![]() |
Zitat:
Wir sollten den MBR fixen, sichere für den Fall der Fälle ALLE wichtigen Daten, auch wenn meistens alles glatt geht. Hinweis: Mach bitte NICHT den MBR-Fix, wenn du noch andere Betriebssysteme wie zB Ubuntu installiert hast, ein MBR-Fix mit Windows-Tools macht ein parallel installiertes (Dualboot) Linux unbootbar. Mach den Fix auch dann nicht, wenn du zB mit TrueCrypt oder anderen Verschlüsselungsprogrammen eine Vollverschlüsselung der Windowspartition bzw. gesamten Festplatte hast Starte nach der Datensicherung aswmbr erneut und klick auf den Button FIXMBR. Hinweis: Bitte den Virenscanner abstellen bevor du aswMBR ausführst, denn v.a. Avira meldet darin oft einen Fehalalrm! Anschließend Windows neu starten und ein neues Log mit aswMBR machen. |
Ich besitze Truecrypt, habe meine externe Festplatte, und alle Partitionen verschlüsselt, in dem Fall dürfte ich das dann nicht machen oder wie? Habe den boot "manager" von Truecrypt ich muss beim Systemstart das Passwort eingeben.. Ja kann ich schon verstehen das es nerfig ist jede Frage zu beantworten, ich bin ja nicht der einzigste der Fragen stellt entschuldige ;) |
Also hast du deine INTERNE Festplatte vollverschlüsselt. Um deine EXTERNE Platte geht es nicht, weil ich den MBR der internen Platte fixen wollte. Aber das lassen wir sein! Mach bitte zur Kontrolle Vollscans mit Malwarebytes und SASW und poste die Logs. Denk dran beide Tools zu updaten vor dem Scan!! |
Ich bitte darum das dieser Thread gelöscht wird, da ich mir dadurch probleme meinterseits eingehandelt habe. vielen dank im vorraus. |
Zitat:
Siehe http://www.trojaner-board.de/108422-...tml#post758384 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:45 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board