![]() |
Dann müssten wir mal die Startkonfig reparieren. Hast du noch etwaig wichtige Daten auf dem Windows-Rechner? Wenn ja, müsstest du die mal vorher per Live-CD vorsichtshalber sichern. Hast Du noch andere Betriebssysteme außer Win7 (64-Bit) installiert? Wenn nicht: Schau mal hier => RescueDisc-Win7-64-Bit Lad das iso runter, brenn es zB mit ImgBurn per Imagebrennfunktion auf eine CD und starte damit den Rechner (von dieser CD booten) Falls Du eine normale Win7-Installations-DVD (64-Bit) hast, brauchst Du das o.g. Image nicht sondern kannst einfach von der dieser DVD booten. Klick auf Computerreparaturoptionen, weiter, Eingabeaufforderung - die Konsole öffnet sich. Da bitte bootrec.exe /fixboot eintippen (mit enter bestätigen), dann bootrec.exe /fixmbr eintippen (mit enter bestätigen) - Rechner neustarten, CD vorher rausnehmen. Schau dann nach ob sich Windows wieder starten lässt |
habs mit der Computerreparation von der Windows CD gemacht. Hat allerdings nichts geholfen. Die Daten hab ich schon vorher alle mit Knoppix auf ne externe Festplatte gesichert. |
Also das wundert mich doch schon ein wenig. Die befehle hast du beide ausgeführt? So eingetippt? :confused: Code: bootrec.exe /fixboot |
Habs jetzt grad noch mal ein 2 mal gemacht. bei /fixboot kommt : Auf dem Datenträger befindet sich kein erkanntes Dateisystem. Stellen sie sicher, dass alle benötigten Dateisystemtreiber geladen sind und dass der Datenträger nicht beschädigt ist. /fixmbr funktioniert. Bin mir jetzt aber unsicher ob die Fehermeldung beim ersten mal auch kam. |
Hm, ich fürchte da ist irgendwie die 100 MB Startpartition gekillt worden :balla: Live-System PartedMagic / GParted 1. Lade Dir das ISO-Image von PartedMagic herunter, müssten ca. 180 MB sein 2. Brenn es per Imagebrennfunktion auf CD, geht zB mit ImgBurn unter Windows 3. Boote von der gebrannten CD, im Bootmenü von Option 1 starten und warten bis der Linux-Desktop oben ist http://partedmagic.com/lib/exe/fetch...ia=desktop.png 4. Du müsstest ein Symbol PartitionEditor auf dem Desktop finden, das doppelklicken 5. Wenn das Tool die Partitionen aufgelistet hat, bitte einen Screenshot mit Hilfe der Taste DRUCK auf der Tastatur erstellen, diesen Screenshot hier posten (idR hast du einen Internetzugang mit PartedMagic, wenn nicht einfach den Screenshot auf einem Stick abspeichern und unter Windows hier posten) |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1) so hab noch mal ein besseren screenshot gemacht. |
Ich glaub da haben wir den Übeltäter. Lösch mal die Partition ganz unten, das ist /dev/sda4 Der 1. Partition /dev/sda1 musst du das Bootflag geben, Rechtsklick, Markierung bearbeiten, Haken bei boot setzen Zum Schluss das ganze übernehmen. Schau dann nochmal ob Windows wieder startet. Sollte Windows immer noch nicht starten, bootet du nochmal ParedMagic und machst einen neuen Screenshot mit GParted |
Super Windows bootet wieder. :Boogie: |
Schön :) Wo waren wir stehengeblieben? Nach dem TDSS-Killer fing das an. Mach bitte mit dem TDSS-Killer ein neues Log zur Kontrolle. Bitte NICHTS entfernen wenn was gefunden wird. |
So neuer Log Gruß Timo |
Dann bitte jetzt CF ausführen: ComboFix Ein Leitfaden und Tutorium zur Nutzung von ComboFix
Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden, wenn ein Kompetenzler dies ausdrücklich empfohlen hat! Solltest du nach der Ausführung von Combofix Probleme beim Starten von Anwendungen haben und Meldungen erhalten wie Zitat:
|
So hab combofix ausgeführt Combofix Logfile: Code: ComboFix 12-04-06.03 - Timo 06.04.2012 18:53:00.1.4 - x64 |
Downloade dir bitte aswMBR.exe und speichere die Datei auf deinem Desktop. Hinweis: Bitte den Virenscanner abstellen bevor du aswMBR ausführst, denn v.a. Avira meldet darin oft einen Fehalalrm!
Noch ein Hinweis: Sollte aswMBR abstürzen und es kommt eine Meldung wie "aswMBR.exe funktioniert nicht mehr, dann mach Folgendes: Starte aswMBR neu, wähle unten links im Drop-Down-Menü (unten links im Fenster von aswMBR) bei "AV scan" (none) aus und klick nochmal auf den Scan-Button. |
Scan ist durchgelaufen. |
Sieht ok aus. Mach bitte zur Kontrolle Vollscans mit Malwarebytes und SASW und poste die Logs. Denk dran beide Tools zu updaten vor dem Scan!! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:00 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board