Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Log-Analyse und Auswertung (https://www.trojaner-board.de/log-analyse-auswertung/)
-   -   50€-AKM-Virus: OTL-Files bereits vorhanden (https://www.trojaner-board.de/111623-50-akm-virus-otl-files-bereits-vorhanden.html)

abcdef 15.03.2012 22:19

50€-AKM-Virus: OTL-Files bereits vorhanden
 
Liebes Team,
ich habe mich in diesem Forum bereits umgesehen und die einzelnen Schritte durchgeführt (Boot from CD mit Reatogo-x-pe). Zuvor konnte ich auf meinen Laptop (Lenovo R61, 32-bit Windows Xp) nichts mehr machen, weil nach dem Hochfahren und Einsteigen ins Windows sofort ein großes Popup-Fenster kam mit dem Text "Verbindung wird hergestellt" - und dann tat sich nichts mehr.

Anbei mein OTL-File (gesplittet, weil zu groß).
Bitte um eure Mithilfe,
danke,
lg, markus

Chris4You 15.03.2012 22:40

Hi,

Fix für OTL:
Script auf CD oder USB-Stick kopieren, OTLPE starten und wie folgt vorgehen...
(notepad aufrufen, Script laden und Inhalt der Codebox wie u. beschrieben in OTL kopieren)
  • Doppelklick auf die OTL.exe, um das Programm auszuführen.
  • Vista/Win7-User bitte per Rechtsklick und "Ausführen als Administrator" starten.
  • Kopiere den Inhalt der folgenden Codebox komplett in die OTL-Box unter "Custom Scan/Fixes"
http://oldtimer.geekstogo.com/OTL/OTL_Main_Tutorial.gif
Code:


:OTL
O4 - HKLM..\Run: []  File not found
O4 - HKLM..\Run: [K3aRyluP6SiCkoR] C:\Dokumente und Einstellungen\M\Anwendungsdaten\flint4ytw.exe (Microsoft Corp., Veritas Software)
O4 - HKU\M_ON_C..\Run: []  File not found
O4 - HKU\M_ON_C..\Run: [K3aRyluP6SiCkoR] C:\Dokumente und Einstellungen\M\Anwendungsdaten\flint4ytw.exe (Microsoft Corp., Veritas Software)
O7 - HKU\M_ON_C\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\policies\Explorer: NoDesktop = 1
O7 - HKU\M_ON_C\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\policies\System: DisableTaskMgr = 1
O7 - HKU\M_ON_C\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\policies\System: DisableRegistryTools = 1
O20 - HKLM Winlogon: Shell - (C:\Dokumente und Einstellungen\M\Anwendungsdaten\flint4ytw.exe) - C:\Dokumente und Einstellungen\M\Anwendungsdaten\flint4ytw.exe (Microsoft Corp., Veritas Software)
O20 - HKLM Winlogon: UserInit - (C:\Dokumente und Einstellungen\M\Anwendungsdaten\flint4ytw.exe) - C:\Dokumente und Einstellungen\M\Anwendungsdaten\flint4ytw.exe (Microsoft Corp., Veritas Software)
O20 - HKU\M_ON_C Winlogon: Shell - (C:\Dokumente und Einstellungen\M\Anwendungsdaten\flint4ytw.exe) - C:\Dokumente und Einstellungen\M\Anwendungsdaten\flint4ytw.exe (Microsoft Corp., Veritas Software)
O20 - HKU\M_ON_C Winlogon: UserInit - (C:\Dokumente und Einstellungen\M\Anwendungsdaten\flint4ytw.exe) - C:\Dokumente und Einstellungen\M\Anwendungsdaten\flint4ytw.exe (Microsoft Corp., Veritas Software)
O27 - HKLM IFEO\notepad.exe: Debugger - "C:\Programme\Notepad2\Notepad2.exe" /z ()

:Commands
[emptytemp]
[Reboot]

  • Den roten Run Fixes! Button anklicken.
  • Bitte alles aus dem Ergebnisfenster (Results) herauskopieren.
  • Eine Kopie eines OTL-Fix-Logs wird in einer Textdatei in folgendem Ordner gespeichert:
  • %systemroot%\_OTL

Rechner sollte sich jetzt wieder normal booten lassen...

Malwarebytes Antimalware (MAM)
Anleitung&Download hier: http://www.trojaner-board.de/51187-m...i-malware.html
Falls der Download nicht klappt, bitte hierüber eine generische Version runterladen:
http://filepony.de/download-chameleon/
Danach bitte update der Signaturdateien (Reiter "Update" -> Suche nach Aktualisierungen")
Fullscan und alles bereinigen lassen! Log posten.

chris

abcdef 15.03.2012 22:58

He Chris,
besten Dank für die schnelle Antwort, bin gerade dabei die Anweisungen durchzuführen - geb dir dann Bescheid...

abcdef 15.03.2012 23:07

so, hab den Laptop neu gestartet - er hat vor dem Starten von Windows XP einen Check gemacht. Das Virus-PopUp ist weg und ich sehe die gewohnten Desktophintergrund - allerdings sind keine Icons zu sehen und die Taskleiste ist auch weg. Der Taskmanager lässt sich auch nicht starten, folgende Meldung kommt nach dem Drücken von STRG+ALT+ENTF: "Der Task-Manager wurde durch den Administrator deaktiviert".
...

Chris4You 15.03.2012 23:15

Hi,

dann ging beim fixen was in die Hose, oder gibt es mehrer Konten (M wurde von OTL beackert)?
Versuche in den abgesicherten Modus mit Netzwerk zu booten und poste ein neues OTL-Log...

Taskmanager etc. sollte eigentlich laufen, da ich die Änderungen der Malware zurückgenommen habe (OTL löst diese Einträge)...
Code:

O7 - HKU\M_ON_C\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\policies\Explorer: NoDesktop = 1
O7 - HKU\M_ON_C\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\policies\System: DisableTaskMgr = 1
O7 - HKU\M_ON_C\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\policies\System: DisableRegistryTools = 1

chris

abcdef 15.03.2012 23:38

Booten im abgesicherten Modus mit Netzwerk hat nicht funktioniert (endet mit einem schwarzen Bildschirm und einem blinkenden Unterstrich-Zeichen).

Aber: wenn ich von der CD-boote komme ich zumindest zu meinen Daten - das Wichtigste ist somit schon einmal geschafft: herzlichen Dank!

Chris4You 15.03.2012 23:42

Hi,

poste bitte noch mal ein neues OTL-Logfile...

Brenne die CD und lass ihn dann laufen, das geht so ca. 5-6 stunden...
Dr. Web-Live-CD
Lade Dir das Abbild (Dr.Web CureIt!) runter (jeweils die neuste Version, z. Z. http://download.geo.drweb.com/pub/dr...livecd-600.iso) und brenne es auf CD/DVD. Stelle dann im BIOS die Bootreihenfolge um (zuerst von CD booten), boote dann von der erstellten CD und starte Dr. Web Live CD (default). Lass dann alle Festplatten untersuchen...
Bei Funden bitte Name und Pfad notieren, bevor du sie von Dr. Web beseitigen lässt...
Weiter Anweisungen: Dr.Web CureIt!

Danach (wenn der Rechner laufen sollte):
Unhide

Lade Dir unhide von folgender Adresse runter und dann per Doppelklick als Admin ausführen:
http://filepony.de/download-unhide/
Es werden alle versteckten Dateien sichtbar gemacht, ggf. welche die versteckt sein sollten wieder unsichtbar machen (Auswählen im Explorer->Eigenschaften->versteckt)

chris

abcdef 15.03.2012 23:48

was meinst du mit "neues OTL-Logfile"?
Soll ich noch einmal von der CD booten und den OTLPEN starten (ScanFix-Prozedur)?

Chris4You 16.03.2012 11:53

Hi,

ja...
Was macht Dr. Web?

chris

abcdef 17.03.2012 19:18

So, bin jetzt dabei dr. web runterzuladen... ich meld mich nachdem dr. web den scan gemacht.

Chris4You 17.03.2012 22:51

Hi,

ok...

chris

abcdef 18.03.2012 17:16

hi,
hab den Dr. Web-Scan 18h laufen lassen, aber die letzten vier Stunden ist er bei einer Datei hängen geblieben.

Folgende infizierte Viren wurden bis dahin (40% des Scans absolviert) festgestellt:
c:/dokumente und einstellungen/m/eigene dateien/downloads/pdfconvertersetup.exe
c:/dokumente und einstellungen/all users/anwendungsdaten/spybot - search & destroy/snapshots2/regubp2b-m.reg

Kannst du mir weiterhelfen?
Und: Ich wollte meine Daten auf eine Festplatte sichern (mit REATOGO-X-PE-Boot), leider wird keine Festplatte erkannt...

Chris4You 18.03.2012 19:53

Hi,

zur Datensicherung bitte Knoppix verwenden:
http://www.trojaner-board.de/75619-a...x-live-cd.html..

Bitte poste noch ein neues OTL-Log vom Rechner... dann sehen wir weiter
(Datensicherung kannst Du nebenher machen)...
Das Dr. Web solange braucht und hängenbleibt ist ungewöhnlich...

chris

abcdef 18.03.2012 23:22

ok, ich schick dir gleich die otl daten wenn alles hinhaut

abcdef 19.03.2012 00:05

kann die otl files auf keinen usb-stick speichern, weil der usb stick nicht erkannt wird...

Chris4You 19.03.2012 08:17

Hi,

wird der Stick erkannt wenn Du in den abgesicherten Modus bootest?
Dann könntest Du die Dateien auf der Festplatte des Rechners speichern, booten, auf Stick kopieren und vom anderen Rechner aus posten...
(Oder wie hast Du die ersten Postings hinbekommen?

Oder poste es direkt, wenn das Netzwerk und OTLPE laufen sollte...

chris

abcdef 20.03.2012 00:38

hi,im abgesicherten modus geht leider auch nichts. Nachdem ich als benutzer (admin) anmelde kommt nur ein schwarzes fenster und nichts geht. Bei den ersten otl-files wurden noch externe speichermedien erkannt, jetzt nicht mehr... Lg, markus

Chris4You 20.03.2012 08:17

Hi,

das kann unmöglich alleine ucash gewesen sein...
Du hast geschrieben der Rechner hat nach dem Booten chkdsk ausgeführt... Das sieht jetzt nach einem teilzerschossenem System aus...

Kannst Du von OLTPE booten und funktioniert dann das Netzwerk?
Dann poste bitte die Logs direkt...

Hast Du eine XP-CD?

Wenn Ja:
Von der XP-CD booten und Reparaturinstallation durchführen... (Supportnet Tipp: Windows XP Reparaturinstallation. Wie gehts? und anschließend in der Konsole fixmbr durchführen (Beschreibung der Windows XP-Wiederherstellungskonsole für fortgeschrittene Benutzer)

Wenn nein:
Notfall-CD
-> Scannen, probieren ob usb/netzwerk läuft und neues OTL-Log posten...

chris

abcdef 23.03.2012 12:59

he,
ich habe es mit dr. web versucht - ich habe die .iso-datei auf eine CD gebrannt und im abgesicherten Modus gestartet - es hat leider nicht funktioniert. Es kam ein schwarzer Bildschirm, am oberen und unteren Rand stand etwas geschrieben ("abgesicherter Modus..."). Über den bin ich nicht hinausgekommen.


Habe mir jetzt die KNOPPIX-CD gebrannt und werde mich ans Sichern ran machen...

markus

Chris4You 23.03.2012 17:35

Hi,

Du musst von der CD booten, dazu die Bootreihenfolge im BIOS umstellen (wie beschrieben)...

chris

abcdef 31.03.2012 23:30

He,
KNOPPIX hat funktioniert, ich habe alle Daten sichern können und das System neu aufgesetzt - danke für deine Unterstützung!

markus


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:56 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131