![]() |
Spam Emails Hallo zusammen, ich werde momentan zugebombt von postmaster@mail.hotmail.com emails. Bekomme an manchen Tagen 10-20 von diesen, dann einige Tage wieder keine mehr. Meine Frage, nimmt jemand meine Adresse als Fake Absender oder versende ich wirklich diese emails? Ändern des Email passwort schon durchgeführt! Text in der Email: This is an automatically generated Delivery Status Notification. Delivery to the following recipients failed. zeynep439@hotmail.com Anhang: Reporting-MTA: dns;bay0-omc2-s2.bay0.hotmail.com Received-From-MTA: dns;BAYFOX1011035 Arrival-Date: Sat, 10 Mar 2012 06:24:19 -0800 Final-Recipient: rfc822;zeynep439@hotmail.com Action: failed Status: 5.5.0 Diagnostic-Code: smtp;550 Requested action not taken: mailbox unavailable Im Anhang halt noch die Viagra oder was auch immer Email... Kann mir jemand helfen? Mfg merand |
Zitat:
Rein garnichts, das Passwort dient zur Autorisierung deines Postfaches! Wenn du das Schloss deines Briefkastens wechselt und damit auch einen anderen Schlüssel benötigst um den Briefkasten zu öffnen, kann trotzdem jeder noch Werbung oder Pizzaflyer in deinen Brifekasten stecken! Diesen SPAM kannst du nicht verhindern, höchstens aussortieren |
Ich weiss ja nicht ob ich den spam versende und die nicht zugestellten zurück bekomme. Oder ob jemand meine Email Adresse faked und spam versendet. Daher dacht ich ich änder via iphone das Passwort und lasse den PC aus. Falls doch irgendein Schädling auf dem PC ist und meinen Emailaccount (outlook) benutzt! Leider ist meine Adresse eine AOL Adresse, und da hab ich 0 infos bekommen bezüglich log ob ich die spams versende! |
Spammer können problemlos ihre Absendeadressen fälschen... tun kann man dagegen garnichts. Außer dass man sich an ein paar Regeln hält wie zB hier => Die 20 besten Tipps gegen SPAM |
Um es auf den Punkt zu bringen, ich kann nicht feststellen ob ich die emails versende oder ob jemand meine Adresse fälscht!? |
Doch du siehst mal in den Quelltext der Mail (alle Header anzeigen), daraus kann man seine Rückschlüsse ziehen Ich bin mir aber sicher, dass ein Spammer mal wieder seine Adressen gefälscht hat! Du bist der einzige der solche Mails in dieser Art bekommt |
Meinst du das? Return-Path: <> Received: from bay0-omc2-s2.bay0.hotmail.com (bay0-omc2-s2.bay0.hotmail.com [65.54.190.77]) by mtain-dc06.r1000.mx.aol.com (Internet Inbound) with ESMTP id DE50438000093 for <meineEmail@aol.com>; Sat, 10 Mar 2012 09:24:20 -0500 (EST) From: postmaster@mail.hotmail.com To: meineEmail@aol.com Date: Sat, 10 Mar 2012 06:24:20 -0800 MIME-Version: 1.0 Content-Type: multipart/report; report-type=delivery-status; boundary="9B095B5ADSN=_01CCFC35D63831D80008ED95bay0?omc2?s2.bay" X-DSNContext: 7ce717b1 - 1196 - 00000002 - 00000000 Message-ID: <UEM7RAluo000472f6@bay0-omc2-s2.bay0.hotmail.com> Subject: Delivery Status Notification (Failure) x-aol-global-disposition: G X-AOL-VSS-INFO: 5400.1158/79140 X-AOL-VSS-CODE: clean X-AOL-SCOLL-SCORE: 1:2:462804000:93952408 X-AOL-SCOLL-URL_COUNT: 3 x-aol-sid: 3039ac1d40864f5b64146e43 X-AOL-IP: 65.54.190.77 X-SpamFlt-Status: Not Detected X-KASFlt-Status: Lua profiles 30638 [Mar 11 2012] X-KASFlt-Status: Version: 5.0.1 X-KASFlt-Status: Rate: 0 X-KASFlt-Status: Status: formal X-KASFlt-Status: Method: none X-SpamFlt-Phishing: Not Detected |
Leider hatte ich zu meinem letzten Post keine Antwort mehr bekommen. Bekomme wieder massenweise nicht zugestellte Emails von Hotmail :( |
Es sollte natürlich heißen, dass du NICHT der einzige bist der solche Mails bekommt! Und wie ich schon sagte: Zitat:
|
ok, denn satz hatte ich nicht richtig deuten können. :confused: Du meintest halt noch, das man das am header erkennen könnte, obs ein faker ist oder ich den spam versende, deshalb hab ich das obige noch ergänzt! Gruß merand |
Ich kann daraus nicht erkennen ob so eine SPAM-Mail wirklich von deinem Konto aus gesendet wurde Da du das Passwort ja auch gändert hast ist die Adressfälschung viel wahrscheinlicher |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:09 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board