![]() |
Eset findet Win32/Adware Toolbar Dealio+35 funde von mbam Hallo liebes Kompetenzteam, habe gestern einen scan mit dem eset online scanner gemacht. dieser meldete einen 1 fund. was kann ich tun um ihn vom pc zu entfernen? Danke im voraus. Mfg christian Code: ESETSmartInstaller@High as downloader log: Code: . Code: . Code: Malwarebytes Anti-Malware (Test) 1.60.1.1000 |
Zitat:
Und in Zukunft mal bei Programminstallation darauf achten was mitinstalliert wird! - immer die benutzerdefinierte Methode wählen! - zusätzlichen Schrott was der Installer einem andrehen will immer abwählen! Also andere Browser, Toolbars, Addons etc. pp |
Hallo Arne, danke für Deine schnelle Hilfe! würde noch gerne wissen was ich mit den infizierten Dateien aus dem mbam log s.o. machen soll(u.a.trojan/Dropper P/gen). Ausserdem habe ich gerade gesehen das ich noch nen PUM/HIJACK.Regedit in Quarantäne sitzen hab. Was soll ich damit machen? Kannst du mir bitte helfen diese Plagegeister von meinem system zu entfernen? Danke im vorraus Mfg Christian |
Halt dich doch an die Anleitung und entfern die Funde mit Malwarebytes! Poste das Log dazu |
Der alte logfile Code: Malwarebytes Anti-Malware 1.60.0.1800 kann ich die datei einfach löschen oder sollte ich sie besser in Quarantäne lassen? Mfg Christian |
Du weißt, was eine Quarantäne ist? Ob da die schädliche Datei drinbleibt oder nicht, das hat keine Auswirkungen. Schädlinge in der Quarantäne können nichts mehr anrichten, sie sind dort isoliert. Du solltest grundsätzlich mit der Quarantäne arbeiten, denn falls der Virenscanner durch einen Fehlalarm was wichtiges löscht, kannst Du notfalls noch über die Quarantäne an die Datei ran. |
Ok. danke für die Hilfe u die vielen nützlichen Tipps. Habe mbam nochmal durchlaufen lassen. der Log war jetzt sauber. hab dann noch nen Scan mit Superantispyware gemacht. Wäre echt klasse wenn du da mal drüber schauen könntest. Danke!!! Code: SUPERAntiSpyware Scan Log |
JMESoft => klingt nach Treibern für eine Tastatur, wohl ein Fehalarm. Ansonsten nur Cookies. Rechner wieder ok? |
Danke für die Infos zum Log. Rechner scheint wieder ok zu sein. Aber ist mein System wirklich sauber? Kann ich das noch anderweitig prüfen oder ist das nicht erforderlich? Mfg Christian |
Zitat:
In der Welt des Computers gibt es keine 100% Sicherheit, in vielen oder gar allen Bereichen kann man nie 100% Sicherheit erlangen. Meine Aussage ist: die Logs sind alle ok. Wenn das System nun werkelt wie es werkeln soll dann soll es damit erledigt sein. Wem das nicht reicht muss formatieren und neu installieren. Punkt aus Ende |
Ok, dann nochmalsvielen Dank für deine Hilfe. Mfg christian |
Dann wären wir durch! :abklatsch: Die Programme, die hier zum Einsatz kamen, können alle wieder runter. CF kann über Start, Ausführen mit combofix /uninstall entfernt werden. Melde dich falls es da Fehlermeldungen zu gibt. Malwarebytes zu behalten ist kein Fehler. Kannst ja 1x im Monat damit scannen, aber immer vorher ans Update denken. Bitte abschließend die Updates prüfen, unten mein Leitfaden dazu. Um in Zukunft die Aktualität der installierten Programme besser im Überblick zu halten, kannst du zB Secunia PSI verwenden. Für noch mehr Sicherheit solltest Du nach der beseitigten Infektion auch möglichst alle Passwörter ändern. Microsoftupdate Windows XP: Besuch mit dem IE die MS-Updateseite und lass Dir alle wichtigen Updates installieren. Windows Vista/7: Anleitung Windows-Update PDF-Reader aktualisieren Ein veralteter AdobeReader stellt ein großes Sicherheitsrisiko dar. Du solltest daher besser alte Versionen vom AdobeReader über Systemsteuerung => Software bzw. Programme und Funktionen deinstallieren, indem Du dort auf "Adobe Reader x.0" klickst und das Programm entfernst. (falls du AdobeReader installiert hast) Ich empfehle einen alternativen PDF-Reader wie PDF Xchange Viewer, SumatraPDF oder Foxit PDF Reader, die sind sehr viel schlanker und flotter als der AdobeReader. Bitte überprüf bei der Gelegenheit auch die Aktualität des Flashplayers: Adobe - Andere Version des Adobe Flash Player installieren Notfalls kann man auch von Chip.de runterladen => http://filepony.de/?q=Flash+Player Natürlich auch darauf achten, dass andere installierte Browser wie zB Firefox, Opera oder Chrome aktuell sind. Java-Update Veraltete Java-Installationen sind ein Sicherheitsrisiko, daher solltest Du die alten Versionen löschen (falls vorhanden, am besten mit JavaRa) und auf die neuste aktualisieren. Beende dazu alle Programme (v.a. die Browser), klick danach auf Start, Systemsteuerung, Software und deinstalliere darüber alle aufgelisteten Java-Versionen. Lad Dir danach von hier das aktuelle Java SE Runtime Environment (JRE) herunter und installiere es. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:37 Uhr. |
Copyright ©2000-2025, Trojaner-Board