![]() |
Google-Redirect und Sicherheitscenter-Dienst deaktiviert Hallo, mein Vater hat sich etwas eingefangen. Google leitet auf willkürliche Werbeseiten um, zudem ist das Sicherheitscenter deaktiviert. Log habe ich (hoffentlich richtig gemacht) angehängt. Im abgesicherten Modus findet kein redirect statt, allerdings schlägt auch kein Virenscanner an. Bin leider etwas ratlos. |
hi dieses script sowie evtl. folgende scripts sind nur für den jeweiligen user. wenn ihr probleme habt, eröffnet eigene topics und wartet auf, für euch angepasste scripts. • Starte bitte die OTL.exe • Kopiere nun das Folgende in die Textbox. Code: :OTL • Schliesse bitte nun alle Programme. • Klicke nun bitte auf den Fix Button. • OTL kann gegebenfalls einen Neustart verlangen. Bitte dies zulassen. • Nach dem Neustart findest Du ein Textdokument, dessen inhalt in deiner nächsten antwort hier reinkopieren. starte in den normalen modus. falls du keine symbole hast, dann rechtsklick, ansicht, desktop symbole einblenden Hinweis: Die Datei bitte wie in der Anleitung zum UpChannel angegeben auch da hochladen. Bitte NICHT die ZIP-Datei hier als Anhang in den Thread posten! Drücke bitte die http://larusso.trojaner-board.de/Images/windows.jpg + E Taste.
|
Vielen Dank für die schnelle Antwort - ist erledigt und hochgeladen! |
danke. lade bitte getinfo.exe: File-Upload.net - GetInfo.exe doppelklicke die datei, dann poste den inhalt der: summary-info.txt danke. |
Hier der Inhalt: Code: System volume information: dwHighDateTime = 0x1cc126a,dwLowDateTime = 0xe9234db6 |
danke auch dafür lade bitte 7zip: Download instalieren, neustart. öffne dann start ausführen tippe: regedit enter dann auf der linken seite alles zuklappen datei, exportieren. ort, desktop wählle einen dateinamen den du leicht wiederfindest. rechtsklick auf die datei, nach speichern, 7zip menü aufklappen, zu einem archiv hinzufügen. format: 7z - kompress. stärke: ultra kompress.verfahren, lzma2 wörterb.größe, 64 - wortgröße 273 - größe solid. blöcke, solide. cpu threads, 1 dann ok. rechtsklick auf das neue archiv, und mir mal die datei größe mitteilen. |
7-zip installiert und neu gestartet (verwende ich auf meinem eigenen Rechner ebenfalls) - hier taucht aber der Kontextmenüeintrag nicht auf. Die entsprechende Option in den 7-zip Einstellungen ist gesetzt. EDIT: Ich führe es mal über den 7-zip Dateibrowser aus. |
gehe mal ins programme menü, dort 7zip aufklappen, file manager, dort kannst du ebenfalls zu der datei navigieren und nen rechtsklick machen. |
Danke, ist mir eben auch eingefallen. Größe der kompr. Registry: 5,85 MB (6.137.329 Bytes) |
ok, kann also ebenfalls in den upload channel :-) |
Ist erfolgreich hochgeladen! |
sry für doppelpost |
hi, danke Combofix darf ausschließlich ausgeführt werden, wenn dies von einem Team Mitglied angewiesen wurde! Bitte downloade dir Combofix.exe und speichere es unbedingt auf deinem Desktop.
|
Hier die combofix.txt: [CODE] Combofix Logfile: Code: ComboFix 12-02-25.02 - heinz 29.02.2012 21:17:50.1.4 - x64 |
1. öffne malwarebytes logdateien, poste alle berichte. 2. welche probleme bestehen noch? |
Der Bericht: Code: Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.60.1.1000 |
danke dir lade den CCleaner standard: CCleaner Download - CCleaner 3.16.1666 falls der CCleaner bereits instaliert, überspringen. instalieren, öffnen, extras, liste der instalierten programme, als txt speichern. öffnen. hinter, jedes von dir benötigte programm, schreibe notwendig. hinter, jedes, von dir nicht benötigte, unnötig. hinter, dir unbekannte, unbekannt. liste posten. |
Here we go: Code: nötig 7-Zip 9.20 28.02.2012 |
So, ich fahre mal wieder nach Hause! Vielen Dank für die Hilfe (Spende ist auch raus) und einen schönen Abend wünsche ich! |
deinstaliere: Adobe Flash Player alle Adobe - Adobe Flash Player installieren neueste version laden adobe reader: Adobe - Adobe Reader herunterladen - Alle Versionen haken bei mcafee security scan raus nehmen bitte auch mal den adobe reader wie folgt konfigurieren: adobe reader öffnen, bearbeiten, voreinstellungen. allgemein: nur zertifizierte zusatz module verwenden, anhaken. internet: hier sollte alles deaktiviert werden, es ist sehr unsicher pdfs automatisch zu öffnen, zu downloaden etc. es ist immer besser diese direkt abzuspeichern da man nur so die kontrolle hat was auf dem pc vor geht. bei javascript den haken bei java script verwenden raus nehmen bei updater, automatisch instalieren wählen. übernehmen /ok deinstaliere: HP : alle Java: alle Download der kostenlosen Java-Software downloade java jre, instalieren deinstaliere: Microsoft SQL Windows Live öffne otl, bereinigen neustart. öffne ccleaner analysieren bereinigen neustart. testen ob alles wie gewohnt läuft. danke für die spende. |
Danke für die Tipps... mache ich, wenn ich das nächste mal dort bin! (oder auch über Teamviewer, mal sehen) |
ok, wir müssten dann nämlich den pc noch absichern. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:57 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board