Trojaner-Board

Trojaner-Board (https://www.trojaner-board.de/)
-   Log-Analyse und Auswertung (https://www.trojaner-board.de/log-analyse-auswertung/)
-   -   abnow/Zaccess.L/große Probleme nach avira scan (https://www.trojaner-board.de/110701-abnow-zaccess-l-grosse-probleme-avira-scan.html)

stffn 01.03.2012 20:07

abnow/Zaccess.L/große Probleme nach avira scan
 
Einen schönen guten Abend zusammen!

Ich habe ein wahrscheinlich ziemlich umfangreiches Problem und hoffe dass mir hier geholfen werden kann. Hab noch einen kleinen Funken Hoffnung, dass ich nciht neu aufsetzen muss.

Ich hatte zwar schon des öfteren den ein oder anderen Trojaner, diesmal scheint es mir aber ein größeres Problem zu sein:

Nachdem es damit angefangen hat, dass ich von google immer auf die Seite abnow.com umgeleitet wurde, wollte ich mal wieder einen kompletten Systemscan machen.
(Ich kann mir bestimmt gleich was anhöre, wenn ich sage, dass ich meinen Rechner nicht wirklich geschützt habe. Nicht wirklich heißt quasi garnicht.)

Naja. Ich habe also avira und einen kompletten Suchlauf gestartet, vorher nochmal mit Spybot eine schnelle Suche gemacht, was nichts geholfen hat.

Nach 2 Stunden warten war avira endlich fertig, hat über 100 potentielle Schädlinge gefunden die ich natürlich gleich in Quarantäne verschoben habe.

Zwischendurch wurde mir immer der Trojaner "Zaccsess.L" angezeigt.
Ich habe einfach immer entfernen geklickt. War vielleicht auch bisschen voreilig.

Naja, nach dem Suchlauf habe ich also neu gestartet und mich gefreut dass mein PC wieder einigermaßen sauber ist. Nach dem Bootlogo allerdings kam ein bluescreen mit irgendwelchem wirrwarr.
Darauf hin habe ich eine Systemwiederherstellung gemacht, die zwar mit einer Fehlermeldung abgeschlossen wurde, aber zumindest bin ich wieder in Windows rein gekommen.
Seit dem stürzt mein Firefox nach ein paar sekunden ab und die Viren sind natürlich auch alle noch drauf. Da wurden alle möglichen Trojaner gefunden, sowas wie "TR/ATRAPS.Gen", "TR/ATRAPS.Gen2" und "W32/Cekar.B".
Werde immernoch auf abnow umgeleitet und ich trau mich jetzt nicht auf eigene Faust weiter zu machen.

Ich hoffe wirklich dass ihr mir helfen könnt. verspreche dann auch mich nie wieder so fahrlässig zu verhalten:)
Vielen Danke, einen schönen Abend noch!

EDIT: Sorry, sollte vielleicht nochmal kurz mein System beschreiben:
Habe win7 ultimate, SP1 und wenn man sonst noch irgendwelche Informationen braucht, einfach fragen.
Ich habe gerade ein Windows-update gemacht und mein online-banking sperren lassen:)

cosinus 01.03.2012 21:44

der ZeroAccess ist immer ungemütlich. :(
Ich würde dir erstmal für den Fall der Fälle eine Datensicherung empfehlen und dich darauf vorzubereiten, eine komplette Neuinstallation von Windows durchzuführen, den ZA kann man nämlich nicht immer per Bereinigung entfernen!

Zum Thema Datensicherung von infizierten Systemen; mach das über ne Live-CD wie Knoppix, Ubuntu (zweiter Link in meiner Signatur) oder über PartedMagic. Grund: Bei einem Live-System sind keine Schädlinge des infizierten Windows-Systems aktiv, damit ist dann auch eine negative Beeinflussung des Backups durch Schädlinge ausgeschlossen.

Du brauchst natürlich auch ein Sicherungsmedium, am besten dürfte eine externe Platte sein. Sofern du nicht allzuviel sichern musst, kann auch ein USB-Stick ausreichen.

Hier eine kurze Anleitung zu PartedMagic, funktioniert prinzipell so aber fast genauso mit allen anderen Live-Systemen auch.

1. Lade Dir das ISO-Image von PartedMagic herunter, müssten ca. 180 MB sein
2. Brenn es per Imagebrennfunktion auf CD, geht zB mit ImgBurn unter Windows
3. Boote von der gebrannten CD, im Bootmenü von Option 1 starten und warten bis der Linux-Desktop oben ist

http://partedmagic.com/lib/exe/fetch...ia=desktop.png

4. Du müsstest ein Symbol "Mount Devices" finden, das doppelklicken
5. Mounte die Partitionen wo Windows installiert ist, meistens isses /dev/sda1 und natürlich noch etwaige andere Partitionen, wo noch Daten liegen und die gesichert werden müssen - natürlich auch die der externen Platte (du bekommmst nur Lese- und Schreibzugriffe auf die Dateisysteme, wenn diese gemountet sind)
6. Kopiere die Daten der internen Platte auf die externe Platte - kopiere nur persönliche Dateien, Musik, Videos, etc. auf die Backupplatte, KEINE ausführbaren Dateien wie Programme/Spiele/Setups!!
7. Nach der Datensicherung: Rechner runterfahren, Backupmedium vom Rechner trennen (physikalisch => Kabel ziehen von ext. Festplatte), Rechner neu starten und wieder Windows booten - da jetzt die Datensicherung gemacht wurde kann man sich nun austoben ;)


Wenn du dir sicher bist, dass du auch alle Daten unter Linux gesichert hast, führst du mal Combofix aus:

ComboFix

Ein Leitfaden und Tutorium zur Nutzung von ComboFix
  • Schliesse alle Programme, vor allem dein Antivirenprogramm und andere Hintergrundwächter sowie deinen Internetbrowser.
  • Starte combofix.exe von deinem Desktop aus, bestätige die Warnmeldungen, führe die Updates durch (falls vorgeschlagen), installiere die Wiederherstellungskonsole (falls vorgeschlagen) und lass dein System durchsuchen.
    Vermeide es auch während Combofix läuft die Maus und Tastatur zu benutzen.
  • Im Anschluss öffnet sich automatisch eine combofix.txt, diesen Inhalt bitte kopieren ([Strg]a, [Strg]c) und in deinen Beitrag einfügen ([Strg]v). Die Datei findest du außerdem unter: C:\ComboFix.txt.
Wichtiger Hinweis:
Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden, wenn ein Kompetenzler dies ausdrücklich empfohlen hat!

Es sollte nie auf eigene Initiative hin ausgeführt werden! Eine falsche Benutzung kann ernsthafte Computerprobleme nach sich ziehen und eine Bereinigung der Infektion noch erschweren.

Solltest du nach der Ausführung von Combofix Probleme beim Starten von Anwendungen haben und Meldungen erhalten wie

Zitat:

Es wurde versucht, einen Registrierungsschlüssel einem ungültigen Vorgang zu unterziehen, der zum Löschen markiert wurde.
startest du Windows dann manuell neu und die Fehlermeldungen sollten nicht mehr auftauchen.

stffn 03.03.2012 13:01

Hallo, danke erstmal für die Anleitung.
Ich habe mir parted magic geladen und auf cd gebrannt, von dieser gebootet und die erste option ausgewählt.
ich warte jetzt seit ca 20 minuten aber die linux-Oberfläche kommt nicht.

Dauert das einfach ein bisschen oder ist irgendwas schief gelaufen?

stffn 03.03.2012 13:04

OK, da war ich wohl zu voreilig. Eine Sekunde nachdem ich auf antworten gedrückt habe, hat sich die Oberfläche geöffnet.
Dann mach ich mal weiter...

stffn 03.03.2012 13:14

Also sobald ich mounten möchte, kommt eine Fehlermeldung:
"Unable to mount device - Error org.freedesktop.Hal.Device.Volume.UnknownFailure"
"Directory doesn't exist"
Diese Meldungen kommen bei beiden Platten.
Ich finde auch keinerlei Daten von den platten in sonstigen Verzeichnissen.
Was kann das sein?

stffn 04.03.2012 12:42

Nagut dann versuch ich es halt nochmal mit ubuntu

stffn 04.03.2012 13:33

Also es funktioniert auhc nicht mit ubuntu und auch nicht mit knoppix. Immer das gleiche, "konnte disk nicht mounten...".
kann also garnicht in diesem live-system auf meine daten zugriefen.
Kann man da irgendwas machen?

cosinus 05.03.2012 13:48

Hast du da eine exotische Plattenkonfig?
Öffne mal GParted und mach einen Screenshot davon. GParted => Partition Editor auf dem Desktop von PartedMagic

Du kannst auch in der Konsole ein fdisk -lu machen und die Ausgabe posten


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:11 Uhr.

Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board


Search Engine Optimization by vBSEO ©2011, Crawlability, Inc.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 131