![]() |
Während ich das alles nachlese, wünsche ich dir schonmal eine gute Nacht :) Das wird wohl etwas dauern :) Herzlichen Dank.. |
hi, musst es ja nicht heute machen, morgen in aller frische :-) und dann erst ma in ruhe fußball schauen :-) |
Hi, Bisher habe ich folgendes getan:
Das mit dem Sandkasten habe ich noch nicht so ganz verstanden.. Brauche ich das wirklich? Ich will's aber nicht :D Ich will aber auch kein Trojaner! :( Morgen lese ich mich mal richtig rein.. Müüüdee.. Ich traue mich grade nicht, die gesicherten Daten nochmal auf die Festplatte zu spielen.. Bis morgen (der Tag fängt erst nach dem Schlafen an!) & schöne Grüße, Claus |
• jugendschutz erstellt - welche programme soll ich für mich zulassen und welche nicht? wieso brauchst du den jugendschutz. firefox und google arbeiten übrigens zusammen... chrome ist sicher, sendet keine daten etc, spricht also nichts gegen chrome. wo liegt das genaue problem mit der sandbox? hast du windows defender und avast instaliert? defender kann dann wieder runter. panda übernimmt eine andere aufgabe, also panda vaccine. es versieht wechseldatenträger mit einer schreibgeschützten autorun.inf, so das du deine datenträger nicht so leicht infizieren kannst wenn du sie weg gibst. übrigens, da du deinen pc für sensible dinge nutzt, und zwar banking einkäufe etc, da solltest du lieber die 20 € im jahr für malware schutz ausgeben und auf emsisoft setzen, da das die sicherheit erhöt. |
Bisher habe ich weiterhin folgendes getan:
Meine Fragen:
Code: WerFault.exe - Fehler in Anwendung Zitat:
Ich finde die Idee, die hinter der Mozilla Foundation steckt, sehr gut. Viele Addons für Firefox nutze ich. Dass Google Chrome keine Daten speichert oder sendet, kann ich leider nicht mit meinem paranoiden Grundgedanken vereinbaren. Daher bleibe ich bei Firefox. Windows defender kann ich leider nicht deinstallieren, aber deaktivieren. Das werde ich tun. Ich möchte jetzt meine gesicherten Daten auf der externen wieder auf meinen Laptop spielen. Wie kann ich sicher sein, dass ich jetzt keinen Virus wieder draufspiele? Zitat:
Schöne Grüße, Claus |
• Warum aktiviert man SEHOP - oder besser, warum war es deaktiviert? sehop stopt bestimmte arten von exploits, warum es deaktiviert ist, da musst du wohl microsoft fragen. :-) Ich finde die Idee, die hinter der Mozilla Foundation steckt, sehr gut. Dass Google Chrome keine Daten speichert oder sendet, kann ich leider nicht mit meinem paranoiden Grundgedanken vereinbaren. naja, dass ist ja das "schöne" an leuten die an verschwörungen glauben, es gibt zwar keine fakten, aber überzeugen kann man sie auch nicht... aber musst du wissen was du nutzt. noscript: es ist ja ganz logisch das noscript alles blockt, das ist ja auch sinn und zweck. man kann dann über rechtsklick, noscript menü seiten temporär oder ganz erlauben sie in eine whitelist eintragen. sandbox fehlermeldung: die fehlermeldung liegt an avast, wir müssten da ne einstellung machen, da du aber emsisoft nehmen willst, können wir das auch auslassen. • Sandbox habe ich installiert, soll ich sie nur dann benutzen, wenn ich ein programm herunterladen möchte? - wann benutze ich sandbox? um es immer zu benutzen, wieso unbequem, wo liegt das problem? die sandbox macht ja nur dann wirklich sinn wenn du sie täglich nutzt, woher willst du denn zb wissen ob ne seite heimlich schadcode einschläust, wie leicht das geht siehst du ja. restliche fragen habe ich ja beantwortet. es ist übrigens nicht nötig sie doppelt zu stellen... |
Dankeschön. Wenn ich die gesicherten Dateien, die ich zuvor mit AVAST überprüft habe, von der externen Festplatte auf meinen Laptop überspielt habe, kannst du dann meinen Laptop untersuchen, ob ich irgendwas wieder habe, oder soll ich nun Avast, Panda und den ganzen Einstellungen trauen? |
hi, was wirst du nun nutzen, emsisoft oder avast, denn da müsste man halt auch noch konfigurieren. |
Ich werde vorerst Avast benutzen. |
ok, musst du wissen ob dir der zusätzliche schutz deiner bank daten nicht 20 € im jahr wert sind. öffne aber mal sandboxie sandbox menü default box einschrenkungen hardware zugriff, enderung an firewall einstellung erlauben anhaken, ok klicken. dann mal testen ob die fehlermeldung mit firefox noch auftritt |
Danke, jetzt bekomme ich keine Fehlermeldungen mehr.. |
Mit Avast habe ich die externe Festplatte scannen lassen, da kam nichts dabei heraus. Panda USB Vaccine erkennt die Festplatte, ich kann den Knopf aber nicht tätigen und da kommt nichts weiterhin. Jetzt kann ich einfach meine gesicherten Daten von der externen Festplatte auf meinen Laptop verschieben? Da du dich dazu noch nicht geäußert hast, bin ich noch vorsichtig und warte erst mal ab.. |
ja, wenn avast grünes licht gegeben hatt, ist das ok. hattest du bei der panda instalation enable ntfs suport angehakt, evtl. kann er deswegen deine platte nicht impfen, wenn du die option nicht gewählt hast. |
Danke sehr. Ich denke, dass der USB-Platz überwacht wurde, nur der Knopf nicht anklickbar war, weil es ja automatisch lief. hxxp://imageshack.us/photo/my-images/526/79853366.png/ Vorsichtshalber habe ich Malwarebytes installiert und damit auch nochmal alles scannen lassen. Jetzt sollte mein Laptop wieder sauber sein.. Die folgende zwei Fragen sprengen den Rahmen meiner Anwesenheit und deiner Hilfe, aber wenn du es beantworten würdest, wäre ich sehr glücklich darüber. Kannst du mir einen E-Mail-Programm empfehlen? Bisher habe ich Windows-Live-Mail benutzt. Jetzt überlege ich mir, Thunderbird zu benutzen. Kannst du mir Tipps zur Online-Banking geben? |
windows live mail ist auch in ordnung denke ich. onlinebanking. 1. card reader: ein cardreader hat den vorteil, dass, wenn du einen vernünftigen nimmst, (klasse 3, komfort reader) du eingaben an diesem gerät machen kannst, heißt also, ein keylogger kann nicht mit lesen. weiterer vorteil, wenn es einer malware gelingen sollte, die bildschirm anzeige zu manipulieren, wie es einige trojaner machen, hast du noch ein kontroll gerät. der hier ist zb ganz gut: Reiner SCT cyberJack e-com plus aber sag mir mal dann, was deine bank anbietet, da suchen wir dann was raus. die teile gibts von denen vergünstigt. 2. onlinebanking über spezielle software: der vorteil hier ist, das hier spezielle protokolle genutzt werden, das sogenannte HBCI bzw finTS protokoll. das https protokoll des browsers, ist normalerweise nicht für onlinebanking ausgelegt, und trojaner sind außerdem eher auf browser manipulationen angelegt. ein weiterer vorteil ist, dass die von dir gesendeten daten edigital signiert sind, also, selbst wenn es jemandem gelingen würde, deine daten umzuleiten, könnte er nichts damit anfangen, ohne zugriff auf deine karte.netplanet - Sicherheit im Internet - Sicherheit im Online-Banking es wäre nicht gut, hbci mit pinn zu nutzen, das wäre ein rück schritt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:32 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board