Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Log-Analyse und Auswertung (https://www.trojaner-board.de/log-analyse-auswertung/)
-   -   SMART Repair Virus (Fake HDD Fehlermeldungen, Taskmanager deaktiviert, Dateien versteckt) (https://www.trojaner-board.de/112728-smart-repair-virus-fake-hdd-fehlermeldungen-taskmanager-deaktiviert-dateien-versteckt.html)

cosinus 04.04.2012 11:14

Nö, das Log ist zu kurz. Wiederhol den Scan mit aswMBR

Chris1088 04.04.2012 12:35

Jetzt hat es funktioniert, denke ich. Hier das Logfile:
Code:

aswMBR version 0.9.9.1665 Copyright(c) 2011 AVAST Software
Run date: 2012-04-04 13:32:21
-----------------------------
13:32:21.662    OS Version: Windows x64 6.1.7601 Service Pack 1
13:32:21.662    Number of processors: 4 586 0x2A07
13:32:21.662    ComputerName: ASUS-U36  UserName: Chris
13:32:21.849    Initialize success
13:32:21.896    AVAST engine defs: 12040400
13:32:28.183    Disk 0 (boot) \Device\Harddisk0\DR0 -> \Device\Ide\IAAStorageDevice-0
13:32:28.183    Disk 0 Vendor: INTEL_SS 4PC1 Size: 152627MB BusType: 3
13:32:28.183    Disk 0 MBR read successfully
13:32:28.198    Disk 0 MBR scan
13:32:28.198    Disk 0 Windows 7 default MBR code
13:32:28.198    Disk 0 Partition 1 80 (A) 07    HPFS/NTFS NTFS          100 MB offset 2048
13:32:28.198    Disk 0 Partition 2 00    07    HPFS/NTFS NTFS      152525 MB offset 206848
13:32:28.198    Disk 0 scanning C:\Windows\system32\drivers
13:32:30.023    Service scanning
13:32:34.220    Modules scanning
13:32:34.220    Disk 0 trace - called modules:
13:32:34.220    ntoskrnl.exe CLASSPNP.SYS disk.sys ACPI.sys iaStor.sys
13:32:34.220    1 nt!IofCallDriver -> \Device\Harddisk0\DR0[0xfffffa8009144060]
13:32:34.235    3 CLASSPNP.SYS[fffff88001a5143f] -> nt!IofCallDriver -> [0xfffffa8007342640]
13:32:34.235    5 ACPI.sys[fffff88000eef7a1] -> nt!IofCallDriver -> \Device\Ide\IAAStorageDevice-0[0xfffffa8007358050]
13:32:34.235    Scan finished successfully
13:32:44.157    Disk 0 MBR has been saved successfully to "C:\Users\Chris\Desktop\MBR.dat"
13:32:44.157    The log file has been saved successfully to "C:\Users\Chris\Desktop\aswMBR.txt"


cosinus 04.04.2012 13:06

Sieht ok aus. Mach bitte zur Kontrolle Vollscans mit Malwarebytes und SASW und poste die Logs.
Denk dran beide Tools zu updaten vor dem Scan!!

Chris1088 04.04.2012 14:12

Malwarebytes:
Code:

Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.60.1.1000
www.malwarebytes.org

Datenbank Version: v2012.04.04.03

Windows 7 Service Pack 1 x64 NTFS
Internet Explorer 9.0.8112.16421
Chris :: ASUS-U36 [Administrator]

Schutz: Deaktiviert

04.04.2012 14:11:55
mbam-log-2012-04-04 (14-11-55).txt

Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf
Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM
Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P
Durchsuchte Objekte: 375313
Laufzeit: 13 Minute(n), 42 Sekunde(n)

Infizierte Speicherprozesse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Speichermodule: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungsschlüssel: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungswerte: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Verzeichnisse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateien: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

(Ende)

SUPERAntiSpyware:
Code:

SUPERAntiSpyware Scan Log
hxxp://www.superantispyware.com

Generated 04/04/2012 at 03:05 PM

Application Version : 5.0.1146

Core Rules Database Version : 8415
Trace Rules Database Version: 6227

Scan type      : Complete Scan
Total Scan Time : 00:28:00

Operating System Information
Windows 7 Professional 64-bit, Service Pack 1 (Build 6.01.7601)
UAC On - Administrator

Memory items scanned      : 674
Memory threats detected  : 0
Registry items scanned    : 69930
Registry threats detected : 0
File items scanned        : 232568
File threats detected    : 2

Trojan.Downloader-Gen/A
        C:\UNI\AGRT\WORKSPACE\EZAUTO\BUILD\CMAKEFILES\COMPILERIDC\A.EXE
        C:\UNI\AGRT\WORKSPACE\EZAUTO\BUILD\CMAKEFILES\COMPILERIDCXX\A.EXE

Ich halte es für unwahrscheinlich, dass die beiden Funde tatsächlich Schädlinge sind...

cosinus 04.04.2012 15:20

Das sind Fehlalarme.
Rechner soweit wieder ok?

Chris1088 04.04.2012 15:28

Ja, es scheint alles wieder in Ordnung zu sein. Kann man jetzt davon ausgehen, dass das System bereinigt ist?

cosinus 04.04.2012 20:52

Dann wären wir durch! :abklatsch:

Die Programme, die hier zum Einsatz kamen, können alle wieder runter. CF kann über Start, Ausführen mit combofix /uninstall entfernt werden. Melde dich falls es da Fehlermeldungen zu gibt. Mit Hilfe von OTL kannst du auch viele Tools entfernen:

Starte bitte OTL und klicke auf Bereinigung.
Dies wird die meisten Tools entfernen, die wir zur Bereinigung benötigt haben. Sollte etwas bestehen bleiben, bitte mit Rechtsklick --> Löschen entfernen.


Malwarebytes zu behalten ist zu empfehlen. Kannst ja 1x im Monat damit einen Vollscan machen, aber immer vorher ans Update denken.


Bitte abschließend die Updates prüfen, unten mein Leitfaden dazu. Um in Zukunft die Aktualität der installierten Programme besser im Überblick zu halten, kannst du zB Secunia PSI verwenden.
Für noch mehr Sicherheit solltest Du nach der beseitigten Infektion auch möglichst alle Passwörter ändern.


Microsoftupdate

Windows XP: Besuch mit dem IE die MS-Updateseite und lass Dir alle wichtigen Updates installieren.

Windows Vista/7: Anleitung Windows-Update


PDF-Reader aktualisieren
Ein veralteter AdobeReader stellt ein großes Sicherheitsrisiko dar. Du solltest daher besser alte Versionen vom AdobeReader über Systemsteuerung => Software bzw. Programme und Funktionen deinstallieren, indem Du dort auf "Adobe Reader x.0" klickst und das Programm entfernst. (falls du AdobeReader installiert hast)

Ich empfehle einen alternativen PDF-Reader wie PDF Xchange Viewer, SumatraPDF oder Foxit PDF Reader, die sind sehr viel schlanker und flotter als der AdobeReader.

Bitte überprüf bei der Gelegenheit auch die Aktualität des Flashplayers:

Adobe - Andere Version des Adobe Flash Player installieren

Notfalls kann man auch von Chip.de runterladen => http://filepony.de/?q=Flash+Player

Natürlich auch darauf achten, dass andere installierte Browser wie zB Firefox, Opera oder Chrome aktuell sind.


Java-Update
Veraltete Java-Installationen sind ein Sicherheitsrisiko, daher solltest Du die alten Versionen löschen (falls vorhanden, am besten mit JavaRa) und auf die neuste aktualisieren. Beende dazu alle Programme (v.a. die Browser), klick danach auf Start, Systemsteuerung, Software und deinstalliere darüber alle aufgelisteten Java-Versionen. Lad Dir danach von hier das aktuelle Java SE Runtime Environment (JRE) herunter und installiere es.

Chris1088 05.04.2012 12:46

Das Entfernen der Programme hat problemlos funktioniert. :)

Vielen herzlichen Dank für deine Hilfe und auch für die Tipps! :dankeschoen:

Viele Grüße
Chris


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:16 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27