![]() |
Wir sollten den MBR fixen, sichere für den Fall der Fälle ALLE wichtigen Daten, auch wenn meistens alles glatt geht. Hinweis: Mach bitte NICHT den MBR-Fix, wenn du noch andere Betriebssysteme wie zB Ubuntu installiert hast, ein MBR-Fix mit Windows-Tools macht ein parallel installiertes (Dualboot) Linux unbootbar. Mach den Fix auch dann nicht, wenn du zB mit TrueCrypt oder anderen Verschlüsselungsprogrammen eine Vollverschlüsselung der Windowspartition bzw. gesamten Festplatte hast Starte nach der Datensicherung aswmbr erneut und klick auf den Button FIXMBR. Hinweis: Bitte den Virenscanner abstellen bevor du aswMBR ausführst, denn v.a. Avira meldet darin oft einen Fehlalarm! Anschließend Windows neu starten und ein neues Log mit aswMBR machen. |
Hab ich gemacht, aber nach dem log-file zu urteilen, hat sich, glaube ich, nichts geändert: Code: aswMBR version 0.9.9.1649 Copyright(c) 2011 AVAST Software Herzlichen Dank und Grüße Picard |
Zitat:
Stammt von => DLAIFS_M.SYS (Drive Letter Access Component/Sonic Solutions) Sieht ok aus. Mach bitte zur Kontrolle Vollscans mit Malwarebytes und SASW und poste die Logs. Denk dran beide Tools zu updaten vor dem Scan!! |
Hallo Cosinuss aka Arne, habe beide Vollscans ausgeführt. Dauert jedes mal 3-6 h. Daher lasse ich das nachts laufen und es dauert etwas länger bis ich antworte. Aber ich verschwinde nicht einfach. Dies nur damit Du bescheid weißt. Malwarebytes hat nichts gefunden, SuperAntiSpyware dafür umsomehr. Ich habe die Bedrohungen von SuperAntiSpyware entfernen lassen. Kann sie ja gerne wieder auf Deine Anweisung hin "restrore"n. Ich wäre Dir für weitere Hinweise dankbar. Außerdem wüsste ich gerne, sofern es sich tatsächlich um Bedrohungen gehandelt hat und man das so "von außen", ohne den Code zu sehen sagen kann, inwiefern sie Möglichkeit boten, meinen Computer auszuspieonieren, d.h. ob ich jetzt alle Passwörter und PINs ändern muss etc. Hier die beiden Logs: Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.60.1.1000 Code: SUPERAntiSpyware Scan Log |
Zitat:
Wenn die Datei schon ausgewertet sein sollte, bitte eine weitere Auswertung starten. |
Hallo Cosinus aka Arne, die Datei Code: C:\WINDOWS\$HF_MIG$\KB956803\SP2QFE\AFD.SYS Herzliche Grüße Picard |
Hast du die Datei entfernt? :confused: |
Nicht, dass ich wüsste. Ich habe die Bereinigung mit der SuperAntiSpyware gemacht, aber extra darauf geachtet, dass ich die Dateien nicht aus der Quarantäne lösche, falls ich sie wiederherstellen soll. Ich schlage vor, ich scanne heute Nacht nochmal das System, um zu sehen, ob die Datei ein weiteres Mal entdeckt wird. In jedem Fall poste ich dann das Ergebnis. |
Hallo Cosinus aka Arne, also nach nochmaligem Scan erscheint die Datei tatsächlich nicht mehr. Verstehe ich auch nicht, weil ich garantiert so vorgegangen bin, wie ich es beschrieben habe. Im Explorer ist sie auch nachwievor nicht auffindbar. Die einzige Datei, die jetzt noch vom Scanner gefunden wird ist: Code: Trojan.Agent/Gen-Sirefef Danke Dir für ene große Hilfe! Herzliche Grüße Picard |
Dann war es nur ein Überrest ;) Rechner soweit wieder ok? |
Hi Cosinus aka Arne, genau, vergessen wir diesen Dateischnipsel einfach. Ja, der Rechner läuft seit den ersten Scans stabil und ich arbeite schon wieder viel dran. Komische Vorkommnisse, Abstürtze verschiedener Art gab es auch nicht mehr - zumindst keine, die ich mir nicht auch durch Überbeanspruchung der CPU oder des RAMs erklären könnte. Vielen herzlichen Dank!! Die ganzen Scans haben mich auch beruhigt, obwohl ja schon Einiges gefunden wurde. War das jetzt was Dramatisches oder eher nicht? Muss ich jetzt alle Passwörter ändern? Super Board hier! Finde ich klasse, dass es Euch gibt und Ihr so kompetent und schnell Hilfe leistet! Danke, Danke, Danke! :) Herzliche Grüße Picard |
Dann wären wir durch! :abklatsch: Die Programme, die hier zum Einsatz kamen, können alle wieder runter. CF kann über Start, Ausführen mit combofix /uninstall entfernt werden. Melde dich falls es da Fehlermeldungen zu gibt. Malwarebytes zu behalten ist kein Fehler. Kannst ja 1x im Monat damit scannen, aber immer vorher ans Update denken. Bitte abschließend die Updates prüfen, unten mein Leitfaden dazu. Um in Zukunft die Aktualität der installierten Programme besser im Überblick zu halten, kannst du zB Secunia PSI verwenden. Für noch mehr Sicherheit solltest Du nach der beseitigten Infektion auch möglichst alle Passwörter ändern. Microsoftupdate Windows XP: Besuch mit dem IE die MS-Updateseite und lass Dir alle wichtigen Updates installieren. Windows Vista/7: Anleitung Windows-Update PDF-Reader aktualisieren Ein veralteter AdobeReader stellt ein großes Sicherheitsrisiko dar. Du solltest daher besser alte Versionen vom AdobeReader über Systemsteuerung => Software bzw. Programme und Funktionen deinstallieren, indem Du dort auf "Adobe Reader x.0" klickst und das Programm entfernst. (falls du AdobeReader installiert hast) Ich empfehle einen alternativen PDF-Reader wie PDF Xchange Viewer, SumatraPDF oder Foxit PDF Reader, die sind sehr viel schlanker und flotter als der AdobeReader. Bitte überprüf bei der Gelegenheit auch die Aktualität des Flashplayers: Adobe - Andere Version des Adobe Flash Player installieren Notfalls kann man auch von Chip.de runterladen => http://filepony.de/?q=Flash+Player Natürlich auch darauf achten, dass andere installierte Browser wie zB Firefox, Opera oder Chrome aktuell sind. Java-Update Veraltete Java-Installationen sind ein Sicherheitsrisiko, daher solltest Du die alten Versionen löschen (falls vorhanden, am besten mit JavaRa) und auf die neuste aktualisieren. Beende dazu alle Programme (v.a. die Browser), klick danach auf Start, Systemsteuerung, Software und deinstalliere darüber alle aufgelisteten Java-Versionen. Lad Dir danach von hier das aktuelle Java SE Runtime Environment (JRE) herunter und installiere es. |
Ok, Cosinus aka Arne, Danke für die abschließenden Hinweise, die ich natürlich befolgen werde. Schön, dass jetzt alles wieder funktioniert. :party: Klasse Team!:daumenhoc Danke! :abklatsch: Hoffentlich nicht bis allzu bald. Macht aber weiter so! Herzlichen Gruß Picard |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:08 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board