Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Log-Analyse und Auswertung (https://www.trojaner-board.de/log-analyse-auswertung/)
-   -   Trojan.agent problem mit mbam (https://www.trojaner-board.de/111638-trojan-agent-problem-mbam.html)

Maestro85 16.03.2012 12:33

Trojan.agent problem mit mbam
 
Hallöchen.

Ich bin schon fast total verzweifelt, weil ich seit einigen Tagen einen lästigen Fund (Trojan.Agent), den mir Malwarebytes (MBAM) meldet, nicht wirklich entfernen kann.

Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen. Vielen Dank.


Code:

Datenbank Version: v2012.03.14.07

Windows 7 x86 NTFS
Internet Explorer 9.0.8112.16421

Schutz: Aktiviert

16.03.2012 12:23:57
mbam-log-2012-03-16 (12-31-43).txt

Art des Suchlaufs: Quick-Scan
Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM
Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P
Durchsuchte Objekte: 194154
Laufzeit: 3 Minute(n), 11 Sekunde(n)

Infizierte Speicherprozesse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Speichermodule: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungsschlüssel: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungswerte: 1
HKCU\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Windows|Load (Trojan.Agent) -> Daten: C:\Users\xxx\LOCALS~1\Temp\msvazl.exe -> Keine Aktion durchgeführt.

Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Verzeichnisse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateien: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

(Ende)


cosinus 16.03.2012 19:31

Malwarebytes erstellt bei jedem Scanvorgang genau ein Log. Hast du in der Vergangenheit schonmal mit Malwarebytes gescannt?
Wenn ja dann stehen auch alle Logs zu jedem Scanvorgang im Reiter Logdateien. Bitte alle posten, die dort sichtbar sind.

Maestro85 16.03.2012 21:13

Ich soll sämtliche Log-Dateien posten? Soll ich es nicht zeitlich einschränken?

Ich poste mal einige ...

25. Feb 2012
Code:

Malwarebytes Anti-Malware (PRO) 1.60.1.1000
www.malwarebytes.org

Datenbank Version: v2012.02.25.06

Windows 7 x86 NTFS
Internet Explorer 9.0.8112.16421

Schutz: Deaktiviert

25.02.2012 21:31:46
mbam-log-2012-02-25 (21-31-46).txt

Art des Suchlaufs: Quick-Scan
Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM
Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P
Durchsuchte Objekte: 189685
Laufzeit: 4 Minute(n), 18 Sekunde(n)

Infizierte Speicherprozesse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Speichermodule: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungsschlüssel: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungswerte: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Verzeichnisse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateien: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

(Ende)

13. Mrz 2012 - 16:30
Code:

Malwarebytes Anti-Malware (PRO) 1.60.1.1000
www.malwarebytes.org

Datenbank Version: v2012.03.13.04

Windows 7 x86 NTFS
Internet Explorer 9.0.8112.16421

Schutz: Deaktiviert

13.03.2012 16:30:07
mbam-log-2012-03-13 (16-30-07).txt

Art des Suchlaufs: Quick-Scan
Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM
Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P
Durchsuchte Objekte: 191875
Laufzeit: 4 Minute(n), 37 Sekunde(n)

Infizierte Speicherprozesse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Speichermodule: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungsschlüssel: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungswerte: 1
HKCU\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Windows|Load (Trojan.Agent) -> Daten: C:\Users\XXX\LOCALS~1\Temp\msvazl.exe -> Löschen bei Neustart.

Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 1
HKCU\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Windows|Load (Trojan.Ransom.BP) -> Bösartig: (C:\Users\XXX\LOCALS~1\Temp\msvazl.exe) Gut: () -> Löschen bei Neustart.

Infizierte Verzeichnisse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateien: 1
C:\Users\XXX\Local Settings\Temp\msvazl.exe (Trojan.Ransom.BP) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.

(Ende)

13. Mrz 2012 - 16:50
Code:

Malwarebytes Anti-Malware (PRO) 1.60.1.1000
www.malwarebytes.org

Datenbank Version: v2012.03.13.04

Windows 7 x86 NTFS
Internet Explorer 9.0.8112.16421

Schutz: Aktiviert

13.03.2012 16:50:00
mbam-log-2012-03-13 (16-50-00).txt

Art des Suchlaufs: Quick-Scan
Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM
Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P
Durchsuchte Objekte: 192364
Laufzeit: 4 Minute(n), 19 Sekunde(n)

Infizierte Speicherprozesse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Speichermodule: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungsschlüssel: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungswerte: 1
HKCU\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Windows|Load (Trojan.Agent) -> Daten: C:\Users\XXX\LOCALS~1\Temp\msvazl.exe -> Löschen bei Neustart.

Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Verzeichnisse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateien: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

(Ende)

13. Mrz 2012 - 17:26
Code:

Malwarebytes Anti-Malware (PRO) 1.60.1.1000
www.malwarebytes.org

Datenbank Version: v2012.03.13.04

Windows 7 x86 NTFS
Internet Explorer 9.0.8112.16421

Schutz: Aktiviert

13.03.2012 17:26:08
mbam-log-2012-03-13 (17-26-08).txt

Art des Suchlaufs: Quick-Scan
Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM
Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P
Durchsuchte Objekte: 192115
Laufzeit: 2 Minute(n), 47 Sekunde(n)

Infizierte Speicherprozesse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Speichermodule: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungsschlüssel: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungswerte: 1
HKCU\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Windows|Load (Trojan.Agent) -> Daten: C:\Users\XXX\LOCALS~1\Temp\msvazl.exe -> Löschen bei Neustart.

Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Verzeichnisse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateien: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

(Ende)

14. Mrz 2012 - 20:37
Code:

Malwarebytes Anti-Malware (PRO) 1.60.1.1000
www.malwarebytes.org

Datenbank Version: v2012.03.14.02

Windows 7 x86 NTFS (Abgesichertenmodus)
Internet Explorer 9.0.8112.16421
FUJO :: FUJO-PC [Administrator]

Schutz: Deaktiviert

14.03.2012 20:37:05
mbam-log-2012-03-14 (20-37-05).txt

Art des Suchlaufs: Quick-Scan
Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM
Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P
Durchsuchte Objekte: 190010
Laufzeit: 3 Minute(n), 13 Sekunde(n)

Infizierte Speicherprozesse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Speichermodule: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungsschlüssel: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungswerte: 2
HKCU\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Windows|Load (Trojan.Agent) -> Daten: C:\Users\XXX\LOCALS~1\Temp\msvazl.exe -> Löschen bei Neustart.
HKCU\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run|vasja (Trojan.RansomP.Gen) -> Daten: C:\Users\XXX\AppData\Local\Temp\mor.exe -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.

Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Verzeichnisse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateien: 1
C:\Users\XXX\AppData\Local\Temp\mor.exe (Trojan.RansomP.Gen) -> Erfolgreich gelöscht und in Quarantäne gestellt.

(Ende)

14. Mrz 2012 - 23:17
Code:

Malwarebytes Anti-Malware (PRO) 1.60.1.1000
www.malwarebytes.org

Datenbank Version: v2012.03.14.02

Windows 7 x86 NTFS
Internet Explorer 9.0.8112.16421

Schutz: Aktiviert

14.03.2012 23:17:44
mbam-log-2012-03-14 (23-17-44).txt

Art des Suchlaufs: Quick-Scan
Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM
Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P
Durchsuchte Objekte: 192804
Laufzeit: 3 Minute(n), 45 Sekunde(n)

Infizierte Speicherprozesse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Speichermodule: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungsschlüssel: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Registrierungswerte: 1
HKCU\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Windows|Load (Trojan.Agent) -> Daten: C:\Users\XXX\LOCALS~1\Temp\msvazl.exe -> Löschen bei Neustart.

Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Verzeichnisse: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

Infizierte Dateien: 0
(Keine bösartigen Objekte gefunden)

(Ende)

Beim Scan von heute meldet er komischwerweise keinen Trojan.Agent mehr.

cosinus 17.03.2012 14:23

Führ bitte auch ESET aus, danach sehen wir weiter:


ESET Online Scanner

  • Hier findest du eine bebilderte Anleitung zu ESET Online Scanner
  • Lade und starte Eset Online Scanner
  • Setze einen Haken bei Ja, ich bin mit den Nutzungsbedingungen einverstanden und klicke auf Starten.
  • Aktiviere die "Erkennung von eventuell unerwünschten Anwendungen" und wähle folgende Einstellungen.
  • Klicke auf Starten.
  • Die Signaturen werden heruntergeladen, der Scan beginnt automatisch.
  • Klicke am Ende des Suchlaufs auf Fertig stellen.
  • Schließe das Fenster von ESET.
  • Explorer öffnen.
  • C:\Programme\Eset\EsetOnlineScanner\log.txt (bei 64 Bit auch C:\Programme (x86)\Eset\EsetOnlineScanner\log.txt) suchen und mit Deinem Editor öffnen (bebildert).
  • Logfile hier posten.
  • Deinstallation: Systemsteuerung => Software / Programme deinstallieren => Eset Online Scanner V3 entfernen.
  • Manuell folgenden Ordner löschen und Papierkorb leeren => C:\Programme\Eset


Maestro85 26.03.2012 18:39

Hi, ich konnte zwar mit dem Kommando nicht weiterkommen und habe den Scan auch nach fast 2 Stunden unterbrochen, da er schon nicht mehr auf der Systempartition, aber hier der Log:

C:\Dokumente und Einstellungen\XXX\AppData\LocalLow\Sun\Java\Deployment\cache\6.0\0\237a7000-605b8c5d Mehrere Bedrohungen
C:\Dokumente und Einstellungen\XXX\AppData\LocalLow\Sun\Java\Deployment\cache\6.0\11\19174e0b-1f79f7ef Mehrere Bedrohungen
C:\Dokumente und Einstellungen\XXX\AppData\LocalLow\Sun\Java\Deployment\cache\6.0\16\51318fd0-58d71476 Variante von Java/Exploit.Blacole.AN Trojaner
C:\Dokumente und Einstellungen\XXX\AppData\LocalLow\Sun\Java\Deployment\cache\6.0\27\eaabe5b-7fd5a778 Mehrere Bedrohungen
C:\Dokumente und Einstellungen\XXX\AppData\LocalLow\Sun\Java\Deployment\cache\6.0\55\4b7592b7-3330c134 Java/Agent.Y Trojaner
C:\Dokumente und Einstellungen\XXX\AppData\LocalLow\Sun\Java\Deployment\cache\6.0\9\2a088409-76ec856a Mehrere Bedrohungen
C:\Dokumente und Einstellungen\XXX\Local Settings\Temp\mshecpcv.scr Win32/Injector.PKD Trojaner
C:\Users\XXX\AppData\LocalLow\Sun\Java\Deployment\cache\6.0\0\237a7000-605b8c5d Mehrere Bedrohungen
C:\Users\XXX\AppData\LocalLow\Sun\Java\Deployment\cache\6.0\11\19174e0b-1f79f7ef Mehrere Bedrohungen
C:\Users\XXX\AppData\LocalLow\Sun\Java\Deployment\cache\6.0\16\51318fd0-58d71476 Variante von Java/Exploit.Blacole.AN Trojaner
C:\Users\XXX\AppData\LocalLow\Sun\Java\Deployment\cache\6.0\27\eaabe5b-7fd5a778 Mehrere Bedrohungen
C:\Users\XXX\AppData\LocalLow\Sun\Java\Deployment\cache\6.0\55\4b7592b7-3330c134 Java/Agent.Y Trojaner
C:\Users\XXX\AppData\LocalLow\Sun\Java\Deployment\cache\6.0\9\2a088409-76ec856a Mehrere Bedrohungen
C:\Users\XXX\Local Settings\Temp\mshecpcv.scr Win32/Injector.PKD Trojaner

Heute erschien wieder diese Bundespolizei-Anzeige des Trojaners, der es mir diesmal hartnäckig verwährte auf das System zuzugreifen. Mir blieb keine Wahl und so stieß ich im Netz auf WindowsUnlocker von Kaspersky - Ergebnis: jetzt läuft (scheinbar) alles einwandfrei ...

Frage: wie kann ich mich vergewissern, dass tatsächlich vom Unkraut alles weg ist?

cosinus 26.03.2012 18:47

Zitat:

Hi, ich konnte zwar mit dem Kommando nicht weiterkommen und habe den Scan auch nach fast 2 Stunden unterbrochen
Du solltest aber nichts unterbrechen!

Zitat:

Frage: wie kann ich mich vergewissern, dass tatsächlich vom Unkraut alles weg ist?
Indem du Scans abbrichst mit Sicherheit nicht :confused:
Von Malwarebytes hab ich auch nur Quickscans gesehen, mach damit mit aktuellen Signaturen mal einen Vollscan


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:23 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131