![]() |
Nein wir sind noch nicht fertig und wenn du Fragen hast dann stell die zum Schluss nochmal, ich will die Bereinigung hier nicht unterbrechen Bitte nun (im normalen Windows-Modus) dieses Tool von Kaspersky (TDSS-Killer) ausführen und das Log posten => http://www.trojaner-board.de/82358-t...entfernen.html Hinweis: Bitte den Virenscanner abstellen bevor du den TDSS-Killer ausführst, denn v.a. Avira meldet im TDSS-Tool oft einen Fehalalrm! Das Tool so einstellen wie unten im Bild angegeben - klick auf change parameters und setze die Haken wie im folgenden Screenshot abgebildet, Dann auf Start Scan klicken und wenn es durch ist auf den Button Report klicken um das Log anzuzeigen. Dieses bitte komplett posten. Wenn du das Log nicht findest oder den Inhalt kopieren und in dein Posting übertragen kannst, dann schau bitte direkt auf deiner Windows-Systempartition (meistens Laufwerk C:) nach, da speichert der TDSS-Killer seine Logs. Hinweis: Bitte nichts voreilig mit dem TDSS-Killer löschen! Falls Objekte vom TDSS-Killer bemängelt werden, alle mit der Aktion "skip" behandeln und hier nur das Log posten! http://saved.im/mtkwmtcxexhp/setting...8_16-25-18.jpg |
hi arne, hier mein tdss-log: Code: 20:08:15.0875 2028 TDSS rootkit removing tool 2.7.23.0 Mar 26 2012 13:40:18 gestern wollte ich kaspersky-db aktualisieren, weil er gemeckert hat, dass er nicht auf dem neuesten stand ist. zweimal eingefroren (86%; mein konto und systemadmin). keine möglichkeit für öffnen des taskmanagers. ebenso ist mir firefox dreimal eingefroren. in beiden fällen half nur noch ein hard-reset. eben, bevor ich dir das log posten konnte, gleiches problem. ich hoffe, ich komme jetzt durch... grüße, michael |
Dann bitte jetzt CF ausführen: ComboFix Ein Leitfaden und Tutorium zur Nutzung von ComboFix
Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden, wenn ein Kompetenzler dies ausdrücklich empfohlen hat! Solltest du nach der Ausführung von Combofix Probleme beim Starten von Anwendungen haben und Meldungen erhalten wie Zitat:
|
hallo arne, hier mein combo-log: Code: ComboFix 12-03-31.02 - SystemAdmin 31.03.2012 19:51:38.1.2 - x86 grüße, michael |
Bitte nun Logs mit GMER und OSAM erstellen und posten. GMER stürzt häufiger ab, wenn das Tool auch beim 2. Mal nicht will, lass es einfach weg und führ nur OSAM aus - die Online-Abfrage durch OSAM bitte überspringen. Bei OSAM bitte darauf auch achten, dass Du das Log auch als *.log und nicht *.html oder so abspeicherst. Hinweis: Zum Entpacken von OSAM bitte WinRAR oder 7zip verwenden! Stell auch unbedingt den Virenscanner ab, besonders der Scanner von McAfee meldet oft einen Fehalarm in OSAM! Downloade dir bitte ![]()
Wichtig: Drücke keinesfalls einen der Fix Buttons ohne Anweisung Hinweis: Sollte der Scan Button ausgeblendet sein, schließe das Tool und starte es erneut. Sollte der Scan abbrechen und das Programm abstürzen, dann teile mir das mit und wähle unter AV Scan die Einstellung (none). |
hallo arne, hier meine erstellten logs: gmer: Code: GMER 1.0.15.15641 - hxxp://www.gmer.net Code: Report of OSAM: Autorun Manager v5.0.11926.0 Code: aswMBR version 0.9.9.1665 Copyright(c) 2011 AVAST Software und du kannst was damit anfangen! grüße, michael |
Sieht ok aus. Mach bitte zur Kontrolle Vollscans mit Malwarebytes und SASW und poste die Logs. Denk dran beide Tools zu updaten vor dem Scan!! |
hallo arne, na, das hört sich ja schon besser an. hier meine logs: malwarebytes: Code: Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.60.1.1000 Code: SUPERAntiSpyware Scan Log ansonsten gibst du mir bescheid, was ich mit den ganzen cookies machen soll? und dann muss/soll ich das superantispyware-tool wieder entfernen, oder?! vorab schon mal wieder danke für deine hilfe! grüße, michael ps: kaspersky war wieder zu aktualisieren :-) |
Sieht ok aus, da wurden nur Cookies gefunden. Cookies sind keine Schädlinge direkt, aber es besteht die Gefahr der missbräuchlichen Verwendung (eindeutige Wiedererkennung zB für gezielte Werbung o.ä. => HTTP-Cookie ) Ist dein System nun wieder in Ordnung oder gibt's noch andere Funde oder Probleme? |
hallo nochmal, nein, sonst keine funde. soll ich mit noch irgendeinem tool scannen? oder reicht das erst mal. in der superantispyware-anleitung steht, dass ich keine aktionen durchführen soll, ausser ein kundiger helfer (du) gibt mir anweisungen. ich denke, es ist ok, wenn ich die cookies runterschmeisse. und dann muss ich mein system erst mal beobachten. ich hatte ja schon mal geschrieben, dass mir der firefox öfters eingefroren ist und ich keine möglichkeit mehr bekam da mit dem taskmanager rauszukommen. ich hab´ nie auf die uhr geschaut, aber irgendwie hatte ich immer den eindruck, dass nach einer viertel stunde schluss war. wie gesagt, ich beobachte jetzt mal und dann melde ich mich auf alle fälle noch einmal. hast du noch irgendwelche tipps? ausser, dass ich mir die filmportale in die haare schmieren kann? war ein ganzes stück arbeit und hätte ich ohne dich oder ein helferlein nicht geschafft! erstmal danke und ich melde mich nochmal! grüße, michael |
Dann wären wir durch! :abklatsch: Die Programme, die hier zum Einsatz kamen, können alle wieder runter. CF kann über Start, Ausführen mit combofix /uninstall entfernt werden. Melde dich falls es da Fehlermeldungen zu gibt. Mit Hilfe von OTL kannst du auch viele Tools entfernen: Starte bitte OTL und klicke auf Bereinigung. Dies wird die meisten Tools entfernen, die wir zur Bereinigung benötigt haben. Sollte etwas bestehen bleiben, bitte mit Rechtsklick --> Löschen entfernen. Malwarebytes zu behalten ist zu empfehlen. Kannst ja 1x im Monat damit einen Vollscan machen, aber immer vorher ans Update denken. Bitte abschließend die Updates prüfen, unten mein Leitfaden dazu. Um in Zukunft die Aktualität der installierten Programme besser im Überblick zu halten, kannst du zB Secunia PSI verwenden. Für noch mehr Sicherheit solltest Du nach der beseitigten Infektion auch möglichst alle Passwörter ändern. Microsoftupdate Windows XP: Besuch mit dem IE die MS-Updateseite und lass Dir alle wichtigen Updates installieren. Windows Vista/7: Anleitung Windows-Update PDF-Reader aktualisieren Ein veralteter AdobeReader stellt ein großes Sicherheitsrisiko dar. Du solltest daher besser alte Versionen vom AdobeReader über Systemsteuerung => Software bzw. Programme und Funktionen deinstallieren, indem Du dort auf "Adobe Reader x.0" klickst und das Programm entfernst. (falls du AdobeReader installiert hast) Ich empfehle einen alternativen PDF-Reader wie PDF Xchange Viewer, SumatraPDF oder Foxit PDF Reader, die sind sehr viel schlanker und flotter als der AdobeReader. Bitte überprüf bei der Gelegenheit auch die Aktualität des Flashplayers: Adobe - Andere Version des Adobe Flash Player installieren Notfalls kann man auch von Chip.de runterladen => http://filepony.de/?q=Flash+Player Natürlich auch darauf achten, dass andere installierte Browser wie zB Firefox, Opera oder Chrome aktuell sind. Java-Update Veraltete Java-Installationen sind ein Sicherheitsrisiko, daher solltest Du die alten Versionen löschen (falls vorhanden, am besten mit JavaRa) und auf die neuste aktualisieren. Beende dazu alle Programme (v.a. die Browser), klick danach auf Start, Systemsteuerung, Software und deinstalliere darüber alle aufgelisteten Java-Versionen. Lad Dir danach von hier das aktuelle Java SE Runtime Environment (JRE) herunter und installiere es. |
hallo arne, kurzer statusbericht, wie´s bis jetzt aussieht: mein system lief bis vorher wunderbar. auf meinem "normalen" konto ist vorher dieser timeout-effekt wieder aufgetaucht. nach ca. 15 min war das system wieder eingefroren (kein taskmanager, keine reaktion). ich habe mein system gestern nach deinen angaben aktualisiert bzw. modifiziert (acrobat reader, adobe player, ...). heute auch neue xp-updates installiert. jetzt wart´ ich nochmal ab, ob dieser timeout-effekt wieder auftritt und geb´ nochmal bescheid. und dann können wir ja nochmal scannen, falls... . hoffentlich nicht! grüße, michael |
hallo arne, ich denke, dass mein system wieder ok ist. einmal hatte ich noch das phänomen, dass kaspersky nicht starten wollte und sobald es manuell starten wollte oder auch was anderes hat sich mein pc wieder aufgehängt. seit dem keine vorkommnisse mehr. ich möchte mich nochmal herzlichst bei dir bedanken, dass du mir geholfen hast. DANKE!!! viele grüße, michael |
hallo arne, hallo sonst jemand vom trojaner-board! leider zu früh gefreut :-( mein system/pc läuft leider doch noch nicht fehlerfrei. :heulen: es kommt vor, dass ich vier, fünf mal den rechner neu starten muß (hard-reset; was anderes ist leider nicht mehr möglich, da task-manager und alles andere eingefroren ist). erster hinweis ist, wenn mein kaspersky nicht lädt, dann kann ich gleich mal wieder ausschalten. wenn er mal hochlädt, dann ist das auch noch keine garantie, dass ich länger damit arbeiten oder surfen kann. wie schon im verlauf beschrieben, ist nach einer gewissen zeit alles wieder eingefroren. näher kann ich das leider nicht eingrenzen. es kann sein, dass fünf minuten vergehen oder zwei, drei stunden bis der rechner wieder abstürzt. :confused: vielleicht hat jemand von euch nochmal zeit sich mit mir darum zu kümmern. mein pc-wissen ist nur begrenzt. ich bitte euch noch einmal um eure kompetente hilfe!!! viele grüße, michael |
Versuch mal Kaspersky testweise erstmal zu deinstallieren |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:43 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board