTLPE ein Protokoll zu erstellen. Schon jetzt vielen Dank für eure Hilfe. LevisXS |
auf deinem zweiten pc gehe auf start, programme zubehör editor, kopiere dort rein: Code: :OTL dieses speicherst du auf nem usb stick als fix.txt nutze nun wieder OTLPENet.exe (starte also von der erstellten cd) und hake alles an, wie es bereits im post zu OTLPENet.exe beschrieben ist. • Klicke nun bitte auf den Fix Button. es sollte nun eine meldung ähnlich dieser: "load fix from file" erscheinen, lade also die fix.txt von deinem stick. wenn dies nicht funktioniert, bitte den fix manuell eintragen. dann klicke erneut den fix buton. pc startet evtl. neu. wenn ja, nimm die cd aus dem laufwerk, windows sollte nun normal starten und die otl.txt öffnen, log posten bitte. falls du keine symbole hast, dann rechtsklick, ansicht, desktop symbole einblenden Hinweis: Die Datei bitte wie in der Anleitung zum UpChannel angegeben auch da hochladen. Bitte NICHT die ZIP-Datei hier als Anhang in den Thread posten! Drücke bitte die http://larusso.trojaner-board.de/Images/windows.jpg + E Taste.
|
Hallo, vielen Dank für deine Hilfe, einfach genial. Für mich eine fremde Welt. Manchmal meine ich, ich verstehe die Technik ein wenig, aber dann kommt immer wieder der Knüppel und macht mir wieder bewusst, dass ich doch nur ein User bin und gar nichts von PC's und Programmierung verstehe. Der Upload hat geklappt. ein sehr dankbarer LevisXS:party: |
man lernt immer was dazu :-) Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden, wenn dies von einem Team Mitglied angewiesen wurde!Downloade dir bitte Combofix von einem dieser Downloadspiegel Link 1 Link 2 WICHTIG - Speichere Combofix auf deinem Desktop
Wenn Combofix fertig ist, wird es eine Logfile erstellen. Bitte poste die C:\Combofix.txt in deiner nächsten Antwort. Hinweis: Solltest du nach dem Neustart folgende Fehlermeldung erhalten Zitat:
|
Hallo, Combofix konnte ich leider nur im abgesicherten Modus ausführen. Im "Normalbetrieb" ist der Rechner abgestürzt (Bluescreen). Anbei die entsprechende Combofix.txt aus dem abgesicherten Modus) ich hoffe ich habe alles Nötige beigefügt). Danke, dass du dich weiterhin um mich kümmerst. LevisXS:abklatsch: |
nutzt du den pc für onlinebanking, einkäufe,sonstige zahlungsabwicklungen, oder ähnlich wichtiges, wie berufliches? |
Ja, eigentlich für alles was du aufgeführt hast:daumenrunter: |
bitte zugangsdaten fürs banking endern, du hast nen trojan.banker der pc muss neu aufgesetzt und dann abgesichert werden Code: 1. Datenrettung: |
Hallo markusg, bevor ich mit dem "neuaufsetzen" anfange, habe ich noch ein paar Fragen: 1. meine Festplatte habe ich in verschiedene Partitionen aufgeteilt; 1 Partition für das System, 1 RECOVER (war so auf dem Rechner) und 3 für unterschiedliche Datengruppen. a) kann ich die Partitionen belassen? b) muss ich alle Partitionen formatieren? 2. mit Hilfe von Acronis True Image 2009 habe ich meine Daten und auch das System auf im PC eingebauten Festplatten gesichert. Kann ich diese Sicherungen verwenden? oder muss ich tatsächlich alles neu sichern, formatieren und neu aufspielen? Der PC ist von Medion Typ: MD 8833 mit einer Recovery DVD von Medion LevisXS:confused: |
hi wie alt ist das image? |
Hallo, das System (= Image??) habe ich letztmals am 19.3.2012 gesichert. |
ok dann nutze dieses image |
Hallo markus, bevor ich mit dem "neuaufsetzen" anfange, könntest du mir noch folgende Frage beantworten: meine Festplatte habe ich in verschiedene Partitionen aufgeteilt; 1 Partition für das System, 1 RECOVER (war so auf dem Rechner) und 3 für unterschiedliche Datengruppen. a) kann ich die Partitionen belassen? b) muss ich alle Partitionen formatieren? Schon jetzt vielen Dank für deine Hilfe. LevisXS:singsing: |
ja belass den rest so, wenn die anderen partitionen die von dir angelegt wurde, keine instalationen enthalten, die gehen dann nämlich nicht mehr |
Hallo markusg, ich habe die Partition mit dem Betriebsprogramm zwar nicht neu aufgesetzt, aber nach Formatierung und Wiederherstellung mittels acronis wieder in den Stand vom 1.2.2012 gebracht. Der Rechner ist offline. ComboFix habe ich laufen lassen, aber auch hier stürzt der Rechner im Normalbetrieb ab. Im abgesicherten Modus dagegen hat es einwandfrei funktioniert. Die entsprechende Logdatei füge ich dieser Antwort bei. Den Rechner möchte ich erst wieder ans Netzt hängen, wenn ich von dir grünes Lich bekomme. Bis bald. Du bist echt geduldig. LevisXS:glaskugel: |
bitte setze einmal komplett neu auf, dann sichern wir das system vernünftig ab. deine restlichen daten bleiben ja erhalten |
Hallole, das System ist neu aufgesetzt, genauer gesagt mit der DVD, die dem Rechner beigefügt war habe ich den ursprünglichen Auslieferungszustand wiederhergestellt. Hätte ich nur Vista instalieren sollen? Das kann ich ändern. bis bald LevisXS |
na was war denn auf der dvd drauf, vista oder nicht? falls ja, gerät absichern, falls nein, sag mir mal was drauf ist und ob es dir zu sagt. als antimalware programm würde ich emsisoft empfehlen. diese haben für mich den besten schutz kostet aber etwas. http://www.trojaner-board.de/103809-...i-malware.html testversion: Meine Antivirus-Empfehlung: Emsisoft Anti-Malware insbesondere wenn du onlinebanking, einkäufe, sonstige zahlungsabwicklungen oder ähnlich wichtiges, wie zb berufliches machst, also sensible daten zu schützen sind, solltest du in sicherheitssoftware investieren. vor dem aktivieren der lizenz die 30 tage testzeitraum ausnutzen. kostenlos, aber eben nicht ganz so gut wäre avast zu empfehlen. http://www.trojaner-board.de/110895-...antivirus.html sag mir welches du nutzt, dann gebe ich konfigurationshinweise. bitte dein bisheriges av deinstalieren die folgende anleitung ist umfangreich, dass ist mir klar, sie sollte aber umgesetzt werden, da nur dann dein pc sicher ist. stelle so viele fragen wie nötig, ich arbeite gern alles mit dir durch! http://www.trojaner-board.de/96344-a...-rechners.html Starte bitte mit der Passage, Windows Vista und Windows 7 Bitte beginne damit, Windows Updates zu instalieren. Am besten geht dies, wenn du über Start, Suchen gehst, und dort Windows Updates eingibst. Prüfe unter "Einstellungen ändern" dass folgendes ausgewählt ist: - Updates automatisch Instalieren, - Täglich - Uhrzeit wählen - Bitte den gesammten rest anhaken, außer: - detailierte benachichtungen anzeigen, wenn neue Microsoft software verfügbar ist. Klicke jetzt die Schaltfläche "OK" Klicke jetzt "nach Updates suchen". Bitte instaliere zunächst wichtige Updates. Es wird nötig sein, den PC zwischendurch neu zu starten. falls dies der Fall ist, musst du erneut über Start, Suchen, Windows Update aufrufen, auf Updates suchen klicken und die nächsten instalieren. Mache das selbe bitte mit den optionalen Updates. Bitte übernimm den rest so, wie es im Abschnitt windows 7 / Vista zu lesen ist. aus dem Abschnitt xp, bitte den punkt "datenausführungsverhinderung, dep" übernehmen. als browser rate ich dir zu chrome: Installation von Google Chrome für mehrere Nutzerkonten - Google Chrome-Hilfe anleitung lesen bitte falls du nen andern nutzen willst, sags mir dann muss ich teile der nun folgenden anleitung Sandboxie Die devinition einer Sandbox ist hier nachzulesen: Sandbox Kurz gesagt, man kann Programme fast 100 %ig isuliert vom System ausführen. Der Vorteil liegt klar auf der Hand, wenn über den Browser Schadcode eingeschläust wird, kann dieser nicht nach außen dringen. Download Link: Sandboxie Download - Sandboxie 3.68 anleitung: http://www.trojaner-board.de/71542-a...sandboxie.html ausführliche anleitung als pdf, auch abarbeiten: Sandbox Einstellungen | bitte folgende zusatz konfiguration machen: sandboxie control öffnen, menü sandbox anklicken, defauldbox wählen. dort klicke auf sandbox einstellungen. beschrenkungen, bei programm start und internet zugriff schreibe: chrome.exe dann gehe auf anwendungen, webbrowser, chrome. dort aktiviere alles außer gesammten profil ordner freigeben. Wie du evtl. schon gesehen hast, kannst du einige Funktionen nicht nutzen. Dies ist nur in der Vollversion nötig, zu deren Kauf ich dir rate. Du kannst zb unter "Erzwungene Programmstarts" festlegen, dass alle Browser in der Sandbox starten. Ansonsten musst du immer auf "Sandboxed webbrowser" klicken bzw Rechtsklick, in Sandboxie starten. Eine lebenslange Lizenz kostet 30 €, und ist auf allen deinen PC's nutzbar. Weiter mit: Maßnahmen für ALLE Windows-Versionen alles komplett durcharbeiten anmerkung zu file hippo. in den settings zusätzlich auswählen: Run updateChecker when Windows starts Backup Programm: in meiner Anleitung ist bereits ein Backup Programm verlinkt, als Alternative bietet sich auch das Windows eigene Backup Programm an: http://www.trojaner-board.de/82962-w...en-backup.html Dies ist aber leider nur für Windows 7 Nutzer vernünftig nutzbar. Alle Anderen sollten sich aber auf jeden fall auch ein Backup Programm instalieren, denn dies kann unter Umständen sehr wichtig sein, zum Beispiel, wenn die Festplatte einmal kaputt ist. Zum Schluss, die allgemeinen sicherheitstipps beachten, wenn es dich betrifft, den Tipp zum Onlinebanking beachten und alle Passwörter ändern bitte auch lesen, wie mache ich programme für alle sichtbar: Programme für alle Konten nutzbar machen - PCtipp.ch - Praxis & Hilfe surfe jetzt also nur noch im standard nutzer konto und dort in der sandbox. wenn du die kostenlose version nutzt, dann mit klick auf sandboxed web browser, wenn du die bezahlversion hast, kannst du erzwungene programm starts festlegen, dann wird sandboxie immer gestartet wenn du nen browser aufrufst. wenn du mit der maus über den browser fährst sollte der eingerahmt sein, dann bist du im sandboxed web browser |
Hallo, ich habe Emisoft Anti-Malware ist installiert. kann ich jetzt den Zugang zum Netz wieder öffnen, brauche ich noch eine Firewall? |
die windows firewall reicht. klar, internet brauchst du, wegen der updates. emsi konfig: emsisoft öffnen, einstellungen klicken. geplanter scan. wähle starten um, ich persönlich hab monatlich, kannst aber auch wöchendlich einstellen. uhrzeit, und bei monatlich ebenfalls datum wählen. unsichtbar, falls du das scan fenster nicht sehen möchtest. und verpasste scans nachholen. auto update: intervall, täglich, stündlich von 00.00 bis 23.59 heißt jede stunde updates. einstellung: update am antimalware network teilnemen. die andern beiden haken, beta updates und zusätzliche sprachen, nicht setzen. rest bleibt. klicke jetzt auf wächter: dort auf wächter. verhaltensanalyse aktivieren, alles selektieren. jetzt auf alarme: aktiviere dort comunety basierte alarm reduktion. unter anderem dafür gibt es das antimalware network. die comunety basierte alarm reduktion betrifft die verhaltensanalyse. emsisoft gibt, bei einigen programmen, meldungen raus, weil das verhalten des programmes dies notwendig macht. da manche user sich damit nicht auskennen, was keine schande ist, :-) wird hier geprüft, wie viele nutzer haben programm x erlaubt oder blockiert. hier haben wir im moment 90 % eingestellt, also wenn 90 % sagen, das programm ist io, wird ne erlauben regel angelegt, wenn sie sagen, programm x ist bösartig, automatisch blockiert. wenn du dir das allein zutraust, musst du den haken nicht setzen. wenn zb nur 70 % aller user sagen programm x ist gut oder bösartig, wird dir dies in einer grafik angezeigt jetzt auf datei wächter. standard atkion für erkannte objekte, alarmieren. surf schutz: hier alles auf blockieren mit info. wenn es eine seite gibt, die versehens blockiert wird, kanns du die direkt über das popup erlauben was es bei der blockierung gibt, oder über host regeln. wenn dir diese info popups nicht gefallen musst du alles auf unsichtbar blockieren stellen, aber drann denken, zu prüfen wenn du ne seite hast, die nicht geladen wird, ob emsi sie geblockt hatt. das wäre es, hoffe es war verständlich. |
Hallo markusg, das Wochenende war kurz, also viel Zeit hatte ich nicht, aber ich denke, ich habe alles so installiert und eiingestellt wie von dir vorgeschlagen. Mit der Sandbox und dem Virenscanner muss ich mich noch näher beschäftigen. Speziell beim scannen mit Emisoft Anti-malware bleibt der Scanner als mal hängen (z.B. bei 66%) aber das Programm sieht aus, als ob es tatsächlich weiterscannt. Nach 'ner Stunde hängt es aber noch an der gleichen Stelle. Dir möchte ich vielen Dank sagen für deine deine Hilfe. Ich finde es klasse, dass es Leute wie dich gibt, die Leuten wie mir helfen ohne die Geduld zu verlieren. Herzlichen Dank LevisXS |
hi, kein problem. hängt emsisoft an ner bestimmten datei /ordner? |
Hallo, nee, emisoft hängt eher an einer bestimmten %Zahl der durchsuchten Dateien, allerdings immer beim gleichen Laufwerk (gespeicherte Daten) |
sind das evtl. große archive? vidio dateien. läuft das programm letzt endlich durch oder bleibt es komplett stehen? |
Hallo, nein, das Programm hängt sich an einer Datei auf (mal ne Verknüpfung, mal ein Bild) |
hmm nutze mal die windows suche und gucke ob du *.elf dateien findest also im suchfeld *.elf eingeben und suchen |
Hallo, *.elf Dateien habe ich nicht gefunden. Jetzt verzweifle ich aber langsam. Mir fehlt ein Laufwerk mit Bildern, einfach weg. Es war zwar gesichert, aber die Wiederherstellung klappt auch nicht mehr (acronis). So ein Scheiß!!!! sorry |
was heißt klappt nicht mehr genau? wegen dem emsisoft problem, wir haben hier einen der mitarbeiter, den werde ich mal hinzu ziehen |
ich versuche die Wiederherstellung mittels "restore" durchzuführen. Ergebnis: "die Datei mit dem Acronis True Image Home Backup ist beschädigt. Falls das Backup ein Image ist, können Sie die Wiederherstellung der daten versuchen indem Sie das Image anschließen (mounten) und die intakten Daten wiederherstellen". Das letzte "Backup" ist zwar vorhanden doch nun soll ich den Ort für Volume 28 spezifizieren. |
und wenn du über rechtsklick auf emsisoft mal alle wächter bis zum neustart deaktivierst? unter schutz pausieren |
hallo, ich habe den Rechner vom Netz genommen, alle Wächter deaktiviert, neustart, Wiederherstellung versucht, keine Änderung. Ich höre für heute auf. Hoffentlich kann ich die Bilder wieder irgendwie herstellen. Gute Nacht. und Danke für deine Mühe LevisXS Hallo, ich habe keine Ruhe gehabt. Ich glaube die Festplatte (genauer gesagt die Partition) ist noch da, wird aber nicht mehr als solche erkannt, da als 5 Festplatte vorhanden (kein Laufwerksbuchstabe, "nicht zugeordnet"). Kann ich die wieder irgendwie an die Daten kommen? Jetzt gehe ich aber zu Bett. Gute Nacht |
Hallo markusg, meine Partition mit meinen Bildern ist wieder da. Wegen des Virenscanners überlege ich mir, ob ich nicht einen anderen installiere. Bis hierher mal vielen Dank für deine Hilfe. LevisXS:dankeschoen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:59 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board