![]() |
Mein GMX Account sendet große Anzahl Spam-E-Mails Hallo, nachdem ich mich die letzten Tage schon gewundert hatte woher soviel SPAM auch bei mir im Spam Ordner meines Google Mail Accounts (wo u.a. auch ein GMX Konto aufläuft) kommt, erhielt ich jetzt von GMX diese Email: >>>>>>>>>> Ihr Account: 123456 Hinweis: Die persönliche Anrede in dieser Nachricht zeigt Ihnen, dass diese Nachricht tatsächlich von GMX verschickt wurde. Sehr geehrte/r xyz, in den letzten Stunden hat Ihr GMX-Account eine große Anzahl von Spam-E-Mails versendet. Bitte beachten Sie: Der Versand von Spam stellt eine unmittelbare Gefahr für Ihren Account dar. Zu Ihrer Sicherheit wird daher der Mailversand in Ihrem GMX-Account gesperrt. Um Ihren Account wieder freizuschalten, gehen Sie bitte so vor: 1. Ändern Sie das Passwort zu Ihrem GMX-Account. .. <<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<< Ich habe das Passwort zum GMX Mailkonto heute morgen geändert, und trotzdem erhielt ich vorhin die gleiche Mail wieder. Sollte ich vielleicht noch morgen abwarten, ob nach der Passwortänderung überhaupt noch weiterhin Spams verschickt werden? Habe nun hier in einem Thread von 11/2011 von einem änlichen Fall gelesen, und Malwarebytes und ESET verwendet, und die Logs von einem WIN 7 PC hier angehängt. Sicherheitssoftware AVG Anti-Virus Free Edition 2012 hat nichts gefunden, und war beim Eset Scan deaktiviert. Es gäbe noch ein Android Tablet, und einen Linux PC: Könnte da etwas sein? Danke schon mal. Was wäre euer Rat? |
Malwarebytes erstellt bei jedem Scanvorgang genau ein Log. Hast du in der Vergangenheit schonmal mit Malwarebytes gescannt? Wenn ja dann stehen auch alle Logs zu jedem Scanvorgang im Reiter Logdateien. Bitte alle posten, die dort sichtbar sind. |
Nein, das ist das erste Mal hier .. danke für Eure Mühen |
CustomScan mit OTL Falls noch nicht vorhanden, lade Dir bitte OTL von Oldtimer herunter und speichere es auf Deinem Desktop
Code: netsvcs
|
Danke; gibts evtl.für WIN 7 64 bit eine extra Version, ich bekomme beim Öffnen (als Admin) einen Fehler angezeigt: 'Exception EReadError in Module OTL.exe at 00016A6B. Error reading DiskPartitionInfo1.Active: Fehler beim Laden des Anbieters.' oder was könnte nun das sein .. hmm |
Nein es gibt keine extra 64-Bit Version! Probier den Scan im abgesicherten Modus! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:52 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board